YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Jupiter legt ersten Fonds für Schwellenländeranleihen auf

Der börsennotierte Investmentmanager Jupiter erweitert mit dem Jupiter Global Emerging Markets Corporate Bond SICAV seine bestehende Fondspalette. Der neu aufgelegte Fonds unterstützt somit Jupiters wachsende Kompetenz im Anleihebereich und wird von Alejandro Arevalo verwaltet, der seit Dezember 2016 als Anleiheexperte für Schwellenländer bei Jupiter tätig ist.

Der aktiv gemanagte Jupiter Global Emerging Markets Corporate Bond SICAV strebt langfristiges Einkommen und Kapitalwachstum an. Dabei investiert er vor allem in Anleihen, die von Gesellschaften ausgegeben werden, die direkt oder indirekt den Volkswirtschaften der Schwellenländer ausgesetzt sind. Als Teilfonds des Jupiter Global Fund SICAV orientiert sich der Fonds zwar an der Benchmark, ist aber nicht von dieser abhängig.

Arevalo arbeitet als Schlüsselmitglied des Fixed Income-Teams eng mit Ariel Bezalel und Jupiters bestehenden Kredit- und Trading-Teams sowie dem Emerging Markets-Aktienteam unter der Leitung von Ross Teverson zusammen. Arevalo verfolgt einen Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz um langfristige Investmentopportunitäten zu identifizieren, die von makroökonomischen oder spezifischen Ereignissen auf Sektor- oder Unternehmensebene profitieren können. Je nach Marktlage will er zudem Outperformance durch Staatsanleihen und Anleihen in lokaler Währung erreichen.

Hierzu Alejandro Arevalo, Fondsmanager des Jupiter Global Emerging Markets Corporate Bond SICAV: „Das Universum von Schwellenländeranleihen vergrößert sich immer weiter, insbesondere im Hinblick auf Unternehmensemissionen. Für Anleger bieten Unternehmen aus den Schwellenländern eine Fülle von attraktiven Investmentchancen, nicht zuletzt weil sie Diversifizierung ermöglichen, wenig volatil und sehr liquide sind. Ich freue mich, mit all den erfahrenen Experten im Hause Jupiters zusammenzuarbeiten und die Anleihen-Produktpalette für unsere Kunden weiter auszubauen.“

Ergänzend dazu Katharine Dryer, Head of Investments, Fixed Income und Multi-Asset: „Wir haben unser Fixed Income-Team bei Jupiter in den vergangenen Jahren stetig ausgebaut und unsere Entscheidung für Schwellenländeranleihen ist Teil dieser langfristigen Strategie. Diese Assetklasse beinhaltet vor allem für aktive Manager wie uns eine attraktive Investmentchance.“

Über den Jupiter Global Emerging Markets Corporate Bond SICAV:

- Teilfonds des Jupiter Global Fund SICAV
- Auflegungsdatum: 7. März 2017
- Fondsmanager: Alejandro Areval
- Anteilsklasse: Class I USD Acc
- ISIN: LU1551065813
- Swiss Valoren: CH035465461
- Auflegungspreis (exkl. Ausgabeaufschlag): 100 USD
- Benchmark: JPMorgan CEMBI Broad Diversified Total Return (USD)
- Sektor: Global Emerging Markets Corporate Bond
- Gebühren: bis zu 5% Ausgabeaufschlag, bis zu 0,65% jährliche Verwaltungsgebu?hr
- Mindestanlage bei Erstzeichnung: 10.000.000 USD
- Mindestanlage bei Folgezeichnung: 250.000 USD
- Mindestbestand: 10.000.000 USD
- Basiswährung: USD

http://www.fixed-income.org/   (Foto: Alejandro Arevalo © Jupiter)

Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!