YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Jupiter legt ersten Fonds für Schwellenländeranleihen auf

Der börsennotierte Investmentmanager Jupiter erweitert mit dem Jupiter Global Emerging Markets Corporate Bond SICAV seine bestehende Fondspalette. Der neu aufgelegte Fonds unterstützt somit Jupiters wachsende Kompetenz im Anleihebereich und wird von Alejandro Arevalo verwaltet, der seit Dezember 2016 als Anleiheexperte für Schwellenländer bei Jupiter tätig ist.

Der aktiv gemanagte Jupiter Global Emerging Markets Corporate Bond SICAV strebt langfristiges Einkommen und Kapitalwachstum an. Dabei investiert er vor allem in Anleihen, die von Gesellschaften ausgegeben werden, die direkt oder indirekt den Volkswirtschaften der Schwellenländer ausgesetzt sind. Als Teilfonds des Jupiter Global Fund SICAV orientiert sich der Fonds zwar an der Benchmark, ist aber nicht von dieser abhängig.

Arevalo arbeitet als Schlüsselmitglied des Fixed Income-Teams eng mit Ariel Bezalel und Jupiters bestehenden Kredit- und Trading-Teams sowie dem Emerging Markets-Aktienteam unter der Leitung von Ross Teverson zusammen. Arevalo verfolgt einen Top-Down-/Bottom-Up-Ansatz um langfristige Investmentopportunitäten zu identifizieren, die von makroökonomischen oder spezifischen Ereignissen auf Sektor- oder Unternehmensebene profitieren können. Je nach Marktlage will er zudem Outperformance durch Staatsanleihen und Anleihen in lokaler Währung erreichen.

Hierzu Alejandro Arevalo, Fondsmanager des Jupiter Global Emerging Markets Corporate Bond SICAV: „Das Universum von Schwellenländeranleihen vergrößert sich immer weiter, insbesondere im Hinblick auf Unternehmensemissionen. Für Anleger bieten Unternehmen aus den Schwellenländern eine Fülle von attraktiven Investmentchancen, nicht zuletzt weil sie Diversifizierung ermöglichen, wenig volatil und sehr liquide sind. Ich freue mich, mit all den erfahrenen Experten im Hause Jupiters zusammenzuarbeiten und die Anleihen-Produktpalette für unsere Kunden weiter auszubauen.“

Ergänzend dazu Katharine Dryer, Head of Investments, Fixed Income und Multi-Asset: „Wir haben unser Fixed Income-Team bei Jupiter in den vergangenen Jahren stetig ausgebaut und unsere Entscheidung für Schwellenländeranleihen ist Teil dieser langfristigen Strategie. Diese Assetklasse beinhaltet vor allem für aktive Manager wie uns eine attraktive Investmentchance.“

Über den Jupiter Global Emerging Markets Corporate Bond SICAV:

- Teilfonds des Jupiter Global Fund SICAV
- Auflegungsdatum: 7. März 2017
- Fondsmanager: Alejandro Areval
- Anteilsklasse: Class I USD Acc
- ISIN: LU1551065813
- Swiss Valoren: CH035465461
- Auflegungspreis (exkl. Ausgabeaufschlag): 100 USD
- Benchmark: JPMorgan CEMBI Broad Diversified Total Return (USD)
- Sektor: Global Emerging Markets Corporate Bond
- Gebühren: bis zu 5% Ausgabeaufschlag, bis zu 0,65% jährliche Verwaltungsgebu?hr
- Mindestanlage bei Erstzeichnung: 10.000.000 USD
- Mindestanlage bei Folgezeichnung: 250.000 USD
- Mindestbestand: 10.000.000 USD
- Basiswährung: USD

http://www.fixed-income.org/   (Foto: Alejandro Arevalo © Jupiter)

Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!