YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Impf-Optimismus bringt Fluggesellschaften höhere Anleiherenditen

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

US-Hochzinsanleihen verzeichneten in der vergangenen Woche einen Anstieg von +0,59% inmitten des Optimismus über die Normalisierung nach der Impfung und die erwartete wirtschaftliche Erholung. Niedrige und in einer Bandbreite liegende Nominalsätze unterstützten weiterhin die Risikobereitschaft und die anhaltende Suche nach Rendite, wobei die Rendite der 10-jährigen US-Treasuries im Wochenverlauf relativ unverändert blieb. Die durchschnittlichen Renditen sanken bis zum Ende der Woche auf 4,02% und näherten sich damit dem Mitte Februar erreichten Allzeittief von 3,94%.

Die Spreads für US-Hochzinsanleihen verengten sich in der vergangenen Woche um 12 Basispunkte auf +321 Basispunkte und näherten sich ihrem Vorkrisenniveau von 318 Basispunkten. Wir glauben jedoch, dass sich die Spreads bis zum Jahresende auf 300 Basispunkte verengen und bis 2022 auf 275 Basispunkte ansteigen könnten. Die Performance verteilte sich relativ gleichmäßig auf die Rating-Kategorien, wobei BBs (+0,62%) leicht besser abschnitten als Bs (+0,55%) und CCCs (+0,53%). Alle Hochzinssektoren verzeichneten in der vergangenen Woche positive Renditen, angeführt von Fluggesellschaften, Energie und dem Automobilsektor.

US-High-Yield-Fonds meldeten die dritte Woche in Folge Zuflüsse. Mit $3,8 Mrd. waren die Zuflüsse die größten seit November letzten Jahres und verringerten die Abflüsse seit Jahresbeginn auf $7,2 Mrd. Zum Vergleich: Im Jahr 2020 beliefen sich die Nettozuflüsse auf insgesamt $45 Mrd. Die Primäraktivitäten blieben mit $11,7 Mrd. in neun Deals rege, was die Primäremissionen im bisherigen Jahresverlauf auf $173 Mrd. bringt.

Die Ausfallrate bei Hochzinsanleihen ging im März mit einem Ausfall und einem notleidenden Austausch leicht zurück. Die nachlaufende zwölfmonatige par-gewichtete Ausfallrate für Hochzinsanleihen sank laut JP Morgan im Vergleich zum Vormonat um 130 Basispunkte auf 4,8%.

In Europa legten Hochzinsanleihen in der verkürzten Woche nach den Feiertagen um 0,29% zu. Aufgeschlüsselt nach Qualität erzielten BBs, Bs und CCCs jeweils +0,27%, +0,30% und +0,52%. Die Spreads verringerten sich um -13 Basispunkte auf 308 Basispunkte, da sich die Primäraktivitäten auf 1,85 Mrd. € beliefen. Kredite erzielten in der vergangenen Woche eine Rendite von +0,12%, was die Jahresrendite auf +1,95% bringt.

www.fixed-income.org
Foto:
© Dominic Wunderlich auf Pixabay


Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Investment

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung…
Weiterlesen
Investment
Aufgrund der prognos­tizierten anhal­tenden wirt­schaft­lichen Unsicher­heit und erhöhten Markt­volatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!