YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Konjunkturbelebung beflügelt grüne Anleihen in Europa

Marktkommentar aus dem PGIM Fixed-Income-Team

Wir hoben unsere BIP-Prognose für den Euroraum für 2021 auf 5,0% an, nachdem sie zuvor bei 4,0% gelegen hatte, wo sie zu Jahresbeginn lag. Während die Schätzungen für das vierte Quartal und die weichen Indikatoren für das erste Quartal 2021 auf eine technische Rezession im Euroraum inmitten einer relativ langsamen Einführung von Impfstoffen hindeuten, sehen wir Aufwärtschancen für das Wachstum im zweiten und dritten Quartal, wenn die Impfprogramme schließlich an Fahrt gewinnen. Die Renditekurven in Europa beginnen gerade, sich nach oben anzupassen.

Die Spreads europäischer Investmentgrade-Anleihen verengten sich in der vergangenen Woche um 5 Basispunkte auf 88 Basispunkte, was vor allem auf die ermutigende COVID-19-Entwicklung angesichts der weltweit sinkenden Fallzahlen und auf den Optimismus bezüglich der italienischen Politik zurückzuführen ist.

Die Aktivitäten auf dem europäischen Primäranleihenmarkt haben sich in der vergangenen Woche belebt und beliefen sich auf insgesamt 10,6 Mrd. Euro und 1 Mrd. GBP. Die Nachfrage nach Neuemissionen war groß, vor allem für das britische Hotel- und Gaststättenunternehmen Whitbread, das eine grüne Anleihe in zwei Tranchen auflegte, die neunmal überzeichnet war und um 20 Basispunkte angezogen wurde. Händler erwarten, dass die Neuemissionsaktivitäten in der nächsten Woche zunehmen und für den Rest des Monats auf hohem Niveau bleiben werden.

In Europa legten Hochzinsanleihen in der vergangenen Woche um +0,79% zu, was auf steigende Aktienkurse, besser als erwartete Unternehmensgewinne, Optimismus hinsichtlich weiterer US-Konjunkturmaßnahmen und die laufende Einführung von Impfstoffen zurückzuführen ist. Die durchschnittlichen Renditen lagen -16 Basispunkte niedriger bei 2,77% und die Spreads verengten sich um -28 Basispunkte auf +331 Basispunkte. Die Neuemissionen waren aktiv, da 3,3 Mrd. Euro am Anleihemarkt gepreist wurden, wovon 2,8 Mrd. Euro Neugeld waren. Die Nachfrage nach Neuemissionen war weiterhin stark, wobei die meisten Transaktionen deutlich überzeichnet waren. Anleihen erzielten in der vergangenen Woche eine Rendite von +0,26%, was die Gesamtrendite seit Jahresbeginn auf +1,13% brachte.

www.green-bonds.com
Foto:
© Clker-Free-Vector-Images auf Pixabay



Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Investment

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung…
Weiterlesen
Investment
Aufgrund der prognos­tizierten anhal­tenden wirt­schaft­lichen Unsicher­heit und erhöhten Markt­volatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen…
Weiterlesen
Investment

von Arif Husain, Head of Global Fixed Income bei T. Rowe Price

Die Markt­stimmung schwankte in den letzten zwölf Monaten zwischen Sorgen um das Wachs­tum in den USA und Inflations­ängsten. Anleger lassen sich oft…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Im Juni setzten die Märkte ihren Aufwärts­trend fort, da die geo­poli­tischen Risiken insge¬samt abnahmen und sich die Wachs¬tums- und…
Weiterlesen
Investment

von Chi Lo, Senior Market Strategist, Asia Pacific bei BNP Paribas AM

Trotz des Konflikts im Nahen Osten und des Risikos von Handels­kriegen sind die Renditen von US-Trea­suries gestiegen, während der US-Dollar an Wert…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!