YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

KTG Agrar SE bündelt Nahrungsmittelaktivitäten mit mehr als 100 Mio. Euro Umsatz

Reinhard Meißner wird CEO der KTG Foods SE, Andreas Plietker wird Geschäftsführer der Bio-Zentrale

Die KTG Agrar SE hat seit Anfang 2011 die Wertschöpfungskette von der landwirtschaftlichen Urproduktion erfolgreich um die Weiterverarbeitung und Produktion von Nahrungsmitteln erweitert. “Durch Übernahmen und Investitionen haben wir in den vergangenen Jahren ein einzigartiges Geschäftsmodell entwickelt”, sagt Siegfried Hofreiter, CEO der KTG Agrar SE. „Indem wir jetzt unsere Aktivitäten rund um die Veredelung von Agrarprodukten zu hochwertigen Lebensmitteln und deren Vermarktung unter einem Dach bündeln, wollen wir Synergien heben und den Service für unsere Kunden weiter erhöhen.“ Künftig werden unter dem Dach der KTG Foods SE die Unternehmen Frenzel Tiefkühlkost, Bio-Zentrale Naturprodukte, Ölmühle Anklam, die Landwirte und der Frischedienst Linthe weiter wachsen.

Zum CEO der KTG Foods SE wurde Reinhard Meißner berufen. Als ehemaliger Geschäftsführer der Campbell's Deutschland, dem führenden Anbieter von hochwertigen Suppen, Eintöpfen und Fertiggerichten mit bekannten Marken wie Erasco und Heisse Tasse und anderen Führungspositionen im Foodbereich verfügt er über langjährige Erfahrung im Lebensmittelgeschäft. Unterstützt wird Reinhard Meißner von Bernd Schmitz-Lothmann. Herr Schmitz-Lothmann war bisher Geschäftsführer der Bio-Zentrale und wird künftig die Exportentwicklung innerhalb der KTG Foods SE verantworten. Sein Nachfolger als Geschäftsführer der Bio-Zentrale ist ab sofort Andreas Plietker. Auch er verfügt über jahrelange Erfahrung in der Lebensmittelbranche und war unter anderem Geschäftsführer des Bio-Spezialisten Davert. Siegfried Hofreiter: „Wir freuen uns mit Reinhard Meißner und Andreas Plietker zwei echte Branchenexperten für die KTG Gruppe gewonnen zu haben und sind überzeugt, dass das gesamte Team die Erfolgsstory „Vom Feld auf den Teller“ fortführen wird.

KTG Agrar ist seit Mitte der 90er Jahre Landwirt und bewirtschaftet Flächen in Ostdeutschland und Litauen. Im Jahr 2011 begann die Verlängerung der Wertschöpfungskette mit einem klaren strategischen Ziel: Regionale Lebensmittelerzeugung vom Feld auf den Teller. Dazu hat KTG gezielt Verarbeitungskapazitäten wie die Ölmühle Anklam übernommen und dem Traditionsunternehmen Frenzel Tiefkühlkost in Ringleben neue Dynamik gegeben. Mit der Übernahme der Bio-Zentrale Naturprodukte ist die Gruppe auch mit ökologischen Produkten im Regal angekommen. Im Herbst 2013 wurden zudem das moderne Frischezentrum in Linthe fertig gestellt. Vor den Toren Berlins werden bis zu 400 Tonnen Gemüse pro Tag abgepackt und an umliegende Großmärkte, verarbeitende Betriebe – zu denen auch eigene Tochterunternehmen gehören – und den Lebensmitteleinzelhandel geliefert. Über die etablierten Marken Frenzel und Bio-Zentrale hinaus hat KTG eine spannende neue Marke selbst entwickelt: “Die Landwirte”. Die im Herbst 2013 gestartete Marke hat mit ihren Müslis mit Getreide aus eigenem Anbau, Kartoffel-Pfannengerichten, Kartoffelboxen und Speiseölen bereits den Sprung in mehrere tausend Filialen von führenden deutschen Lebensmitteleinzelhändlern geschafft.

“Unseren Partnern im Handel bieten wir heute eine ganze Bandbreite von heimischen Produkten wie frischen Kartoffeln über leckere Fertiggerichte und Müslis bis zu GVO-freiem Soja-Öl an”, sagt Reinhard Meißner. “Egal ob konventionell oder ökologisch angebaut, unsere Marken liefern aus einer Hand produzierte Ware mit einem einzigartigen Herkunfts- und Erzeugerkonzept.”

Unter dem Dach der KTG Foods werden die einzelnen Marken ihren Wachstumskurs in den kommenden Jahren fortsetzen. Nachdem sie im Jahr 2013 rund 56 Mio. Euro zum Konzernumsatz von KTG Agrar beigetragen haben, sollen es im laufenden Jahr bereits 100 Mio. Euro sein.

www.fixed-income.org

Investment

von Jack Stephenson, US Fixed Income Investment Specialist bei AXA Investment Managers

Aufsichts­recht­liche Änderungen und niedrige Zinsen haben den amerika­nischen High-Yield-Markt in den 15 Jahren seit der inter­natio­nalen…
Weiterlesen
Investment

von Christy Tan, Investment Strategist beim Franklin Templeton Institute

Für Anleger, die ihr Port­folio diver­sifizieren und aus Aktien und geld­nahen Instru­menten heraus­gehen möchten, sowie für diejenigen, die bereits…
Weiterlesen
Investment

von Charlotte Peuron, auf Edelmetalle spezialisierte Fondsmanagerin, Credit Mutuel Asset Management

Seit 2025 hat der Gold­preis deut­lich zugelegt und ist in US-Dollar um über 23% gestiegen. Diese Aufwärts­dynamik wurde im April deutlich, als der…
Weiterlesen
Investment

Sentiment-Index für Immobilienfinanzierer steigt von -10,94 auf -9,58 Zähler, höchster Stand seit Q2 2022

Die Stimmung unter den gewerb­lichen Immo­bilien­finan­zierern verbessert sich im zweiten Quartal 2025 leicht. Das BF. ­Quartals­baro­meter steigt im…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM Fixed Income

Die Spreads für Staats­anleihen der Schwellen­länder haben die seit dem 2. April verzeich­neten Aus­weitungen inzwi­schen fast voll­ständig wieder…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und John Lloyd, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Am 16. Mai stufte die Rating­agentur Moody's die Kredit­würdig­keit der USA von AAA auf AA1 herab. Die Rating­agentur reagierte damit auf ihre…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Mark Nash, Investment Manager, Fixed Income - Absolute Return bei Jupiter Asset Management, Jupiter

Der globale politische Hinter­grund verändert sich drastisch, da popu­listische Parteien in den Main­stream rücken und versuchen, das neo­liberale…
Weiterlesen
Investment
Die dras­tische und voran­schrei­tende Zoll­politik der Trump-Regierung hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Im nach­folgenden Q&A beant­wortet CIO Dan…
Weiterlesen
Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!