YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Impact Asset Management übernimmt Mandat für nachhaltigen Corporate Bond-Fonds und gewinnt verantwortlichen Fondsmanager

I-AM wird Manager des „fair-finance bond“-Fonds mit einem Fondsvolumen von 232 Mio. Euro

Die öster­reichische Fonds­gesellschaft Impact Asset Management GmbH (I-AM) hat das Mandat für den „fair-finance bond“-Fonds (ISIN R-Tranche: AT0000A0Z7W4, ISIN I-Tranche: AT0000A0Z7X2) übernommen. Dabei handelt es sich um einen nachhaltigen Corporate Bond-Fonds mit Fokus auf Euro Investment Grade-Anleihen. Der fair-finance bond wurde bereits im Jahr 2013 von der fair-finance Asset Management ltd. (fair-finance) aufgelegt und weist aktuell ein Vermögen von 232 Mio. Euro Assets under Management (AuM) auf. Der Fonds wurde mit dem Österreichischen Umweltzeichen und mit dem FNG-Siegel mit zwei Sternen ausgezeichnet. Dies untermauert dessen hohen Grad an Nachhaltigkeit. Mit dem neuen Fondsmandat knackt I-AM die Marke von 4 Mrd. Euro AuM.

Gleichzeitig gewinnt Impact Asset Management mit Dr. Christian Pail einen neuen Fondsmanager. Dieser managt den Fonds bereits seit 2022 und wird als Senior Fund Manager für Impact Asset Management diese Tätigkeit nahtlos fortsetzen. Insgesamt weist der promovierte Volkswirt und Chartered Financial Analyst (CFA) über 22 Jahre Berufserfahrung im Finanzbereich auf, darunter 20 Jahre als Asset Manager. Zu seinen Berufsstationen zählen unter anderem Raiffeisen Capital Management, Barclays Capital und Macquarie Investment Management.

„Wir freuen uns sehr, mit Dr. Christian Pail einen erfahrenen Fondsmanager gewonnen zu haben. Mit der Übernahme des Mandats für den fair-finance bond bauen wir unser Angebot im nachhaltigen Fixed Income-Segment weiter aus. Durch die Zinswende sind Anleihen wieder zu einem attraktiven Investment geworden. Gemäß unserer Unternehmensstrategie werden wir uns auf ESG-konforme Bonds fokussieren“, kommentiert Günther Kastner, Gründer, geschäftsführender Gesellschafter und CIO der Impact Asset Management.

„Impact Asset Management ist eine der führenden Anbieter für nachhaltige Fonds. Ich freue mich, ein Teil des erfolgreichen Teams von I-AM zu werden und mit meiner Expertise einen wertvollen Beitrag zum weiteren Unternehmenserfolg zu leisten. Die Kunden von I-AM werden mit dem fair-finance bond-Fonds ein interessantes Nachhaltigkeitsprodukt erhalten, das ein optimiertes Rendite-Risiko-Verhältnis aufweist und zur nachhaltigen Performancesteigerung in einem ausgewogenen Depot beitragen kann“, sagt Dr. Christian Pail.

Über Impact Asset Management
Die Impact Asset Management GmbH (vormals C-QUADRAT Asset Management GmbH) zählt zu den führenden bankenunabhängigen Asset Management-Gesellschaften im deutschsprachigen Raum, die auf die Auswahl, die Analyse und das Management von ESG- und Impact-Strategien spezialisiert ist. Die von der Impact Asset Management GmbH verfolgte Anlagepolitik hat zum Ziel, zu den UN Sustainable Development Goals beizutragen. Als „Triple-Bottom-Line“-Asset Manager strebt die Gesellschaft an, soziale, ökologische und finanzielle Erträge zu generieren. Impact Asset Management gehört zu den Nachhaltigkeitspionieren im deutschsprachigen Raum. I-AM ist einer der Erstunterzeichner der UN Principles for Responsible Investments in Österreich. Die Fonds von I-AM erhalten regelmäßig Top-Bewertungen für ihre Performance und hohe Nachhaltigkeitsqualität. Der I-AM Vision Microfinance zählt als gemäß der EU-Offenlegungsverordnung konformer Artikel 9-Fonds zu den renommiertesten Mikrofinanzfonds im DACH-Raum und verfügt zudem über ein EcoReporter-Nachhaltigkeitssiegel. Alle fünf Fonds der I-AM-„GreenStars“-Familie sind mit dem höchsten Rating des FNG-Siegels von drei Sternen bewertet. Drei Fonds aus der I-AM-„GreenStars“-Familie haben darüber hinaus das Österreichische Umweltzeichen erhalten.

www.green-bonds.com – Die Green Bond-Plattform.
Logo: © Impact Asset Management


 

Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!