YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Janus Henderson Investors: Markt-GPS Investmentausblicke 2020

Im „Markt-GPS“ Investmentausblick 2020 fasst Janus Henderson die Einschätzungen seiner leitenden Anlagespezialisten zu ihren jeweiligen Anlageklassen zusammen und hebt Aspekte hervor, die 2020 besondere Beachtung verdienen.

Sie finden die vollständigen Ausblicke für Aktien, Festverzinsliche und Alternative Anlagen im Anhang. Hier ein kurzer Überblick:

Aktien
Ungeachtet geopolitischer Unsicherheiten, die vermehrt Marktschwankungen auslösten, stiegen die Aktienkurse 2019 auf Rekordstände. Über weite Strecken des Jahres bevorzugten Anleger defensive Aktien. Im September aber kam es zu einer scharfen Rotation in die bis dahin ungeliebten zyklischen Werte. 2020 könnten sich die Marktschwankungen fortsetzen. Für Anleger wird es dann entscheidend sein, attraktiv bewertete Unternehmen mit soliden Fundamentaldaten zu finden. Auch sollten sie ihre Vermögensanlage geografisch breit streuen. US-Aktien könnten sich im neuen Jahr den Spitzenplatz mit anderen Regionen teilen müssen. Darunter Europa, wo die Stimmung zuletzt besonders schlecht war, sowie asiatische Märkte außerhalb Chinas, die zu Nutznießern des Handelskriegs geworden sind.


Festverzinsliche Anlagen
Negativzinsen und schwache Wirtschaftsdaten sorgen für ein schwieriges Umfeld. Aber der Ausblick für festverzinsliche Anlagen ist durchaus günstig. Die Zentralbanken werden mit ihrer Politik 2020 einen entscheidenden Einfluss darauf haben, ob eine globale Rezession vermieden werden kann – die Janus Henderson-Experten sind zuversichtlich. Hiermit einhergehen wird eine Verlängerung des Kreditzyklus, was Unternehmensanleihen stützt.

Die Suche nach Rendite zwingt Anleger, das gesamte Spektrum festverzinslicher Wertpapiere in Betracht zu ziehen. Auch mit Vermögenswerten und Hypotheken besicherte Wertpapiere können von Interesse sein. Daneben werden ESG-Überlegungen immer wichtiger.


Alternative Anlagen
Nach Ansicht des Multi Asset- und Alternatives-Teams von Janus Henderson können Anleger vor allem von alternativen Strategien profitieren, die in diversifizierte Anlagen mit alternativen Risikoprämien und Hedgefonds-Strategien investieren, statt sich allein auf das Aktien-Beta zu verlassen. Auf lange Sicht sollten alternative Instrumente praktisch kein Engagement an den traditionellen Aktien- und Rentenmärkten aufweisen.

In dieser spätzyklischen Phase achtet das Multi Asset- und Alternatives-Team von Janus Henderson besonders auf strukturelle Verschiebungen, die auf fehlbewertete Risiken hinweisen. Seit 2009 werden die Aktienkurse künstlich von Rückkäufen gestützt. 2020 sollten Anleger eine mögliche Umkehr dieses Trends auf dem Schirm haben.

https://www.fixed-income.org/
(Abbildung: © Tumisu auf Pixabay)


Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!