YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

High Yield Emerging Markets-Anleihen attraktiv bewertet

Kommentar von Meno Stroemer, Head Portfolio Management bei Fisch Asset Management

„Die Spreads der Schwellenländer-Unternehmensanleihen haben sich größtenteils trotz einzelner Volatilitätsschübe als widerstandsfähig erwiesen und sich seit Dezember in allen Regionen erheblich eingeengt. Insbesondere das niedriger bewertete Rating-Segment liegt hier vorne, weil vor allem High-Yield-Emittenten vom günstigen Finanzierungsumfeld und hohen Rohstoffpreisen profitieren.

Auch das technische Umfeld erweist sich nach wie vor als ausgesprochen robust. Die Kapitalzuflüsse spiegeln erwartungsgemäß die starke Nachfrage nach dem attraktiven Carry und der vergleichsweise niedrigen Duration von Emerging Markets (EM)-Corporates wider, was gut zum voraussichtlich moderaten Neuemissionsvolumen passt. Da die Renditen in den Industrieländern selbst nach der jüngsten Versteilerung der Zinskurve auf niedrigem Niveau verharren, rechnen wir in absehbarer Zukunft mit einer weiterhin soliden Cross-over-Nachfrage nach Schwellenländer-Unternehmensanleihen von Investoren, die typischerweise eher in den Industrieländern anlegen.

Hinsichtlich der Bewertungen halten wir das High-Yield-Segment für besonders attraktiv und sehen Potenzial für eine weitere Spread-Einengung. Das sich verbessernde Konjunkturumfeld und die typisch niedrige Duration in diesem Bereich sind eine sinnvolle Kombination in einem inflationären Umfeld. Im Vergleich dazu halten wir Investment Grade (IG)-Anleihen aus Schwellenländern für teurer bewertet, nachdem sich die Spreads in zwölf von 23 Ländern im Vergleich zum Jahresende 2019 bereits verengt haben. Im IG-Bereich bevorzugen wir Anleihen mit höheren Spreads, die in gewissem Maße auch einen Puffer gegen steigende Zinsen bieten.

Bei Anleihen mit längerer Duration lassen wir derzeit Vorsicht walten und erkennen insbesondere in gewissen Ländern von besonders hoher Qualität ein begrenztes Wertsteigerungspotenzial. Gleichzeitig möchten wir dennoch auf die relative Attraktivität der Spreads von IG-Unternehmensanleihen aus Schwellenländern auf durationsadjustierter Basis, verglichen mit anderen Assetklassen, hinweisen. Der Spreadaufschlag von EM IG-Unternehmensanleihen gegenüber US-Unternehmensanleihen ist höher als vor der Covid-Pandemie, während die Durationslücke so groß ist wie nie zuvor. Auch wenn EM-Corporates stets eine deutlich niedrigere Duration im Vergleich zu IG-Staatsanleihen aus Schwellenländern und IG-Corporates aus den USA aufwiesen, hat sich die Durationslücke in den vergangenen drei Jahren beträchtlich ausgeweitet.“

www.fixed-income.org
Foto: Meno Stroemer
© Fisch Asset Management


Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!