YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Golden Gate GmbH: Anleihegläubiger sollten an der Gläubigerversammlung am 28. November teilnehmen

Am 28. November findet im Club des Münchner Künstlerhauses, Lenbachplatz 8 in 80333 München, die Gläubigerversammlung der Anleihegläubiger der Golden Gate Anleihe 2011/14 (WKN A1KQXX) statt.

Im Rahmen der Gläubigerversammlung wird der vorläufige Insolvenzverwalter, Herr Rechtsanwalt Axel Bierbach von der Kanzlei Müller-Heydenreich Bierbach & Kollegen, die Anleihegläubiger ausführlich und transparent über die Verwertungssituation der einzelnen Objekte und die Patronatserklärung von Herrn Uwe Rampold informieren. Ebenso wird Rechtsanwalt Axel Bierbach aufzeigen, wie die Mittel aus der Anleiheemission verwendet wurden.

Laut Tagesordnung soll zudem über die folgenden Punkte abgestimmt werden:

1. Die One Square Advisory Services GmbH soll zum Gemeinsamen Vertreter der Anleihegläubiger bestellt werden.

One Square Advisory Services verfügt über eine umfangreiche Erfahrung bei internationalen Restrukturierungen. Die Gesellschaft vertritt als Gemeinsamer Vertreter unter anderem die Anleihegläubiger von SolarWorld, SiC Processing, S.A.G. Solarstrom, Rena und Zamek.

2. Beschlussfassung über die bestmögliche Verwertung von Sicherheiten.

Zugunsten der Anleihegläubiger wurde eine erstrangige Grundschuld an der Immobilie Bahnhofstr. 86, Leipzig (ehemaliges Bundeswehrkrankenhaus) eingetragen. Laut Treuhandvertrag wäre der Treuhänder, die Rechtsanwaltsgesellschaft Mayrhofer + Partner, München, verpflichtet, im Insolvenzfall eine Zwangsverwertung der Immobilie zu veranlassen. Die Gesellschaft und der vorläufige Insolvenzverwalter sind jedoch davon überzeugt, dass bei einer Zwangsverwertung nur ein vergleichsweise schlechter Preis erzielt werden könne. Stattdessen soll im Rahmen einer Verwertung über einen Zeitraum von maximal zwei bis drei Jahren ein höherer Verkaufspreis erzielt werden, um eine bestmögliche Befriedigung der Ansprüche der Anleihegläubiger auf Rückzahlung der Anleihe zu erreichen.

3. Anpassung des Treuhandvertrages / Freigabe von Geldern des Treuhandkontos für die Bewirtschaftung der Immobilie Bahnhofstr. 86, Leipzig.

Die Mietzinsansprüche der Golden Gate Leipzig GmbH (Objekt Bahnhofstr. 86, Leipzig) wurden (teilweise) auf ein Treuhandkonto geleistet. Die Objektgesellschaft benötigt jedoch finanzielle Mittel für Verwaltung und Instandhaltung sowie sonstige Betriebskosten, um einen bestmöglichen Verkauf der Immobilie im Sinne der Anleihegläubiger zu erzielen. Daher soll darüber abgestimmt werden, das Kapital aus dem Treuhandkonto freizugeben und der Golden Gate Leipzig GmbH für die Bewirtschaftung des Objektes zur Verfügung zu stellen.

Fazit:
Das BOND MAGAZINE rät Anleihegläubigern ausdrücklich, an der Gläubigerversammlung der Anleihegläubiger der Golden Gate GmbH am 28. November in München teilzunehmen, um transparent über die Entwicklung der Gesellschaft informiert zu werden.

Anleihegläubiger sollten aus Sicht der Redaktion zudem für die Tagesordnungspunkte der Verwaltung stimmen, um eine bestmögliche Insolvenzquote im Sinne aller Anleihegläubiger zu erzielen.

Christian Schiffmacher, www.restrukturierung-von-anleihen.com

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!