YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Global Impact Report bestätigt Eurizon Fund - Absolute Green Bonds bedeutende ökologische, soziale und finanzielle Ergebnisse

Der Global Impact Report 2019 bestätigt dem Eurizon Fund – Absolute Green Bonds „bedeutende ökologische, soziale und finanzielle Ergebnisse“, so Matteo Merlin, der Manager des Fonds. Der in den letzten 3 Monaten auf 1,1 Milliarden Euro (per 31.01.2020) angewachsene Fonds, der schwerpunktmäßig in international begebene Green Bonds investiert, hat somit einen eindeutig positiven Beitrag zur Entwicklung erneuerbarer Energiequellen, zum CO2-armen Verkehr, zu umweltfreundlichen Gebäuden, um nur einige zu nennen, geleistet; gleichzeitig weist Merlin auf das Phänomen des "Greenwashing" hin, da es nicht nur kontraproduktiv für den Investor wäre, sondern auch betrügerisch.

Das Investmentteam des Eurizon Fund - Absolute Green Bonds besteht aus Matteo Merlin und Caterina Ottavi, die sich auf Investitionen in grüne Anleihen spezialisiert haben, deren Erlöse ausschließlich zur teilweisen oder vollständigen Finanzierung oder Refinanzierung neuer und/oder bestehender Projekte mit positiven Auswirkungen auf die Umwelt verwendet werden. Diese Anleihen müssen auch den vier Hauptrichtlinien entsprechen, die in den Prinzipien für Grüne Anleihen festgelegt sind.

Im 12-Monats-Zeitraum per 30. September 2019 investierte das Team nach dieser Methodik 473 Millionen Euro in Green Bonds, was einen Wertzuwachs von 7,34 Prozent zur Folge hatte. Die Auswirkungen dieser Investments zeigten aber noch viel weiterreichende Erfolge:

So produzierten die durch den Fonds finanzierten Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien – mit einer Gesamtkapazität von 116 Megawatt – 138.683 MWh grünen Strom
-  Demgegenüber trugen die Investitionen in nachhaltige Infrastruktur (Immobilien und Transport) zu einer Energieeinsparung von 12.458.332 kWh bei
-  Durch die Fondsinvestments konnten die CO2-Emissionen um 94.025 Tonnen reduziert werden – genau die Menge, die von 448 Quadratkilometern Wald absorbiert wird
-  Dank der Investitionen in Produktionsanlagen und Produktionsverfahren konnten 26.689.529 Liter Wasser eingespart und gereinigt werden
-  Die Finanzierung von Abfallmanagementprojekten ermöglichte das Recyceln von 3.288 Tonnen Mu?ll
-  Und nicht zuletzt wurden durch die Anlagen im Portfolio insgesamt 69 neue Arbeitsplätze geschaffen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass mit jeder Million Euro, die in den Fonds investiert wurde, 303 MWh grüner Strom produziert, 58.537 Liter Wasser eingespart oder gereinigt und die CO2-Emissionen um 206 Tonnen reduziert wurden. „Die Ergebnisse sind beeindruckend, und der Bericht ist ein nützliches Instrument für Investoren, die daran interessiert sind, die tatsächlichen Auswirkungen ihrer Vermögenswerte zu verstehen“, sagt Merlin. Gleichzeitig warnt er vor den Gefahren des Greenwashing, da dubiose Anbieter den Trend zu mehr Nachhaltigkeit ausnutzen könnten, indem sie das Geld der Investoren zweckentfremdet investieren. „Hier sollten Anleger genau prüfen und sorgfältig abwägen, wem sie ihr Kapital anvertrauen, um Greenwashing zu vermeiden“, warnt Matteo Merlin.

Eurizon ist die Vermögensverwaltungsgesellschaft der Bankengruppe Intesa Sanpaolo und Italiens Marktführer für nachhaltige Anlageprodukte (nach Angaben von Assogestioni im III. Quartal 2019).

www.green-bonds.com
(Foto: Matteo Merlin © Eurizon)


Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!