YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Impact Asset Management übernimmt Mandat für nachhaltigen Corporate Bond-Fonds und gewinnt verantwortlichen Fondsmanager

I-AM wird Manager des „fair-finance bond“-Fonds mit einem Fondsvolumen von 232 Mio. Euro

Die öster­reichische Fonds­gesellschaft Impact Asset Management GmbH (I-AM) hat das Mandat für den „fair-finance bond“-Fonds (ISIN R-Tranche: AT0000A0Z7W4, ISIN I-Tranche: AT0000A0Z7X2) übernommen. Dabei handelt es sich um einen nachhaltigen Corporate Bond-Fonds mit Fokus auf Euro Investment Grade-Anleihen. Der fair-finance bond wurde bereits im Jahr 2013 von der fair-finance Asset Management ltd. (fair-finance) aufgelegt und weist aktuell ein Vermögen von 232 Mio. Euro Assets under Management (AuM) auf. Der Fonds wurde mit dem Österreichischen Umweltzeichen und mit dem FNG-Siegel mit zwei Sternen ausgezeichnet. Dies untermauert dessen hohen Grad an Nachhaltigkeit. Mit dem neuen Fondsmandat knackt I-AM die Marke von 4 Mrd. Euro AuM.

Gleichzeitig gewinnt Impact Asset Management mit Dr. Christian Pail einen neuen Fondsmanager. Dieser managt den Fonds bereits seit 2022 und wird als Senior Fund Manager für Impact Asset Management diese Tätigkeit nahtlos fortsetzen. Insgesamt weist der promovierte Volkswirt und Chartered Financial Analyst (CFA) über 22 Jahre Berufserfahrung im Finanzbereich auf, darunter 20 Jahre als Asset Manager. Zu seinen Berufsstationen zählen unter anderem Raiffeisen Capital Management, Barclays Capital und Macquarie Investment Management.

„Wir freuen uns sehr, mit Dr. Christian Pail einen erfahrenen Fondsmanager gewonnen zu haben. Mit der Übernahme des Mandats für den fair-finance bond bauen wir unser Angebot im nachhaltigen Fixed Income-Segment weiter aus. Durch die Zinswende sind Anleihen wieder zu einem attraktiven Investment geworden. Gemäß unserer Unternehmensstrategie werden wir uns auf ESG-konforme Bonds fokussieren“, kommentiert Günther Kastner, Gründer, geschäftsführender Gesellschafter und CIO der Impact Asset Management.

„Impact Asset Management ist eine der führenden Anbieter für nachhaltige Fonds. Ich freue mich, ein Teil des erfolgreichen Teams von I-AM zu werden und mit meiner Expertise einen wertvollen Beitrag zum weiteren Unternehmenserfolg zu leisten. Die Kunden von I-AM werden mit dem fair-finance bond-Fonds ein interessantes Nachhaltigkeitsprodukt erhalten, das ein optimiertes Rendite-Risiko-Verhältnis aufweist und zur nachhaltigen Performancesteigerung in einem ausgewogenen Depot beitragen kann“, sagt Dr. Christian Pail.

Über Impact Asset Management
Die Impact Asset Management GmbH (vormals C-QUADRAT Asset Management GmbH) zählt zu den führenden bankenunabhängigen Asset Management-Gesellschaften im deutschsprachigen Raum, die auf die Auswahl, die Analyse und das Management von ESG- und Impact-Strategien spezialisiert ist. Die von der Impact Asset Management GmbH verfolgte Anlagepolitik hat zum Ziel, zu den UN Sustainable Development Goals beizutragen. Als „Triple-Bottom-Line“-Asset Manager strebt die Gesellschaft an, soziale, ökologische und finanzielle Erträge zu generieren. Impact Asset Management gehört zu den Nachhaltigkeitspionieren im deutschsprachigen Raum. I-AM ist einer der Erstunterzeichner der UN Principles for Responsible Investments in Österreich. Die Fonds von I-AM erhalten regelmäßig Top-Bewertungen für ihre Performance und hohe Nachhaltigkeitsqualität. Der I-AM Vision Microfinance zählt als gemäß der EU-Offenlegungsverordnung konformer Artikel 9-Fonds zu den renommiertesten Mikrofinanzfonds im DACH-Raum und verfügt zudem über ein EcoReporter-Nachhaltigkeitssiegel. Alle fünf Fonds der I-AM-„GreenStars“-Familie sind mit dem höchsten Rating des FNG-Siegels von drei Sternen bewertet. Drei Fonds aus der I-AM-„GreenStars“-Familie haben darüber hinaus das Österreichische Umweltzeichen erhalten.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Logo: © Impact Asset Management


 

Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!