YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Global Impact Report bestätigt Eurizon Fund - Absolute Green Bonds bedeutende ökologische, soziale und finanzielle Ergebnisse

Der Global Impact Report 2019 bestätigt dem Eurizon Fund – Absolute Green Bonds „bedeutende ökologische, soziale und finanzielle Ergebnisse“, so Matteo Merlin, der Manager des Fonds. Der in den letzten 3 Monaten auf 1,1 Milliarden Euro (per 31.01.2020) angewachsene Fonds, der schwerpunktmäßig in international begebene Green Bonds investiert, hat somit einen eindeutig positiven Beitrag zur Entwicklung erneuerbarer Energiequellen, zum CO2-armen Verkehr, zu umweltfreundlichen Gebäuden, um nur einige zu nennen, geleistet; gleichzeitig weist Merlin auf das Phänomen des "Greenwashing" hin, da es nicht nur kontraproduktiv für den Investor wäre, sondern auch betrügerisch.

Das Investmentteam des Eurizon Fund - Absolute Green Bonds besteht aus Matteo Merlin und Caterina Ottavi, die sich auf Investitionen in grüne Anleihen spezialisiert haben, deren Erlöse ausschließlich zur teilweisen oder vollständigen Finanzierung oder Refinanzierung neuer und/oder bestehender Projekte mit positiven Auswirkungen auf die Umwelt verwendet werden. Diese Anleihen müssen auch den vier Hauptrichtlinien entsprechen, die in den Prinzipien für Grüne Anleihen festgelegt sind.

Im 12-Monats-Zeitraum per 30. September 2019 investierte das Team nach dieser Methodik 473 Millionen Euro in Green Bonds, was einen Wertzuwachs von 7,34 Prozent zur Folge hatte. Die Auswirkungen dieser Investments zeigten aber noch viel weiterreichende Erfolge:

So produzierten die durch den Fonds finanzierten Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien – mit einer Gesamtkapazität von 116 Megawatt – 138.683 MWh grünen Strom
-  Demgegenüber trugen die Investitionen in nachhaltige Infrastruktur (Immobilien und Transport) zu einer Energieeinsparung von 12.458.332 kWh bei
-  Durch die Fondsinvestments konnten die CO2-Emissionen um 94.025 Tonnen reduziert werden – genau die Menge, die von 448 Quadratkilometern Wald absorbiert wird
-  Dank der Investitionen in Produktionsanlagen und Produktionsverfahren konnten 26.689.529 Liter Wasser eingespart und gereinigt werden
-  Die Finanzierung von Abfallmanagementprojekten ermöglichte das Recyceln von 3.288 Tonnen Mu?ll
-  Und nicht zuletzt wurden durch die Anlagen im Portfolio insgesamt 69 neue Arbeitsplätze geschaffen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass mit jeder Million Euro, die in den Fonds investiert wurde, 303 MWh grüner Strom produziert, 58.537 Liter Wasser eingespart oder gereinigt und die CO2-Emissionen um 206 Tonnen reduziert wurden. „Die Ergebnisse sind beeindruckend, und der Bericht ist ein nützliches Instrument für Investoren, die daran interessiert sind, die tatsächlichen Auswirkungen ihrer Vermögenswerte zu verstehen“, sagt Merlin. Gleichzeitig warnt er vor den Gefahren des Greenwashing, da dubiose Anbieter den Trend zu mehr Nachhaltigkeit ausnutzen könnten, indem sie das Geld der Investoren zweckentfremdet investieren. „Hier sollten Anleger genau prüfen und sorgfältig abwägen, wem sie ihr Kapital anvertrauen, um Greenwashing zu vermeiden“, warnt Matteo Merlin.

Eurizon ist die Vermögensverwaltungsgesellschaft der Bankengruppe Intesa Sanpaolo und Italiens Marktführer für nachhaltige Anlageprodukte (nach Angaben von Assogestioni im III. Quartal 2019).

www.green-bonds.com
(Foto: Matteo Merlin © Eurizon)


Investment
Haushalts­defizite, die alternde Bevöl­kerung und höhere Laufzeit­auf­schläge halten die Langfrist­renditen auf hohem Niveau, auch wenn die Leitzinsen…
Weiterlesen
Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!