YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

HELMA Eigenheimbau AG erweitert Geschäftsfeld der Tochtergesellschaft HELMA Wohnungsbau GmbH

Die HELMA Eigenheimbau AG, Spezialist für individuelle Massivhäuser und nachhaltige Energiekonzepte, steht mit ihrer Tochtergesellschaft HELMA Wohnungsbau GmbH vor einer erneuten deutlichen Geschäftsausweitung.

Bisher ist die HELMA Wohnungsbau GmbH insbesondere als Anbieter individueller Einfamilien- und Doppelhäuser in Massivbauweise inklusive Grundstück in Großstädten wie z. B. Berlin, Hamburg, Hannover und München sowie in deren Speckgürteln erfolgreich tätig. Überdies gehören auch massiv gebaute Reihenhäuser zur Angebotspalette der Gesellschaft. Das Angebot richtet sich dabei vornehmlich an Privatpersonen, welche die erworbenen Immobilien selbst zu Wohnzwecken nutzen. In den Geschäftsjahren 2009 bis 2012 konnte die HELMA Wohnungsbau GmbH ihr Geschäftsvolumen bereits deutlich ausweiten und den Umsatz in dieser Zeit mehr als verfünffachen. Aufgrund des erfolgten Ankaufes diverser attraktiver Grundstücke ist auch in den kommenden Jahren mit stetig steigenden Umsätzen bei der HELMA Wohnungsbau GmbH im Bereich Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser zu rechnen.

Darüber hinaus werden durch eine Erweiterung des oben beschriebenen Geschäftsmodells nun zusätzliche Umsatzpotenziale geschaffen. Diese sieht die Planung, den Bau und den anschließenden Verkauf von Mehrfamilienhäusern an institutionelle Investoren vor. Zu diesem Zweck wurden im Rahmen eines asset-deals mehrere vorentwickelte Wohnungsbau-Projekte von der bauwo Wohn AG, Hannover übernommen. Hierbei wurde seitens HELMA weder die Verpflichtung zum Kauf von Grundstücken noch zur Umsetzung der jeweiligen Projekte eingegangen. Beides würde jeweils erst nach finaler Prüfung der jeweiligen Projekte, welche sich in den Städten Berlin, Hannover und Potsdam befinden, erfolgen. Über die Kaufpreismodalitäten wurde zwischen den Parteien Stillschweigen vereinbart.


Der Vorstand der HELMA Eigenheimbau AG geht davon aus, dass diese Geschäftsfelderweiterung spätestens ab dem Geschäftsjahr 2015 zu zusätzlichen Umsatzerlösen von 15-30 Mio. € pro Jahr führen wird.

Um für das angestrebte deutliche Wachstum auch personell bestmöglich aufgestellt zu sein, wurde die Geschäftsführung der HELMA Wohnungsbau GmbH von zwei auf vier Personen erweitert. Diese setzt sich zukünftig aus den HELMA-Vorständen Karl-Heinz Maerzke und Gerrit Janssen sowie Harald Beinlich und Björn Jeschina zusammen, welche mit sofortiger Wirkung zu weiteren Geschäftsführern der HELMA Wohnungsbau GmbH bestellt wurden.

Herr Beinlich (49) ist gelernter Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft und bereits seit über zwei Jahrzehnten für den HELMA-Konzern tätig. Als Prokurist und Leiter der Projektentwicklung hat er dabei die erfolgreiche Entwicklung der HELMA Wohnungsbau GmbH in den zurückliegenden Jahren maßgeblich mitgestaltet und wird mit seinem umfassenden Know-how auch zukünftig schwerpunktmäßig für den Ausbau des bestehenden Geschäftsfeldes verantwortlich sein.
Dipl.-Ing. Björn Jeschina (47) ist Architekt und verfügt über einen MBA-Abschluss im Bereich sustainability management. In seinen vorherigen Stationen war Herr Jeschina als Vorstand bei der bauwo Wohn AG, als Vorsitzender der Geschäftsleitung Formart Hannover bei der HOCHTIEF Solutions AG sowie als technischer Leiter bei der Gundlach Gruppe jeweils für den Ausbau des Bauträgergeschäftes im Norddeutschen Raum verantwortlich. Aufsetzend auf den erzielten Erfolgen in der Vergangenheit sowie der erworbenen umfangreichen Expertise bei der Realisierung von Wohnungsbau-Projekten wird Herr Jeschina schwerpunktmäßig den Aufbau des neuen Geschäftsfeldes gestalten.

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!