YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

KION Group erhält erstmals Investment Grade Rating

Fitch Ratings erteilt dem KION Konzern langfristiges Emittentenrating von BBB- mit stabilem Ausblick

Zwei Monate nach dem Kauf des führenden Spezialisten für Automatisierung und Lieferketten-Optimierung Dematic hat die KION Group erstmals eine Einstufung im Investment-Grade-Bereich erhalten. Die internationale Agentur Fitch Ratings erteilte dem Konzern ein langfristiges Emittentenrating von BBB- bei stabilem Ausblick.

"Wir sind sehr erfreut über die Anerkennung durch Fitch mit dieser Beurteilung, die die harte Arbeit im Konzern über die vergangenen Jahre bestätigt", sagte Thomas Toepfer, Finanzvorstand der KION Group, einem weltweit führenden Anbieter von Gabelstaplern, Lagertechnik und verbundenen Dienstleistungen sowie automatisierten Supply-Chain-Lösungen. "Das Investment Grade Rating spiegelt das hervorragende Finanzprofil, das sich in den letzten Jahren stetig verbessert hat, sowie eine Profitabilität und einen Free Cash Flow wider, die sehr gut und stabil sind."

Fitch Ratings betonte, das Finanzprofil der KION Group entspreche "in vielerlei Hinsicht den Anforderungen für ein Investment Grade Rating eines Investitionsgüter- oder diversifizieren Industrieunternehmens. Die Margen des Konzerns sind stark. Trotz erheblicher Investitionen erwartet Fitch einen hohen Free Cash Flow, unterstützt von einer moderaten Dividendenpolitik (bis zu 35 Prozent des Konzernergebnisses) und einem niedrigen Schuldendienst (...)" Die Ratingagentur sieht Dematic außerdem als Ergänzung zum bisherigen Geschäft der KION Group, da die Akquisition die potenzielle Kundenbasis vergrößere, die Präsenz im US-Markt stärke und den Konzern diversifizierter aufstelle.

Zuletzt hatten die internationalen Ratingagenturen Standard & Poor's und Moody's den Konzern mit BB+ und negativem Ausblick beziehungsweise mit Ba1 inklusive einer Beobachtung für Ratingherabstufungen bewertet.

Die KION Group ist ein weltweit führender Anbieter von Gabelstaplern, Lagertechnik und verbundenen Dienstleistungen sowie Supply-Chain-Lösungen. In mehr als 100 Ländern optimiert die KION Group mit ihren Logistik-Lösungen den Material- und Informationsfluss in Fabriken, Lagerhäusern und Vertriebszentren. Der Konzern ist in Europa der größte Hersteller von Flurförderzeugen, weltweit die Nummer Zwei und zudem führender Anbieter von Automatisierungstechnologie.

Die weltbekannten Marken der KION Group zählen zu den Branchenbesten. Dematic, das jüngste Mitglied der KION Group, ist weltweit führender Spezialist für den automatisierten Materialfluss mit einem umfassenden Angebot an intelligenten Supply-Chain- und Automatisierungslösungen. Egemin Automation ist ein Spitzenanbieter für Logistikautomatisierung mit besonderer Stärke bei fahrerlosen Transportsystemen (AGV). Die Marken Linde und STILL bedienen den Premium-Markt der Flurförderzeuge, während Baoli sich auf das Economy-Segment konzentriert. Unter ihren regionalen Flurförderzeug-Marken ist Fenwick der größte Material-Handling-Anbieter in Frankreich, OM STILL ein Marktführer in Italien. Voltas bedient den indischen Markt und ist dort ein führender Anbieter von Flurförderzeugen.

Weltweit sind mehr als 1,2 Millionen Flurförderzeuge und über 6.000 installierte Systeme der KION Group bei Kunden sämtlicher Branchen und Größe auf sechs Kontinenten im Einsatz. Die rund 30.000 hochqualifizierten Mitarbeiter des Konzerns erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2015 einen Pro-Forma-Umsatz von mehr als 6,7 Milliarden Euro.

www.fixed-income.org
  (Foto: KION)

Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!