YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

HOMANN HOLZWERKSTOFFE: Umsatzerlöse steigen um 12,7% auf 114,1 Mio. Euro

Operatives EBITDA verbessert sich um 111% auf 17,1 Mio. Euro

Die HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH, einer der führenden europäischen Anbieter von dünnen, veredelten Holzfaserplatten für die Möbel-, Türen-, Beschichtungs- und Automobilindustrie, erzielte im 1. Halbjahr 2016 ein deutliches Umsatz- und Gewinnwachstum. "Die Geschäftsentwicklung im 1. Halbjahr verlief für uns sehr erfolgreich. Unsere Werke sind gut ausgelastet und wir konnten den Veredelungsanteil weiter ausbauen", sagte Fritz Homann, Geschäftsführer der HOMANN HOLZWERKSTOFFE GmbH, mit Blick auf die Zahlen des 1. Halbjahres 2016.

Der Konzernumsatz erhöhte sich im 1. Halbjahr 2016 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 12,7% auf EUR 114,1 Mio. (1. Hj. 2015: EUR 101,2 Mio.). Hauptabsatzmärkte waren Polen, Deutschland, Frankreich, das Baltikum, Benelux, Rumänien und Italien. Maßgeblich für die positive Umsatzentwicklung waren insbesondere die zusätzlich geschaffenen Kapazitäten im neuen Werk im polnischen Krosno. "Durch die positive Ergebnisentwicklung konnten wir unsere Kapitalstruktur weiter optimieren und unsere Eigenkapitalquote zusätzlich stärken", erläuterte Homann. Unter Berücksichtigung der stillen Beteiligung betrug die EK-Quote zum 30. Juni 2016 15,0% nach 13,9% zum 31. Dezember 2015.

Auf der Kostenseite blieben die Preise für den wichtigsten Rohstoff Holz im Rahmen der Erwartungen (Polen) bzw. leicht unter dem prognostizierten Niveau (Deutschland). Niedrigere Rohölpreise führten darüber hinaus zu einem Rückgang der Einkaufspreise beim zweitwichtigsten Rohstoff Leim. Die Verlagerung der personalintensiven Veredelungsprozesse von Deutschland nach Polen ließ im 1. Halbjahr 2016 die Personalkosten leicht sinken. Vor diesem Hintergrund stieg das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) um 111% auf EUR 17,1 Mio. (1. Hj. 2015: EUR 8,1 Mio.).

Im 1. Halbjahr 2016 investierte die Unternehmensgruppe insgesamt EUR 8,1 Mio. (1. Hj. 2015: EUR 20,5 Mio.). Schwerpunkte bildeten dabei insbesondere zusätzliche Veredelungskapazitäten an allen Standorten. "Neben der erhöhten Kapazität durch unser neues Werk in Krosno wollen wir wesentliche Wachstumsimpulse durch den weiteren Ausbau des Veredelungsanteils am Gesamtumsatz realisieren", unterstreicht Homann die strategische Zielsetzung.

Für das 2. Halbjahr erwartet das Unternehmen, getragen von einem guten Herbstgeschäft, eine weiter stabile Umsatzentwicklung. Für das operative EBITDA (vor Sondereffekten) wird unverändert eine Verbesserung um rund 50% gegenüber dem Vorjahr erwartet. "Zur Refinanzierung unserer Anleihe, die im Dezember 2017 zur Rückzahlung ansteht, führen wir derzeit Gespräche mit ausgewählten Kreditinstituten. Die Erkenntnisse aus den bisher geführten Verhandlungen lassen auf eine deutlich geringere Zinslast schließen. Risiken für die erfolgreiche Refinanzierung sehen wir derzeit nicht", erläutert Homann den aktuellen Stand der Refinanzierungsgespräche.


www.fixed-income.org

Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!