YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

GOLFINO: Umstellung auf Konsortialkredit erfolgt, Rückzahlung der auslaufenden Anleihe gesichert

GOLFINO, europäischer Marktführer in der Golfmode, berichtet über die erfolgreiche Umstellung auf die neue Bankenkonsortialfinanzierung. Auf Basis des im Dezember 2016 abgeschlossenen Konsortialvertrags über eine Kreditlinie von 18 Mio. Euro erfolgte nunmehr im Januar die erste planmäßige Auszahlung. Zudem konnte das Unternehmen insgesamt bereits mehr als 2 Mio. Euro Mezzanine-Mittel einsammeln.

Dr. Bernd Kirsten, Gründer und CEO, zeigt sich zufrieden: "Die Neuausrichtung der Finanzierung bedeutete einen hohen Aufwand. Es ist erfreulich, dass diese nun umgesetzt ist. Es war und ist ein gutes Miteinander aller Beteiligten. Zusammen mit dem guten Ergebnis des letzten Geschäftsjahres sind wir prima ins neue Jahr gestartet." Das Unternehmen hatte für das Geschäftsjahr 2015/2016 (Ende 30.09.2016) einen Vorsteuergewinn von 1,3 Mio. Euro gemeldet nach 0,8 Mio. Euro im Vorjahr. In den ersten drei Monaten des neuen Geschäftsjahrs hatten sich die Online Umsätze mehr als verdoppelt.

Golfino bleibt weiter am Kapitalmarkt aktiv, wenn auch in reduziertem Umfang. Die Inhaber der Anleihe 2012/2017 können seit dem 16. Dezember 2016 bis zum 10. Februar 2017 (vorzeitige Schließung möglich) ein Umtauschangebot annehmen, bei dem ihre Schuldverschreibungen der Anleihe 2012/2017 1:1 in nachrangige Schuldverschreibungen der neuen Anleihe 2016/2023 getauscht werden können. Die neue nachrangige Anleihe ist mit einem Kupon von 8,0% p.a. verzinst. Weiterhin können Inhaber der Anleihe 2012/2017 während des Umtauschangebotes weitere Schuldverschreibungen im Rahmen einer Mehrerwerbsoption zeichnen. Auch eine Zeichnung für neue Interessenten ist bis zum 26. Januar 2017 (vorzeitige Schließung möglich) über ein Formular auf der Golfino Webseite möglich. Das Volumen der neuen Schuldverschreibungen ist insgesamt auf maximal 4 Mio. Euro begrenzt, die bisherige Anleihe hatte ein Volumen von 12 Mio. Euro.

Bereits im Oktober/November 2016 wurden in einer ersten Runde 1,3 Mio. Euro getauscht. Dr. Kirsten bestätigt einen guten Start in die aktuelle Platzierungsphase: "Die Nachfrage nach unserer neuen Anleihe ist gut. Gegenüber der ersten Runde ist bisher insbesondere ein deutlich höheres Neuzeichnungsvolumen zu erkennen. Auch die Kursnotierungen beider Anleihen zeigen, dass der Markt die Attraktivität erkennt."

Zurzeit präsentiert sich GOLFINO weltweit in über 40 eigenen Stores u.a. in Berlin, Kopenhagen, Dublin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Kitzbühel, London, Marbella, München, Orlando, Palm Beach (Florida), Palma de Mallorca, Paris, Seoul, Shanghai, Sylt, Wien und Zürich. Das Unternehmen bedient zudem 800 Händler im Schwerpunkt mit Shops-in-Shop.

www.fixed-income.org
(Foto: GOLFINO)

Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!