YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Impact Asset Management übernimmt Mandat für nachhaltigen Corporate Bond-Fonds und gewinnt verantwortlichen Fondsmanager

I-AM wird Manager des „fair-finance bond“-Fonds mit einem Fondsvolumen von 232 Mio. Euro

Die öster­reichische Fonds­gesellschaft Impact Asset Management GmbH (I-AM) hat das Mandat für den „fair-finance bond“-Fonds (ISIN R-Tranche: AT0000A0Z7W4, ISIN I-Tranche: AT0000A0Z7X2) übernommen. Dabei handelt es sich um einen nachhaltigen Corporate Bond-Fonds mit Fokus auf Euro Investment Grade-Anleihen. Der fair-finance bond wurde bereits im Jahr 2013 von der fair-finance Asset Management ltd. (fair-finance) aufgelegt und weist aktuell ein Vermögen von 232 Mio. Euro Assets under Management (AuM) auf. Der Fonds wurde mit dem Österreichischen Umweltzeichen und mit dem FNG-Siegel mit zwei Sternen ausgezeichnet. Dies untermauert dessen hohen Grad an Nachhaltigkeit. Mit dem neuen Fondsmandat knackt I-AM die Marke von 4 Mrd. Euro AuM.

Gleichzeitig gewinnt Impact Asset Management mit Dr. Christian Pail einen neuen Fondsmanager. Dieser managt den Fonds bereits seit 2022 und wird als Senior Fund Manager für Impact Asset Management diese Tätigkeit nahtlos fortsetzen. Insgesamt weist der promovierte Volkswirt und Chartered Financial Analyst (CFA) über 22 Jahre Berufserfahrung im Finanzbereich auf, darunter 20 Jahre als Asset Manager. Zu seinen Berufsstationen zählen unter anderem Raiffeisen Capital Management, Barclays Capital und Macquarie Investment Management.

„Wir freuen uns sehr, mit Dr. Christian Pail einen erfahrenen Fondsmanager gewonnen zu haben. Mit der Übernahme des Mandats für den fair-finance bond bauen wir unser Angebot im nachhaltigen Fixed Income-Segment weiter aus. Durch die Zinswende sind Anleihen wieder zu einem attraktiven Investment geworden. Gemäß unserer Unternehmensstrategie werden wir uns auf ESG-konforme Bonds fokussieren“, kommentiert Günther Kastner, Gründer, geschäftsführender Gesellschafter und CIO der Impact Asset Management.

„Impact Asset Management ist eine der führenden Anbieter für nachhaltige Fonds. Ich freue mich, ein Teil des erfolgreichen Teams von I-AM zu werden und mit meiner Expertise einen wertvollen Beitrag zum weiteren Unternehmenserfolg zu leisten. Die Kunden von I-AM werden mit dem fair-finance bond-Fonds ein interessantes Nachhaltigkeitsprodukt erhalten, das ein optimiertes Rendite-Risiko-Verhältnis aufweist und zur nachhaltigen Performancesteigerung in einem ausgewogenen Depot beitragen kann“, sagt Dr. Christian Pail.

Über Impact Asset Management
Die Impact Asset Management GmbH (vormals C-QUADRAT Asset Management GmbH) zählt zu den führenden bankenunabhängigen Asset Management-Gesellschaften im deutschsprachigen Raum, die auf die Auswahl, die Analyse und das Management von ESG- und Impact-Strategien spezialisiert ist. Die von der Impact Asset Management GmbH verfolgte Anlagepolitik hat zum Ziel, zu den UN Sustainable Development Goals beizutragen. Als „Triple-Bottom-Line“-Asset Manager strebt die Gesellschaft an, soziale, ökologische und finanzielle Erträge zu generieren. Impact Asset Management gehört zu den Nachhaltigkeitspionieren im deutschsprachigen Raum. I-AM ist einer der Erstunterzeichner der UN Principles for Responsible Investments in Österreich. Die Fonds von I-AM erhalten regelmäßig Top-Bewertungen für ihre Performance und hohe Nachhaltigkeitsqualität. Der I-AM Vision Microfinance zählt als gemäß der EU-Offenlegungsverordnung konformer Artikel 9-Fonds zu den renommiertesten Mikrofinanzfonds im DACH-Raum und verfügt zudem über ein EcoReporter-Nachhaltigkeitssiegel. Alle fünf Fonds der I-AM-„GreenStars“-Familie sind mit dem höchsten Rating des FNG-Siegels von drei Sternen bewertet. Drei Fonds aus der I-AM-„GreenStars“-Familie haben darüber hinaus das Österreichische Umweltzeichen erhalten.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Logo: © Impact Asset Management


 

Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!