YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

GOLFINO: Umstellung auf Konsortialkredit erfolgt, Rückzahlung der auslaufenden Anleihe gesichert

GOLFINO, europäischer Marktführer in der Golfmode, berichtet über die erfolgreiche Umstellung auf die neue Bankenkonsortialfinanzierung. Auf Basis des im Dezember 2016 abgeschlossenen Konsortialvertrags über eine Kreditlinie von 18 Mio. Euro erfolgte nunmehr im Januar die erste planmäßige Auszahlung. Zudem konnte das Unternehmen insgesamt bereits mehr als 2 Mio. Euro Mezzanine-Mittel einsammeln.

Dr. Bernd Kirsten, Gründer und CEO, zeigt sich zufrieden: "Die Neuausrichtung der Finanzierung bedeutete einen hohen Aufwand. Es ist erfreulich, dass diese nun umgesetzt ist. Es war und ist ein gutes Miteinander aller Beteiligten. Zusammen mit dem guten Ergebnis des letzten Geschäftsjahres sind wir prima ins neue Jahr gestartet." Das Unternehmen hatte für das Geschäftsjahr 2015/2016 (Ende 30.09.2016) einen Vorsteuergewinn von 1,3 Mio. Euro gemeldet nach 0,8 Mio. Euro im Vorjahr. In den ersten drei Monaten des neuen Geschäftsjahrs hatten sich die Online Umsätze mehr als verdoppelt.

Golfino bleibt weiter am Kapitalmarkt aktiv, wenn auch in reduziertem Umfang. Die Inhaber der Anleihe 2012/2017 können seit dem 16. Dezember 2016 bis zum 10. Februar 2017 (vorzeitige Schließung möglich) ein Umtauschangebot annehmen, bei dem ihre Schuldverschreibungen der Anleihe 2012/2017 1:1 in nachrangige Schuldverschreibungen der neuen Anleihe 2016/2023 getauscht werden können. Die neue nachrangige Anleihe ist mit einem Kupon von 8,0% p.a. verzinst. Weiterhin können Inhaber der Anleihe 2012/2017 während des Umtauschangebotes weitere Schuldverschreibungen im Rahmen einer Mehrerwerbsoption zeichnen. Auch eine Zeichnung für neue Interessenten ist bis zum 26. Januar 2017 (vorzeitige Schließung möglich) über ein Formular auf der Golfino Webseite möglich. Das Volumen der neuen Schuldverschreibungen ist insgesamt auf maximal 4 Mio. Euro begrenzt, die bisherige Anleihe hatte ein Volumen von 12 Mio. Euro.

Bereits im Oktober/November 2016 wurden in einer ersten Runde 1,3 Mio. Euro getauscht. Dr. Kirsten bestätigt einen guten Start in die aktuelle Platzierungsphase: "Die Nachfrage nach unserer neuen Anleihe ist gut. Gegenüber der ersten Runde ist bisher insbesondere ein deutlich höheres Neuzeichnungsvolumen zu erkennen. Auch die Kursnotierungen beider Anleihen zeigen, dass der Markt die Attraktivität erkennt."

Zurzeit präsentiert sich GOLFINO weltweit in über 40 eigenen Stores u.a. in Berlin, Kopenhagen, Dublin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Kitzbühel, London, Marbella, München, Orlando, Palm Beach (Florida), Palma de Mallorca, Paris, Seoul, Shanghai, Sylt, Wien und Zürich. Das Unternehmen bedient zudem 800 Händler im Schwerpunkt mit Shops-in-Shop.

www.fixed-income.org
(Foto: GOLFINO)

Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!