YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Ignorieren Sie den Lärm - Mit Impact Investing sind Sie auf der richtigen Seite

von Hadewych Kuiper, Managing Director bei Triodos Investment Management

Als die Nettoabflüsse aus ESG-Anlagen (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) Ende vergangenen Jahres um nur 0,1% zurückgingen, wurde in einigen Publikationen das Armageddon ausgerufen. Das gleicht einer Fortschrittsverhinderung in Aktion.

Allerdings ist die Eigendynamik bereits zu stark:

•  Ganze 84% der Verbraucher würden sich von einer Marke mit schlechten Umweltpraktiken abwenden, und diese Tendenz nimmt jedes Jahr zu, wenn sich die Ökoangst ausbreitet.
•  Auch wachsen nachhaltige Produkte 2,7 mal schneller als andere.
•  Und die Zahl der Gerichtsverfahren zum Klimawandel hat sich in nur fünf Jahren mehr als verdoppelt.

Die Regulierungsbehörden haben dies bereits zur Kenntnis genommen. Die Vorschriften zu Kohlenstoffemissionen, Greenwashing und Übergangsplänen kommen mit Riesenschritten. Die EU ist dabei Vorreiter. Die EU-Taxonomie, die SFDR und die Vorschriften für den Kohlenstoffmarkt werden bereits weltweit in hohem Tempo nachgeahmt. Bei Triodos Investment Management setzen wir uns dafür ein, dass für traditionelle Anlagen die gleichen strengen Standards gelten wie für nachhaltige Anlagen.

Widerstand ist ein normaler Teil des Wandels, und Gegenargumente machen einem bewusst, wie andere die Dinge wahrnehmen. Sie zwingen uns, besser zu formulieren, warum wir glauben, dass der Finanzsektor die „wahre Rendite“ seiner Investitionen betrachten und seine Risiko-Rendite-Linse durch eine Impact-Risiko-Rendite-Linse ersetzen sollte, wenn es um Investitionen geht. Bei Triodos Investment Management investieren wir seit Mitte der 1980er Jahre in rentable grüne und nachhaltige Projekte. Weil es funktioniert. Unser Investmentansatz hat vier große Rezessionen und 65 Zinserhöhungen überstanden. Trotz aller Unkenrufe (die es auch in den 80er Jahren gab) sind wir immer noch da, wachsen weiter und erzielen solide Renditen.  

Ökologische und gesellschaftliche Erträge sind genauso bedeutend wie finanzielle Erträge

Dies ist es schließlich, was nachhaltige Investoren - und insbesondere Impact-Investoren - von der Masse abhebt. Meiner Meinung nach hat es keinen Sinn, Geld zu investieren, wenn wir es nicht dazu verwenden, das zu verbessern, was verbessert werden muss. Um eine meiner bevorzugten Impact-Investitionen zu beleuchten: 2023 finanzierten wir WeLight, ein Unternehmen, das solare Mini-Netze in Madagaskar baut. Die Versorgung von 45.000 Familien und Unternehmen mit sauberem Strom hat so viel Gutes für die lokale Wirtschaft, Bildung und Wertschätzung bewirkt, dass man es gar nicht hoch genug einschätzen kann.

Indem wir uns verschiedene Standpunkte anhören und alternative Perspektiven berücksichtigen, können wir Bereiche mit Verbesserungspotenzial ermitteln und notwendige Anpassungen vornehmen. So haben wir beispielsweise aufgrund der zunehmenden EU-Vorschriften zur Nachhaltigkeit unsere Prozesse weiter verfeinert und neue Datenpunkte hinzugefügt. Das macht es den Anlegern leichter, Investmentfonds zu vergleichen.

Ich habe keinen Zweifel daran, dass die Geräuschemacher weiterhin jede Marktdelle für ihre eigenen Zwecke aufbauschen werden. Aber wir sind auf lange Sicht dabei.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Foto: Hadewych Kuiper © Triodos Investment Management


 

Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!