YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

HELMA Eigenheimbau AG: Rekordergebnis 2016; Prognose für die Geschäftsjahre 2017-2018 kassiert

Die HELMA Eigenheimbau AG hat im Geschäftsjahr 2016 Umsatz und Ergebnis auf ein neues Rekordniveau gesteigert. So nahmen nach vorläufigen und ungeprüften IFRS-Zahlen die Umsatzerlöse im HELMA- Konzern in 2016 um ca. 25% auf 263,8 Mio. Euro (2015: 210,6 Mio. Euro) zu. Das Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (Konzern-EBIT) konnte dabei um ca. 21% von 17,8 Mio. Euro auf 21,6 Mio. Euro gesteigert werden. Das Ergebnis je Aktie wird sich in 2016 voraussichtlich in einer Spanne von 3,30 Euro bis 3,36 Euro bewegen (2015: 2,69 Euro).

Für die Geschäftsjahre 2017-2019 geht die Gesellschaft weiterhin von einer Fortsetzung des langjährigen Wachstums aus. Jedoch wird die jährliche Steigerungsrate geringer ausfallen als bisher geplant. So liegt der nunmehr erwartete Konzernumsatz in 2017 bei 290-300 Mio. Euro, in 2018 bei 325-340 Mio. Euro und in 2019 bei 370-400 Mio. Euro. Für die Geschäftsjahre 2017-2019 wird jeweils mit einer um den Abgang aktivierter Zinsen bereinigten Konzern-EBIT-Marge in einer Bandbreite von 7,0% bis 10,0% gerechnet. In 2017 wird sich diese voraussichtlich im unteren Drittel der Bandbreite bewegen. Auf Basis vorläufiger Zahlen lag die um den Abgang aktivierter Zinsen bereinigte Konzern-EBIT-Marge in 2016 bei 8,4% (2015: 8,7%).

Wesentliche Ursache für die korrigierte Konzernprognose sind die nachfragebedingt erheblich längeren Bearbeitungszeiten im Bauträgergeschäft für Wohnimmobilien in den Phasen Bauplanung und Vergabe, welche in den aktualisierten Projektzeitplänen der Tochtergesellschaft HELMA Wohnungsbau GmbH entsprechend zu würdigen waren und aus der Überlastung bzw. eingeschränkten Verfügbarkeit der in diesen Phasen beteiligten Marktteilnehmer (einschließlich staatlicher Einrichtungen) resultierten. Die Gesellschaft hat bei der Aufstellung der aktualisierten Planungen zum Teil Umsatzverschiebungen in Folgejahre bewusst in Kauf genommen, um weiterhin eine hohe Ausführungsqualität sowie einen hohen Grad an Kostensicherheit zu gewährleisten.

Die Gesellschaft wird die detaillierten vorläufigen Zahlen des HELMA-Konzerns für das Geschäftsjahr 2016 am 09. März 2017 und den Geschäftsbericht 2016 mit den endgültigen Zahlen am 30. März 2017 veröffentlichen.


http://www.fixed-income.org/
   (Foto: © HELMA Eigenheimbau)

Investment
Die Wachstums­aussichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten, insbe­sondere im Zusammen­hang mit den US-Zöllen, könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Ned Naylor-Leyland - Fondsmanager des Jupiter Gold & Silver Fund

Gold hat in US-Dollar, inflations­bereinigt, einen 43-jährigen Bärenmarkt hinter sich gelassen – das hat Auswirkungen auf den Silberpreis sowie auf…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Wie erwartet lieferte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) in ihrem geld­poli­tischen State­ment und in der Presse­konferenz wenige Über­raschungen.…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten des globalen Asset­managers Federated Hermes Kommentare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten…
Weiterlesen
Investment
Roelof Salo­mons, Black­Rock Invest­ment Institute, kommen­tiert das Ergebnis der heutigen Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB):•  „Warum…
Weiterlesen
Investment
Den jüngsten Zins­ent­scheid der EZB kommen­tiert David Zahn, Head of European Fixed Income, bei Franklin Templeton:Die Europäische Zentral­bank hat…
Weiterlesen
Investment
Johanna Kyrklund, Group Chief Invest­ment Officer (CIO) bei Schroders, blickt in seinem Kommentar auf die entschei­dende Stabilität des…
Weiterlesen
Investment
Die Bemühungen um eine verbes­serte Nach­haltigkeits­regulierung kennen keine Sommer­pause. Ophelie Mortier, Chief Sustai­nable Invest­ment Officer…
Weiterlesen
Investment
In einem Kapital­markt­umfeld, das von Volatilität und Unsicher­heit geprägt ist, suchen Anleger nach Lösungen, die Stabilität, Berechen­barkeit und…
Weiterlesen
Investment
Carlos de Sousa, Portfolio­manager für Schwellen­länder­anleihen bei Vontobel, sieht aufgrund der einge­engten Credit Spreads bei…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!