YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

KION Group erhält erstmals Investment Grade Rating

Fitch Ratings erteilt dem KION Konzern langfristiges Emittentenrating von BBB- mit stabilem Ausblick

Zwei Monate nach dem Kauf des führenden Spezialisten für Automatisierung und Lieferketten-Optimierung Dematic hat die KION Group erstmals eine Einstufung im Investment-Grade-Bereich erhalten. Die internationale Agentur Fitch Ratings erteilte dem Konzern ein langfristiges Emittentenrating von BBB- bei stabilem Ausblick.

"Wir sind sehr erfreut über die Anerkennung durch Fitch mit dieser Beurteilung, die die harte Arbeit im Konzern über die vergangenen Jahre bestätigt", sagte Thomas Toepfer, Finanzvorstand der KION Group, einem weltweit führenden Anbieter von Gabelstaplern, Lagertechnik und verbundenen Dienstleistungen sowie automatisierten Supply-Chain-Lösungen. "Das Investment Grade Rating spiegelt das hervorragende Finanzprofil, das sich in den letzten Jahren stetig verbessert hat, sowie eine Profitabilität und einen Free Cash Flow wider, die sehr gut und stabil sind."

Fitch Ratings betonte, das Finanzprofil der KION Group entspreche "in vielerlei Hinsicht den Anforderungen für ein Investment Grade Rating eines Investitionsgüter- oder diversifizieren Industrieunternehmens. Die Margen des Konzerns sind stark. Trotz erheblicher Investitionen erwartet Fitch einen hohen Free Cash Flow, unterstützt von einer moderaten Dividendenpolitik (bis zu 35 Prozent des Konzernergebnisses) und einem niedrigen Schuldendienst (...)" Die Ratingagentur sieht Dematic außerdem als Ergänzung zum bisherigen Geschäft der KION Group, da die Akquisition die potenzielle Kundenbasis vergrößere, die Präsenz im US-Markt stärke und den Konzern diversifizierter aufstelle.

Zuletzt hatten die internationalen Ratingagenturen Standard & Poor's und Moody's den Konzern mit BB+ und negativem Ausblick beziehungsweise mit Ba1 inklusive einer Beobachtung für Ratingherabstufungen bewertet.

Die KION Group ist ein weltweit führender Anbieter von Gabelstaplern, Lagertechnik und verbundenen Dienstleistungen sowie Supply-Chain-Lösungen. In mehr als 100 Ländern optimiert die KION Group mit ihren Logistik-Lösungen den Material- und Informationsfluss in Fabriken, Lagerhäusern und Vertriebszentren. Der Konzern ist in Europa der größte Hersteller von Flurförderzeugen, weltweit die Nummer Zwei und zudem führender Anbieter von Automatisierungstechnologie.

Die weltbekannten Marken der KION Group zählen zu den Branchenbesten. Dematic, das jüngste Mitglied der KION Group, ist weltweit führender Spezialist für den automatisierten Materialfluss mit einem umfassenden Angebot an intelligenten Supply-Chain- und Automatisierungslösungen. Egemin Automation ist ein Spitzenanbieter für Logistikautomatisierung mit besonderer Stärke bei fahrerlosen Transportsystemen (AGV). Die Marken Linde und STILL bedienen den Premium-Markt der Flurförderzeuge, während Baoli sich auf das Economy-Segment konzentriert. Unter ihren regionalen Flurförderzeug-Marken ist Fenwick der größte Material-Handling-Anbieter in Frankreich, OM STILL ein Marktführer in Italien. Voltas bedient den indischen Markt und ist dort ein führender Anbieter von Flurförderzeugen.

Weltweit sind mehr als 1,2 Millionen Flurförderzeuge und über 6.000 installierte Systeme der KION Group bei Kunden sämtlicher Branchen und Größe auf sechs Kontinenten im Einsatz. Die rund 30.000 hochqualifizierten Mitarbeiter des Konzerns erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2015 einen Pro-Forma-Umsatz von mehr als 6,7 Milliarden Euro.

www.fixed-income.org
  (Foto: KION)

Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!