YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

KION Group: Refinanzierung aus neuem Kredit über 1,5 Mrd. Euro mit Investment-Grade-Eigenschaften

Vorzeitige Rückzahlung von Anleihe über 450 Mio. Euro mit 6,75% Kupon, deutlich geringere Zinskosten und mehr Flexibilität

Die KION Group erneuert ihre Finanzierungsstruktur zu Bedingungen wie sie für etablierte Großunternehmen üblich sind. Dabei löst sie die letzte Anleihe aus der Zeit vor dem Börsengang ab und refinanziert einen Bankkredit aus demselben Zeitraum zu deutlich verbesserten Konditionen mit Investment-Grade-Eigenschaften. Die 2013 begebene Anleihe über 450 Mio. Euro mit einem Coupon von 6,75 Prozent und einer Laufzeit bis 2020 wird am 15. Februar 2016 vollständig zurückgezahlt. Diese Anleihe sowie Ziehungen aus dem alten Darlehen werden aus einem neuen Kredit über 1,5 Mrd. Euro getilgt. Damit unternimmt die KION Group den letzten Schritt des Umbaus ihrer Finanzierungsstruktur aus der Zeit vor dem Börsengang im Juni 2013.

Der Wiesbadener Konzern geht von einer deutlichen Zinsersparnis aus: Hätte die Refinanzierung Anfang 2015 stattgefunden, wären die Zinskosten in diesem Jahr um etwa 30 Mio. Euro geringer ausgefallen. Entsprechend der Anleihebedingungen sind Vorfälligkeitszahlungen in Höhe von rund 15 Mio. Euro zu zahlen, die im ersten Quartal 2016 das Finanzergebnis zwar einmalig belasten, jedoch rasch durch die eingesparten Zinsen ausgeglichen werden. Die Auflösung der verbliebenen kapitalisierten Kreditbeschaffungskosten für die Anleihe und das alte Darlehen in Höhe von rund 11 Mio. Euro schlagen sich ebenfalls im ersten Quartal 2016 als Finanzaufwand nieder, haben allerdings keine Auswirkungen auf den Cashflow.

"Diese Finanzierungsschritte sind weitere wichtige Meilensteine für die KION Group, weil wir nun auch auf der Fremdfinanzierungsseite wie ein etabliertes, börsennotiertes Unternehmen aufgestellt sind", sagte der Finanzvorstand der KION Group, Thomas Toepfer. "Wir haben damit die letzten Finanzierungselemente aus der Anfangszeit der KION Group hinter uns gelassen. Die neue Finanzierung mit Investment-Grade-Elementen verbessert deutlich die Bedingungen für die KION Group und ihre Flexibilität, um unsere Strategie des profitablen Wachstums weiter zu verfolgen."

Der neue Unternehmenskredit über 1,5 Mrd. Euro besteht aus zwei Tranchen. Die erste ist eine revolvierende Kreditlinie über 1,150 Mrd. Euro mit einer Laufzeit von fünf Jahren und zwei Verlängerungsmöglichkeiten für jeweils ein Jahr. Aus dieser Tranche sollen bestehende Bankschulden und ein Teil der Anleihe abgelöst werden. Sie steht darüber hinaus unter anderem für den Bedarf an Working Capital, kleinere Akquisitionen und als Liquiditätsreserve zur Verfügung. Die zweite Tranche über 350 Mio. Euro mit einer dreijährigen Laufzeit wird für die Ablösung der Anleihe bis zu einer möglichen Refinanzierung am Kapitalmarkt verwendet.

Das neue Darlehen ist nicht besichert und nur durch die KION GROUP AG garantiert. Der Kredit besitzt Investment-Grade-Eigenschaften und gewährt dem Unternehmen umfangreiche Flexibilität, um das operative Geschäft auszubauen und die Absatzfinanzierung weiterzuentwickeln. Die Transaktion wurde von der KION Group mit einer Gruppe von 13 Kernbanken als Mandated Lead Arrangers und Bookrunners arrangiert.


www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!