YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

High Yield Emerging Markets-Anleihen attraktiv bewertet

Kommentar von Meno Stroemer, Head Portfolio Management bei Fisch Asset Management

„Die Spreads der Schwellenländer-Unternehmensanleihen haben sich größtenteils trotz einzelner Volatilitätsschübe als widerstandsfähig erwiesen und sich seit Dezember in allen Regionen erheblich eingeengt. Insbesondere das niedriger bewertete Rating-Segment liegt hier vorne, weil vor allem High-Yield-Emittenten vom günstigen Finanzierungsumfeld und hohen Rohstoffpreisen profitieren.

Auch das technische Umfeld erweist sich nach wie vor als ausgesprochen robust. Die Kapitalzuflüsse spiegeln erwartungsgemäß die starke Nachfrage nach dem attraktiven Carry und der vergleichsweise niedrigen Duration von Emerging Markets (EM)-Corporates wider, was gut zum voraussichtlich moderaten Neuemissionsvolumen passt. Da die Renditen in den Industrieländern selbst nach der jüngsten Versteilerung der Zinskurve auf niedrigem Niveau verharren, rechnen wir in absehbarer Zukunft mit einer weiterhin soliden Cross-over-Nachfrage nach Schwellenländer-Unternehmensanleihen von Investoren, die typischerweise eher in den Industrieländern anlegen.

Hinsichtlich der Bewertungen halten wir das High-Yield-Segment für besonders attraktiv und sehen Potenzial für eine weitere Spread-Einengung. Das sich verbessernde Konjunkturumfeld und die typisch niedrige Duration in diesem Bereich sind eine sinnvolle Kombination in einem inflationären Umfeld. Im Vergleich dazu halten wir Investment Grade (IG)-Anleihen aus Schwellenländern für teurer bewertet, nachdem sich die Spreads in zwölf von 23 Ländern im Vergleich zum Jahresende 2019 bereits verengt haben. Im IG-Bereich bevorzugen wir Anleihen mit höheren Spreads, die in gewissem Maße auch einen Puffer gegen steigende Zinsen bieten.

Bei Anleihen mit längerer Duration lassen wir derzeit Vorsicht walten und erkennen insbesondere in gewissen Ländern von besonders hoher Qualität ein begrenztes Wertsteigerungspotenzial. Gleichzeitig möchten wir dennoch auf die relative Attraktivität der Spreads von IG-Unternehmensanleihen aus Schwellenländern auf durationsadjustierter Basis, verglichen mit anderen Assetklassen, hinweisen. Der Spreadaufschlag von EM IG-Unternehmensanleihen gegenüber US-Unternehmensanleihen ist höher als vor der Covid-Pandemie, während die Durationslücke so groß ist wie nie zuvor. Auch wenn EM-Corporates stets eine deutlich niedrigere Duration im Vergleich zu IG-Staatsanleihen aus Schwellenländern und IG-Corporates aus den USA aufwiesen, hat sich die Durationslücke in den vergangenen drei Jahren beträchtlich ausgeweitet.“

www.fixed-income.org
Foto: Meno Stroemer
© Fisch Asset Management


Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Investment

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung…
Weiterlesen
Investment
Aufgrund der prognos­tizierten anhal­tenden wirt­schaft­lichen Unsicher­heit und erhöhten Markt­volatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen…
Weiterlesen
Investment

von Arif Husain, Head of Global Fixed Income bei T. Rowe Price

Die Markt­stimmung schwankte in den letzten zwölf Monaten zwischen Sorgen um das Wachs­tum in den USA und Inflations­ängsten. Anleger lassen sich oft…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Im Juni setzten die Märkte ihren Aufwärts­trend fort, da die geo­poli­tischen Risiken insge¬samt abnahmen und sich die Wachs¬tums- und…
Weiterlesen
Investment

von Chi Lo, Senior Market Strategist, Asia Pacific bei BNP Paribas AM

Trotz des Konflikts im Nahen Osten und des Risikos von Handels­kriegen sind die Renditen von US-Trea­suries gestiegen, während der US-Dollar an Wert…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!