YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Konjunkturbelebung beflügelt grüne Anleihen in Europa

Marktkommentar aus dem PGIM Fixed-Income-Team

Wir hoben unsere BIP-Prognose für den Euroraum für 2021 auf 5,0% an, nachdem sie zuvor bei 4,0% gelegen hatte, wo sie zu Jahresbeginn lag. Während die Schätzungen für das vierte Quartal und die weichen Indikatoren für das erste Quartal 2021 auf eine technische Rezession im Euroraum inmitten einer relativ langsamen Einführung von Impfstoffen hindeuten, sehen wir Aufwärtschancen für das Wachstum im zweiten und dritten Quartal, wenn die Impfprogramme schließlich an Fahrt gewinnen. Die Renditekurven in Europa beginnen gerade, sich nach oben anzupassen.

Die Spreads europäischer Investmentgrade-Anleihen verengten sich in der vergangenen Woche um 5 Basispunkte auf 88 Basispunkte, was vor allem auf die ermutigende COVID-19-Entwicklung angesichts der weltweit sinkenden Fallzahlen und auf den Optimismus bezüglich der italienischen Politik zurückzuführen ist.

Die Aktivitäten auf dem europäischen Primäranleihenmarkt haben sich in der vergangenen Woche belebt und beliefen sich auf insgesamt 10,6 Mrd. Euro und 1 Mrd. GBP. Die Nachfrage nach Neuemissionen war groß, vor allem für das britische Hotel- und Gaststättenunternehmen Whitbread, das eine grüne Anleihe in zwei Tranchen auflegte, die neunmal überzeichnet war und um 20 Basispunkte angezogen wurde. Händler erwarten, dass die Neuemissionsaktivitäten in der nächsten Woche zunehmen und für den Rest des Monats auf hohem Niveau bleiben werden.

In Europa legten Hochzinsanleihen in der vergangenen Woche um +0,79% zu, was auf steigende Aktienkurse, besser als erwartete Unternehmensgewinne, Optimismus hinsichtlich weiterer US-Konjunkturmaßnahmen und die laufende Einführung von Impfstoffen zurückzuführen ist. Die durchschnittlichen Renditen lagen -16 Basispunkte niedriger bei 2,77% und die Spreads verengten sich um -28 Basispunkte auf +331 Basispunkte. Die Neuemissionen waren aktiv, da 3,3 Mrd. Euro am Anleihemarkt gepreist wurden, wovon 2,8 Mrd. Euro Neugeld waren. Die Nachfrage nach Neuemissionen war weiterhin stark, wobei die meisten Transaktionen deutlich überzeichnet waren. Anleihen erzielten in der vergangenen Woche eine Rendite von +0,26%, was die Gesamtrendite seit Jahresbeginn auf +1,13% brachte.

www.green-bonds.com
Foto:
© Clker-Free-Vector-Images auf Pixabay



Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!