YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

GOLFINO: Deutlich positive Impulse von der weltgrößten Golfmesse in den USA und vom Kapitalmarkt

Die Golfino AG konnte auf der heute endenden PGA Merchandise Show, der weltgrößten Fachmesse für die Golfbranche, sehr erfreuliche Ergebnisse im Auftragseingang verbuchen. An den ersten zwei Tagen konnten auf dem Golfino Stand 380 Fachbesucher registriert werden und damit 57% mehr als im Vorjahr. Die Messe in Orlando ist aufgrund ihrer Größe ein globaler Schauplatz für die Golfindustrie. Der US-Markt ist der weltweit größte Golfmarkt und befindet sich auch aufgrund der guten Konjunktur im Aufschwung.

Golfino ist seit vier Jahren in den USA aktiv, verfügt über einen eigenen Flagship Store in Palm Beach/Florida sowie ein Outlet in Orlando. Das Unternehmen beliefert inzwischen 230 Handelskunden, darunter die berühmtesten Golfplätze des Landes, und konnte in den USA im vergangenen Geschäftsjahr um 37 % wachsen. Im laufenden Geschäftsjahr erwartet CEO, Dr Bernd Kirsten ein Wachstum von über 40%. "Ich kann mir keinen besseren Gradmesser für die weitere Entwicklung vorstellen als die wichtigste Messe im größten nationalen Markt. Meine Erwartungen wurden sogar übertroffen. Angesichts der Resultate und der Stimmung auf der Messe bin ich sehr froh, dass wir in den USA bereits bestens aufgestellt sind und nun diese Impulse nutzen können. Die Messe hat zusätzlich gezeigt, dass wir auch für Europa und China positiv gestimmt bleiben dürfen."

Eine Verlangsamung des Wachstums aus einer möglicherweise protektionistischeren Wirtschaftspolitik der USA erwartet Golfino nicht. Dr. Bernd Kirsten: "Die Textilindustrie ist ja ohnehin schon mit Importzöllen belegt, die wir entsprechend in unserer Kalkulation berücksichtigt haben. Lieber freue ich mich darüber, dass Trump-Unternehmen wie seine Golf-Ressorts, die schon länger unsere Kunden sind, ganz offensichtlich keine Scheu haben, Premiummarken aus dem Ausland einzukaufen."

Nicht nur der Vertrieb in den USA, sondern auch die Finanzierung von Golfino hat guten Rückenwind, insbesondere nachdem die Konsortialfinanzierung wie angekündigt umgesetzt wurde. Die neue Nachranganleihe erfreut sich guter Nachfrage und auch größere Investoren haben gezeichnet. Für die Anleger der ersten Anleihe besteht noch bis zum 10.02.2017 die Möglichkeit zum Umtausch oder Mehrerwerb.

Zurzeit präsentiert sich GOLFINO weltweit in über 40 eigenen Stores u.a. in Berlin, Kopenhagen, Dublin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Kitzbühel, London, Marbella, München, Orlando, Palm Beach (Florida), Palma de Mallorca, Paris, Seoul, Shanghai, Sylt, Wien und Zürich. Das Unternehmen bedient zudem 800 Händler im Schwerpunkt mit Shops-in-Shop.

http://www.restrukturierung-von-anleihen.com/ 

Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!