YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

German Credit Conference (GCC 2022) am 31.03. in Düsseldorf

Die IKB Deutsche Industriebank AG lädt nach einer langen Phase ohne Präsenzveranstaltungen am 31. März 2022 zu einer Neuauflage der German Credit Conference (GCC 2022) nach Düsseldorf ein. Im bewährten und geschätzten Format bringen wir spannende, kapitalmarktaffine Unternehmen des gehobenen Mittelstands aus dem Netzwerk der IKB mit einem vielfältigen Investorenspektrum in einem exklusiven, vertraulichen Rahmen zusammen. Im Mittelpunkt stehen hierbei neben ausgewählten Unternehmenspräsentationen und der ganztägigen Möglichkeit für individuelle 1-on-1 Meetings das persönliche Kennenlernen und der gemeinsame Austausch zu Kapitalmarkt- und Finanzierungsthemen.

Unter der Überschrift „Perfect fit – Mittelstand & Kapitalmarkt“ freuen wir uns auf einen breiten Querschnitt teilnehmender mittelständischer Unternehmen. Neben Unternehmen aus dem Sektor Food & Beverage nehmen auch Unternehmen aus den Sektoren Bau & Immobilien, Automobil & Automobilzulieferer sowie Entertainment und vielen weiteren Branchen teil.

Auf unsere kürzlich versendete Save-the-Date-Mail haben wir bereits zahlreiche positive Rückmeldungen erhalten. Ausgewählte Stimmen aus unserem Netzwerk:

•  „Großartige Initiative!“
•  „Was für eine tolle Überraschung – eine „echte“ Veranstaltung!“
•  „Ich freue mich, dass wir mal wieder Gelegenheit haben, alte Freunde zu treffen und über die künftige Zusammenarbeit zu sprechen.“

Termin: 31. März 2022 in Düsseldorf ab 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr, Details zum Tagesprogramm folgen in der kommenden Woche. Abgerundet wird der Tag durch eine lockere Abendveranstaltung ab 18:30 Uhr.

Sie sind ein institutioneller Investor und möchten teilnehmen? Melden Sie sich gerne bei veranstaltungen@ikb.de, um weitere Details zur Anmeldung zu erhalten.

www.fixed-income.org
Bild: © IKB


 

Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!