YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Invesco baut European Debt Plattform aus

Invesco Real Estate (Invesco), der globale Immobilien-Investmentmanager mit einem verwalteten Vermögen von 79,8 Mrd. USD, und GAM Investments haben vereinbart, die GAM Businesseinheit für gewerblichen Immobilienfinanzierungen einschließlich des europäischen Real Estate Debt Teams von GAM und der zugehörigen europäischen Assets und Investorenbeziehungen an Invesco zu übertragen.

Mit dem Ausbau der Real Estate Debt Plattform von Invesco wird ein siebenköpfiges, aus London heraus tätiges Team unter der Leitung von Andrew Gordon, Head of Real Estate Debt bei GAM, in die Londoner Niederlassung von Invesco umziehen. Das Team bringt ein Kreditportfolio mit einem Volumen von ca. 300 Mio. USD mit, die Assets werden in einem Einzelmandat und zwei aktiven Fonds gehalten. Invesco plant, seine europäische Real Estate Debt Plattform und das zugehörige Produktangebot auf kurze bis mittlere Sicht noch weiter auszubauen.

Durch diesen enorm wichtigen Meilenstein für das globale Geschäft von Invesco, kann das Unternehmen seinen Kunden künftig umfassende Anlagelösungen auf der Eigen- und Fremdkapitalseite bieten, die das globale Angebot an Strategien für börsennotierte Immobilienwerte/Direktimmobilienanlagen, Eigen-/Fremdkapitalanlagen und unterschiedlichen Strategien von Core bis opportunistisch vervollständigen.

Invesco hat bereits ein etabliertes Immobilienkreditprodukt in den USA mit Kapitalzusagen von aktuell rund 1,78 Mrd. USD von einer breiten institutionellen Anlegerbasis. Das US Debt Team des Unternehmens hat seit 2013 8,2 Mrd. USD an Immobilienkrediten ohne realisierte Verluste erworben.

Das neue European Debt Team, das an Andy Rofe, Managing Director, Head of Europe bei Invesco, berichten wird, kann eine ebenso starke Erfolgsbilanz bei der Betreuung eines institutionellen Kundenstamms vor allem britischer Pensionsfonds und Versicherungsgesellschaften vorweisen. Das Team hat in den vergangenen sieben Jahren rund 45 Immobilienkredite mit einem Volumen von insgesamt ca. 1 Mrd. USD erworben. Alle 22 bestehenden Investoren werden zu Invesco wechseln, wobei ein Drittel bereits eine bestehende Beziehung innerhalb des umfassenderen Geschäftsbereichs der Invesco Gruppe hat.

Invesco verfügt über eine starke Präsenz am europäischen Immobilienmarkt und betreut in Europa 14,6 Mrd. USD an Immobiliendirektanlagen1. Im Juni erfolgte das dritte Closing des Invesco Real Estate European Value-Add Fund II (EVAF II), nachdem 550 Mio. EUR des Ziel-Eigenkapitals von 750 Mio. EUR von 18 europäischen, britischen und US-amerikanischen Investoren eingesammelt werden konnten. Neunzig Prozent der Investoren des ersten europäischen Value-Add-Fonds von Invesco haben auch Kapitalzusagen für EVAF II abgegeben.

„Der europäische Markt für Immobilienfinanzierungen hat eine sehr attraktive Dynamik entwickelt und wir wollen den Ausbau unseres europäisches Angebots mit unserem neuen Debt Team noch entschlossener vorantreiben. Mit diesen äußerst erfahrenen Investmentexperten und bewährten Strategien sind wir optimal aufgestellt, um unser Real Estate Debt-Angebot erfolgreich weiterzuentwickeln“, sagt Andy Rofe, Managing Director – Head of Europe bei Invesco. „Wir freuen uns, Andrew und sein Team bei uns zu begrüßen.“

Andrew Gordon, der die Leitung des European Debt Teams von Invesco Real Estate übernimmt, ergänzt: „Invesco Real Estate hat eine hervorragende Reputation in der Branche, herausragende Investorenbeziehungen und einen erstklassigen langfristigen Investment-Track-Record. Dies unterstützt Invescos Bestreben, die europäische Position durch die Ergänzung dieses äußerst konkurrenzfähigen, marktführenden europäischen Real Estate Debt-Angebots weiter auszubauen.“

www.fixed-income.org

Foto: Andrew Gordon
© Invesco Real Estate


Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!