YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Janus Henderson Investors: Markt-GPS Investmentausblicke 2020

Im „Markt-GPS“ Investmentausblick 2020 fasst Janus Henderson die Einschätzungen seiner leitenden Anlagespezialisten zu ihren jeweiligen Anlageklassen zusammen und hebt Aspekte hervor, die 2020 besondere Beachtung verdienen.

Sie finden die vollständigen Ausblicke für Aktien, Festverzinsliche und Alternative Anlagen im Anhang. Hier ein kurzer Überblick:

Aktien
Ungeachtet geopolitischer Unsicherheiten, die vermehrt Marktschwankungen auslösten, stiegen die Aktienkurse 2019 auf Rekordstände. Über weite Strecken des Jahres bevorzugten Anleger defensive Aktien. Im September aber kam es zu einer scharfen Rotation in die bis dahin ungeliebten zyklischen Werte. 2020 könnten sich die Marktschwankungen fortsetzen. Für Anleger wird es dann entscheidend sein, attraktiv bewertete Unternehmen mit soliden Fundamentaldaten zu finden. Auch sollten sie ihre Vermögensanlage geografisch breit streuen. US-Aktien könnten sich im neuen Jahr den Spitzenplatz mit anderen Regionen teilen müssen. Darunter Europa, wo die Stimmung zuletzt besonders schlecht war, sowie asiatische Märkte außerhalb Chinas, die zu Nutznießern des Handelskriegs geworden sind.


Festverzinsliche Anlagen
Negativzinsen und schwache Wirtschaftsdaten sorgen für ein schwieriges Umfeld. Aber der Ausblick für festverzinsliche Anlagen ist durchaus günstig. Die Zentralbanken werden mit ihrer Politik 2020 einen entscheidenden Einfluss darauf haben, ob eine globale Rezession vermieden werden kann – die Janus Henderson-Experten sind zuversichtlich. Hiermit einhergehen wird eine Verlängerung des Kreditzyklus, was Unternehmensanleihen stützt.

Die Suche nach Rendite zwingt Anleger, das gesamte Spektrum festverzinslicher Wertpapiere in Betracht zu ziehen. Auch mit Vermögenswerten und Hypotheken besicherte Wertpapiere können von Interesse sein. Daneben werden ESG-Überlegungen immer wichtiger.


Alternative Anlagen
Nach Ansicht des Multi Asset- und Alternatives-Teams von Janus Henderson können Anleger vor allem von alternativen Strategien profitieren, die in diversifizierte Anlagen mit alternativen Risikoprämien und Hedgefonds-Strategien investieren, statt sich allein auf das Aktien-Beta zu verlassen. Auf lange Sicht sollten alternative Instrumente praktisch kein Engagement an den traditionellen Aktien- und Rentenmärkten aufweisen.

In dieser spätzyklischen Phase achtet das Multi Asset- und Alternatives-Team von Janus Henderson besonders auf strukturelle Verschiebungen, die auf fehlbewertete Risiken hinweisen. Seit 2009 werden die Aktienkurse künstlich von Rückkäufen gestützt. 2020 sollten Anleger eine mögliche Umkehr dieses Trends auf dem Schirm haben.

https://www.fixed-income.org/
(Abbildung: © Tumisu auf Pixabay)


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!