YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

James Athey, Senior Investment Manager bei Aberdeen Standard Investments, kommentiert die Folgen der Midterm-Wahlen in den USA

„Dieses Wahlergebnis haben die Finanzmärkte erwartet, sodass sie darauf kaum reagiert haben. Die Märkte werden jedoch schnell beginnen, darüber zu spekulieren, wie dieses Ergebnis die Außenpolitik von US-Präsident Donald Trump beeinflussen könnte, da es der offensichtlichste Bereich ist, in dem er weitgehend ohne Zustimmung des Kongresses operieren kann. Der Schwerpunkt wird dabei wahrscheinlich auf dem G20-Gipfel in diesem Monat und auf der Frage liegen, auf welche Weise er sich nun mit dem Handelskrieg mit China auseinandersetzen wird, oder wie willens China nun sein könnte, an den Verhandlungstisch zurückzukehren.

Trump befindet sich jetzt in einer Position, die ihm gar nicht liegen dürfte: Was ihn am meisten interessiert, ist seine Kernwählerbasis. Infolge des Wahlergebnisses muss er seine Energie nun im Ausland konzentrieren, um seine Wähler zu Hause zufrieden zu stellen. Das bedeutet, dass er ein Gleichgewicht finden muss. Der Handelskrieg schadet wahrscheinlich schon jetzt den Unternehmen, für die viele seiner Stammwähler arbeiten. Dementsprechend muss er jenseits der US-Grenze umsichtig vorgehen, damit seine Wähler nicht davon ausgehen, dass seine Politik ihnen schadet. Das könnte bedeuten, dass er versucht, einen Deal mit China anzustreben, das diesen, wie es scheint, wirklich braucht, um einen Schlussstrich unter die jüngsten wirtschaftlichen Einbrüche zu ziehen.

Unabhängig davon, ob Trump ein Abkommen mit China abschließt, ist dies kein Wendepunkt in seiner Präsidentschaft. Annahmen, dass das Ergebnis ihn einschränken könnte, erscheinen gefährlich naiv. Auf jeden Fall war dies ein provokanter Wahlkampf, der nur eine weitere Erinnerung daran ist, wie gespalten die US-Politik ist. Die Investoren sind noch weit davon entfernt zu verstehen, was die wirtschaftlichen Kosten dieser Spaltung sind, aber diese werden schlussendlich zu Tage treten.“

https://www.fixed-income.org/
(Foto: James Athey © Aberdeen Standard Investments)


Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!