YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

HELMA Eigenheimbau AG erweitert Geschäftsfeld der Tochtergesellschaft HELMA Wohnungsbau GmbH

Die HELMA Eigenheimbau AG, Spezialist für individuelle Massivhäuser und nachhaltige Energiekonzepte, steht mit ihrer Tochtergesellschaft HELMA Wohnungsbau GmbH vor einer erneuten deutlichen Geschäftsausweitung.

Bisher ist die HELMA Wohnungsbau GmbH insbesondere als Anbieter individueller Einfamilien- und Doppelhäuser in Massivbauweise inklusive Grundstück in Großstädten wie z. B. Berlin, Hamburg, Hannover und München sowie in deren Speckgürteln erfolgreich tätig. Überdies gehören auch massiv gebaute Reihenhäuser zur Angebotspalette der Gesellschaft. Das Angebot richtet sich dabei vornehmlich an Privatpersonen, welche die erworbenen Immobilien selbst zu Wohnzwecken nutzen. In den Geschäftsjahren 2009 bis 2012 konnte die HELMA Wohnungsbau GmbH ihr Geschäftsvolumen bereits deutlich ausweiten und den Umsatz in dieser Zeit mehr als verfünffachen. Aufgrund des erfolgten Ankaufes diverser attraktiver Grundstücke ist auch in den kommenden Jahren mit stetig steigenden Umsätzen bei der HELMA Wohnungsbau GmbH im Bereich Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser zu rechnen.

Darüber hinaus werden durch eine Erweiterung des oben beschriebenen Geschäftsmodells nun zusätzliche Umsatzpotenziale geschaffen. Diese sieht die Planung, den Bau und den anschließenden Verkauf von Mehrfamilienhäusern an institutionelle Investoren vor. Zu diesem Zweck wurden im Rahmen eines asset-deals mehrere vorentwickelte Wohnungsbau-Projekte von der bauwo Wohn AG, Hannover übernommen. Hierbei wurde seitens HELMA weder die Verpflichtung zum Kauf von Grundstücken noch zur Umsetzung der jeweiligen Projekte eingegangen. Beides würde jeweils erst nach finaler Prüfung der jeweiligen Projekte, welche sich in den Städten Berlin, Hannover und Potsdam befinden, erfolgen. Über die Kaufpreismodalitäten wurde zwischen den Parteien Stillschweigen vereinbart.


Der Vorstand der HELMA Eigenheimbau AG geht davon aus, dass diese Geschäftsfelderweiterung spätestens ab dem Geschäftsjahr 2015 zu zusätzlichen Umsatzerlösen von 15-30 Mio. € pro Jahr führen wird.

Um für das angestrebte deutliche Wachstum auch personell bestmöglich aufgestellt zu sein, wurde die Geschäftsführung der HELMA Wohnungsbau GmbH von zwei auf vier Personen erweitert. Diese setzt sich zukünftig aus den HELMA-Vorständen Karl-Heinz Maerzke und Gerrit Janssen sowie Harald Beinlich und Björn Jeschina zusammen, welche mit sofortiger Wirkung zu weiteren Geschäftsführern der HELMA Wohnungsbau GmbH bestellt wurden.

Herr Beinlich (49) ist gelernter Kaufmann der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft und bereits seit über zwei Jahrzehnten für den HELMA-Konzern tätig. Als Prokurist und Leiter der Projektentwicklung hat er dabei die erfolgreiche Entwicklung der HELMA Wohnungsbau GmbH in den zurückliegenden Jahren maßgeblich mitgestaltet und wird mit seinem umfassenden Know-how auch zukünftig schwerpunktmäßig für den Ausbau des bestehenden Geschäftsfeldes verantwortlich sein.
Dipl.-Ing. Björn Jeschina (47) ist Architekt und verfügt über einen MBA-Abschluss im Bereich sustainability management. In seinen vorherigen Stationen war Herr Jeschina als Vorstand bei der bauwo Wohn AG, als Vorsitzender der Geschäftsleitung Formart Hannover bei der HOCHTIEF Solutions AG sowie als technischer Leiter bei der Gundlach Gruppe jeweils für den Ausbau des Bauträgergeschäftes im Norddeutschen Raum verantwortlich. Aufsetzend auf den erzielten Erfolgen in der Vergangenheit sowie der erworbenen umfangreichen Expertise bei der Realisierung von Wohnungsbau-Projekten wird Herr Jeschina schwerpunktmäßig den Aufbau des neuen Geschäftsfeldes gestalten.

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2012/13 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 4. Jahrgang und hat einen Umfang von 108 Seiten. Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2012-11/Flyer_Bestellformular_BondBook_12_13.pdf
----------------------------------------

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Nachdem die Euro­päische Zentral­bank (EZB) die Leit­zinsen inner­halb eines Jahres um 200 Basis­punkte auf 2,0 Prozent gesenkt hat, erwarten wir bei…
Weiterlesen
Investment

von Tiffany Wilding, Ökonomin, PIMCO

Was ist passiert? In den USA ist die Kern­inflation – gemes­sen am Ver­braucher­preis­index (CPI) ohne Energie und Lebens­mittel – im Juni gegen­über…
Weiterlesen
Investment

von Daniel Björk, Senior Portfoliomanager von Swisscanto LUX Fixed Income-Fonds

Zwar erlebten wir ein ereignis­reiches 2. Quartal 2025 in Bezug auf den Handels­krieg und geo­poli­tische Risiken. Diese Ereignisse zeigten aber kaum…
Weiterlesen
Investment

von Armand Satchian, Sustainable Investment Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Die Green Asset Ratio (GAR) misst den Anteil der Assets einer Bank, die der euro­päischen Taxo­nomie ent­sprechen. Sie ist ein Schlüssel­indikator für…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!