YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

GOLDEN GATE GmbH: Bericht zur Anleihegläubigerversammlung

Herleitung der möglichen Insolvenzquote für Anleihegläubiger

Am 28.11. fand im Künstlerhaus München die Anleihegläubigerversammlung der GOLDEN GATE-Anleihe 2011/2014 (ISIN DE000A1KQXX) statt. Der vorläufige Insolvenzverwalter der GOLDEN GATE GmbH, Rechtsanwalt Axel W. Bierbach, gab dabei eine erste vorläufige und unverbindliche Einschätzung der Befriedigungsaussichten der Anleihegläubiger bekannt.

Er geht nach aktueller Sachlage und seinem derzeitigen Kenntnisstand davon aus, dass die Anleihegläubiger voraussichtlich in Höhe von insgesamt ca. 53% bis ca. 78% ihrer Forderungen aus den Schuldverschreibungen der GOLDEN GATE-Anleihe (rückzahlbarer Nennwert einschließlich aufgelaufener Zinsen) befriedigt werden können. Der vorläufige Insolvenzverwalter weist ausdrücklich darauf hin, dass die in Zukunft festzulegende tatsächliche Befriedigungsquote der Anleihegläubiger erheblich von dieser ersten Einschätzung abweichen kann. Dies kann insbesondere dadurch begründet sein, dass sich im weiteren Verlauf des Verfahrens neue Erkenntnisse über die für die Befriedigung der Anleihegläubiger zur Verfügung stehenden Vermögensgegenstände und Ansprüche sowie deren Bewertung ergeben. Jegliche Haftung des vorläufigen Insolvenzverwalters im Zusammenhang mit dieser Einschätzung ist ausgeschlossen.

Die mögliche Quote von 53%-78% für Anleihegläubiger leitet sich wie folgt her:


Golden Gate Leipzig (ehemaliges Bundeswehrkrankenhaus)
Eingetragene Grundschuld zu Gunsten der Anleihegläubiger: 30 Mio. Euro,
Aktuelle Mieteinnahmen entsprechen etwa den operativen Objektkosten,
Mieteinkünfte pro Monat: ca. 100.000 Euro, operative Kosten pro Monat ca. 100.000 Euro,
operatives Ergebnis: ca. 0 Euro,
fällige Grundsteuer für die Jahre 2010-2014 (musste neu ermittelt werden, da sich das Objekt zuvor in der öffentlichen Hand befand, die selbst keine Grundsteuer zahlt, dann wurde der Steuerbescheid zunächst falsch zugestellt): 380.000 Euro bis 480.000 Euro
Wertschätzung des Objektes Leipzig: 5 Mio. Euro bis 12 Mio. Euro (Worst Case/Zwangsverwertung vs. Best Case bei weiterer Entwicklung des Objektes).


Park Campus Amberg
Miete pro Monat: 110.000 Euro, operativer Überschuss pro Monat (vor Zinsen und Abschreibungen): 30.000 Euro; Zinsen und Abschreibungen pro Monat 40.000 Euro,
Verbindlichkeiten Sparkasse Amberg-Sulzbach 4,5 Mio. Euro,
Wertansatz konservativ: 13 Mio. Euro, gut entwickelt: 16 bis 18 Mio. Euro,
für Masse würden nach Steuern (konservativ) 6 Mio. Euro verbleiben


Mittelweg 9, Hamburg
Objekt ist nicht vermietet, es gibt aufgrund der guten Lage eine starke Nachfrage von potenziellen Käufern, zurzeit läuft ein Bieterverfahren,
Golden Gate GmbH hält 51% an der Objektgesellschaft
Wertansatz: 9,5 Mio. Euro
./. Bankverbindlichkeiten Bank Schilling 5 Mio. Euro
./. Verbindlichkeiten gegenüber der J.P. Beteiligungsgesellschaft (mit Zinsen) 1,65 Mio. Euro
Übererlös ca.: 3,0 Mio. Euro
Die Befriedigung der Anleihegläubiger hängt davon ab, wie die komplexen Darlehensbeziehungen zwischen der Mittelweg 9-Projektgesellschaft und der Golden Gate GmbH insolvenzrechtlich zu bewerten sind.


Golden Gate Haus Hagedorn (Luxusdoppelhaushälften in Kampen/Sylt)
Die zwei Doppelhaushälften wurden für 9,67 Mio. Euro verkauft,
Übererlös (nach Verbindlichkeiten): 2,154 Mio. Euro,
Kosten für Liquidation: 154.000 Euro,
verbleiben für Masse: 2,0 Mio. Euro


Seepark Neubrück
Es gibt Kaufinteressenten für die Seegrundstücke,
Wert für Masse: 1,5 Mio. Euro


Forderungen gegenüber Gesellschaft aus Patronat (Patronat von Herrn Rampold gegenüber der Golden Gate GmbH)
Vermögensverzeichnis Uwe Rampold vom 30.04.2014: 50,82 Mio. Euro,
werthaltig: ca. 6 bis 7 Mio. Euro,
Verbindlichkeiten gegenüber Privatgläubigern mind.: 4 Mio. Euro,
Wertansatz: ca. 3 Mio. Euro


Die Passiva der Golden Gate GmbH:
Anleihe plus aufgelaufene Zinsen bis zur Insolvenzanmeldung: 31,95 Mio. Euro,
Verbindlichkeiten aus Lieferung und Leistung: 200.000 Euro,
erwartete Verfahrenskosten insgesamt: 1,5 Mio. Euro

Für Insolvenzmasse verbleiben insgesamt ca. 13,1 Mio. Euro
Für Anleihegläubiger zusätzlich: 5,0 bis 12,0 Mio. Euro (Golden Gate Leipzig)

Hieraus ergibt sich für Anleihegläubiger eine mögliche Quote von 53% bis 78% (nach Steuern und Verfahrenskosten)


Christian Schiffmacher,
www.restrukturierung-von-anleihen.com

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Investment

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung…
Weiterlesen
Investment
Aufgrund der prognos­tizierten anhal­tenden wirt­schaft­lichen Unsicher­heit und erhöhten Markt­volatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen…
Weiterlesen
Investment

von Arif Husain, Head of Global Fixed Income bei T. Rowe Price

Die Markt­stimmung schwankte in den letzten zwölf Monaten zwischen Sorgen um das Wachs­tum in den USA und Inflations­ängsten. Anleger lassen sich oft…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Im Juni setzten die Märkte ihren Aufwärts­trend fort, da die geo­poli­tischen Risiken insge¬samt abnahmen und sich die Wachs¬tums- und…
Weiterlesen
Investment

von Chi Lo, Senior Market Strategist, Asia Pacific bei BNP Paribas AM

Trotz des Konflikts im Nahen Osten und des Risikos von Handels­kriegen sind die Renditen von US-Trea­suries gestiegen, während der US-Dollar an Wert…
Weiterlesen
Investment

von James Ringer, Fixed Income Portfolio Manager bei Schroders

 

In einer Welt, in der eine Schlag­zeile oder ein Tweet die Märkte schnell und erheblich beein­flussen kann, bieten kurz­laufende Anleihen seit…
Weiterlesen
Investment

von Boutaina Deixonne, Head of Euro IG & HY Credit, Gonzague Hachette, Investment Specialist Euro Credit IG & HY, Axa Investment Managers

Zu Jahres­beginn gingen wir davon aus, dass vor allem die Kupons für Anleihen­erträge sorgen würden. Weder die jüngste Volatilität noch die…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income Experten Peter Bentley, Harvey Bradley, April LaRusse und Adam Whiteley von Insight Invest­ment geben aktuelle State­ments zur…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!