YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ganze Klaviatur des Anleihenmarkts spielen

Kommentar von Thomas Kirchmair, Manager des Swisscanto (LU) Bond Fund Responsible Global Absolute Return

„Die von uns erwartete Nervosität am Anleihenmarkt, verbunden mit einem raschen Renditeanstieg und entsprechend fallenden Kursen, hat sich in Europa etwas gelegt. Dennoch bleibt die Lage für Bondinvestoren gerade im ‚Leitmarkt der US-Treasuries‘ herausfordernd. Die Auswirkungen waren und sind in allen Assetklassen spürbar. Denn die Notenbankpolitik bestimmt stark über Wohl und Wehe der Finanzmärkte. Der große Test dürfte erst dann kommen, wenn die Fundamentaldaten zu stark werden und die Zentralbanken die Stimuli zurückfahren wollen. Wann und in welchem Umfang dies passiert, ist selbstredend ungewiss und macht die Situation nicht leichter. Und dann haben wir noch das immer häufiger auftauchende Schlagwort Inflation auf dem Radar. Ein starker Inflationsanstieg könnte für enorme Unruhe sorgen, da Inflation der größte Feind für die Performance von Nominalbonds ist. Die am Kapitalmarkt gehandelten Inflationserwartungen haben sich zwar bereits normalisiert, aber es ist ein Thema, welches uns vor allem im zweiten Quartal 2021 noch intensiver beschäftigen könnte.

Dieses Anleihenmarkt-Umfeld spricht mehr denn je für einen aktiven Managementansatz und gegen unflexible ETFs. Denn gerade jetzt ist flexibles Handeln wichtig und ein Anlageansatz, der eine Vielzahl von Handlungsmöglichkeiten erlaubt. Absolute Return-Lösungen sind eine sinnvolle Alternative, um die ganze Klaviatur des Anleihenmarkts zu spielen. Bei unserem Absolute Return-Anlageprozess bedeutet dies Investitionen in alle Anleihenklassen und aktive Short-Positionierungen (Hedging) durch Derivate. Diese breite Streuung der Alpha-Quellen, ohne Benchmark-Bindung, erzeugt ein stabiles Portfolio. Das über 500 Millionen Euro umfassende Portfolio weist in der Regel zwischen 200 und 300 Positionen auf und verfügt momentan über ein Durchschnittsrating von BBB+. Auch der Duration kommt aus unserer Sicht eine hohe Bedeutung für das erfolgreiche Management zu. Wir halten diese aktuell und seit geraumer Zeit relativ niedrig und sichern weiter mit Put-Optionsstrategien auf Bundesanleihen sowie Treasuries das Portfolio ab. Die relativ geringe Zinssensitivität und ihre Kupons sprechen derzeit auch für High Yield-Anleihen. Daneben sind Emerging Markets-Bonds und subordinierte Bankanleihen mit eher kürzerer Duration besonders interessant.

Beim Swisscanto (LU) Bond Fund Responsible Global Absolute Return kommt seit dem vergangenem Jahr ein weiterer wichtiger Faktor zum Tragen. Der Aspekt Nachhaltigkeit wurde, wie bei fast allen aktiv gemanagten Swisscanto-Fonds, integriert. Die Investitionstätigkeit des Portfolios ist aufgrund der Verpflichtung gegenüber des Pariser Klimaziels, die Erwärmung bis 2050 auf unter zwei Grad zu beschränken, auf eine Reduktion der CO2e-Emissionen von mindestens vier Prozent pro Jahr ausgerichtet. Zudem ist die systematische Analyse von ESG-Kriterien integraler Bestandteil des aktiven Anlageprozesses, mit dem Ziel, Risiken und Opportunitäten aufgrund von ESG-Trends frühzeitig zu erkennen. Damit ergänzen ESG-Kriterien die reine Finanzanalyse und führen aus unserer Sicht zu fundierteren Anlageentscheidungen. Damit eignet sich unser Absolut Return-Fonds für Investoren mit dem Ziel der Erwirtschaftung einer absolut positiven Rendite in jedem Marktumfeld inklusive der Berücksichtigung nachhaltiger Faktoren.“

www.fixed-income.org
Foto Thomas Kirchmair
© Swisscanto

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!