YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

High Yield: Mehr Unternehmen mit BB Ratings

von Ulrich Gerhard, Senior Portfolio Manager bei Insight Investment

Die Kreditqualität der High Yield-Märkte in Euro und US-Dollar hat sich in den letzten zehn Jahren erheblich verändert. An den Euro-Märkten haben 66% des Marktes ein BB-Rating und 5% ein CCC-Rating. In den USA verfügt die Hälfte über ein BB-Rating und 13% über ein CCC-Rating. Dies ist eine deutliche Verbesserung gegenüber 2006 und 2007, als Anleihen mit CCC-Rating mehr als 20% des Marktes ausmachten. Unternehmen mit höheren Ratings sind sowohl in Bezug auf den Gewinn als auch auf den Cashflow größer. Dadurch sind sie weniger anfällig für Schocks und können makro­ökonomische Abschwünge besser bewältigen.

Unternehmen verwalten Fälligkeitsprofile sorgfältig

Viele High-Yield-Unternehmen stellen aktiv sicher, dass sie nicht anfällig für eine kurzfristige Liquiditätskrise sind, indem sie ihre Fälligkeitsprofile sorgfältig verwalten. Dies gibt dem Management Sicherheit, da es Zeit hat, seine Geschäftsmodelle in Zeiten geopolitischer oder wirtschaftlicher Unsicherheit bei Bedarf anzupassen. Das bedeutet, dass Unternehmen Anleihen oft Jahre vor Fälligkeit refinanzieren und neue Schuldtitel mit viel längeren Laufzeiten begeben. Durch die Verschiebung der Laufzeiten wird das Risiko eines Zahlungsausfalls drastisch reduziert, da Zeit für den Betrieb, die Anpassung und die Generierung von Bargeld bleibt. 

Kurzfristige Investitionen erhöhen die Cashflow-Visibilität

Wir sind der Ansicht, dass Anlagen in kurzlaufende Laufzeiten eine gute Möglichkeit sind, die Ausfallsicherheit weiter zu verbessern. In einer Zeit makro- und geopolitischer Unsicherheit ist es von entscheidender Bedeutung, ein tiefes Verständnis der zugrunde liegenden Cash-Generierung in den Unternehmen zu haben, in der Anleger investieren. Wir glauben, dass es auf kurzfristiger Basis von zwei Jahren im Vergleich zu längeren Zeithorizonten einfacher ist, Cashflows zu verstehen und damit vorherzusagen. Wenn wir beispielsweise in ein Unternehmen investieren, das in der Vergangenheit jedes Jahr 10 Millionen Dosen Bier hergestellt hat, wobei Schwankungen im Zusammenhang mit Ereignissen wie großen Sportturnieren zu erwarten sind, können wir Umsatz, Rentabilität und Cashflow genauer vorhersagen. Über sieben oder zehn Jahre hinweg besteht jedoch eine weitaus größere Unsicherheit, da sich die Trends aus Gründen wie Verbraucherpräferenzen oder Regulierung dramatischer ändern könnten. Über kürzere Zeiträume besteht also eine weitaus größere Sicherheit.

www.fixed-income.org
Grafik: Das Rating von Emittenten von Hochzinsanleihen ist gestiegen © Insight Investment


 

Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Investment

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung…
Weiterlesen
Investment
Aufgrund der prognos­tizierten anhal­tenden wirt­schaft­lichen Unsicher­heit und erhöhten Markt­volatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen…
Weiterlesen
Investment

von Arif Husain, Head of Global Fixed Income bei T. Rowe Price

Die Markt­stimmung schwankte in den letzten zwölf Monaten zwischen Sorgen um das Wachs­tum in den USA und Inflations­ängsten. Anleger lassen sich oft…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Im Juni setzten die Märkte ihren Aufwärts­trend fort, da die geo­poli­tischen Risiken insge¬samt abnahmen und sich die Wachs¬tums- und…
Weiterlesen
Investment

von Chi Lo, Senior Market Strategist, Asia Pacific bei BNP Paribas AM

Trotz des Konflikts im Nahen Osten und des Risikos von Handels­kriegen sind die Renditen von US-Trea­suries gestiegen, während der US-Dollar an Wert…
Weiterlesen
Investment

von James Ringer, Fixed Income Portfolio Manager bei Schroders

 

In einer Welt, in der eine Schlag­zeile oder ein Tweet die Märkte schnell und erheblich beein­flussen kann, bieten kurz­laufende Anleihen seit…
Weiterlesen
Investment

von Boutaina Deixonne, Head of Euro IG & HY Credit, Gonzague Hachette, Investment Specialist Euro Credit IG & HY, Axa Investment Managers

Zu Jahres­beginn gingen wir davon aus, dass vor allem die Kupons für Anleihen­erträge sorgen würden. Weder die jüngste Volatilität noch die…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income Experten Peter Bentley, Harvey Bradley, April LaRusse und Adam Whiteley von Insight Invest­ment geben aktuelle State­ments zur…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!