YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

High Yield: Mehr Unternehmen mit BB Ratings

von Ulrich Gerhard, Senior Portfolio Manager bei Insight Investment

Die Kreditqualität der High Yield-Märkte in Euro und US-Dollar hat sich in den letzten zehn Jahren erheblich verändert. An den Euro-Märkten haben 66% des Marktes ein BB-Rating und 5% ein CCC-Rating. In den USA verfügt die Hälfte über ein BB-Rating und 13% über ein CCC-Rating. Dies ist eine deutliche Verbesserung gegenüber 2006 und 2007, als Anleihen mit CCC-Rating mehr als 20% des Marktes ausmachten. Unternehmen mit höheren Ratings sind sowohl in Bezug auf den Gewinn als auch auf den Cashflow größer. Dadurch sind sie weniger anfällig für Schocks und können makro­ökonomische Abschwünge besser bewältigen.

Unternehmen verwalten Fälligkeitsprofile sorgfältig

Viele High-Yield-Unternehmen stellen aktiv sicher, dass sie nicht anfällig für eine kurzfristige Liquiditätskrise sind, indem sie ihre Fälligkeitsprofile sorgfältig verwalten. Dies gibt dem Management Sicherheit, da es Zeit hat, seine Geschäftsmodelle in Zeiten geopolitischer oder wirtschaftlicher Unsicherheit bei Bedarf anzupassen. Das bedeutet, dass Unternehmen Anleihen oft Jahre vor Fälligkeit refinanzieren und neue Schuldtitel mit viel längeren Laufzeiten begeben. Durch die Verschiebung der Laufzeiten wird das Risiko eines Zahlungsausfalls drastisch reduziert, da Zeit für den Betrieb, die Anpassung und die Generierung von Bargeld bleibt. 

Kurzfristige Investitionen erhöhen die Cashflow-Visibilität

Wir sind der Ansicht, dass Anlagen in kurzlaufende Laufzeiten eine gute Möglichkeit sind, die Ausfallsicherheit weiter zu verbessern. In einer Zeit makro- und geopolitischer Unsicherheit ist es von entscheidender Bedeutung, ein tiefes Verständnis der zugrunde liegenden Cash-Generierung in den Unternehmen zu haben, in der Anleger investieren. Wir glauben, dass es auf kurzfristiger Basis von zwei Jahren im Vergleich zu längeren Zeithorizonten einfacher ist, Cashflows zu verstehen und damit vorherzusagen. Wenn wir beispielsweise in ein Unternehmen investieren, das in der Vergangenheit jedes Jahr 10 Millionen Dosen Bier hergestellt hat, wobei Schwankungen im Zusammenhang mit Ereignissen wie großen Sportturnieren zu erwarten sind, können wir Umsatz, Rentabilität und Cashflow genauer vorhersagen. Über sieben oder zehn Jahre hinweg besteht jedoch eine weitaus größere Unsicherheit, da sich die Trends aus Gründen wie Verbraucherpräferenzen oder Regulierung dramatischer ändern könnten. Über kürzere Zeiträume besteht also eine weitaus größere Sicherheit.

www.fixed-income.org
Grafik: Das Rating von Emittenten von Hochzinsanleihen ist gestiegen © Insight Investment


 

Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!