YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

KTG Agrar SE bündelt Nahrungsmittelaktivitäten mit mehr als 100 Mio. Euro Umsatz

Reinhard Meißner wird CEO der KTG Foods SE, Andreas Plietker wird Geschäftsführer der Bio-Zentrale

Die KTG Agrar SE hat seit Anfang 2011 die Wertschöpfungskette von der landwirtschaftlichen Urproduktion erfolgreich um die Weiterverarbeitung und Produktion von Nahrungsmitteln erweitert. “Durch Übernahmen und Investitionen haben wir in den vergangenen Jahren ein einzigartiges Geschäftsmodell entwickelt”, sagt Siegfried Hofreiter, CEO der KTG Agrar SE. „Indem wir jetzt unsere Aktivitäten rund um die Veredelung von Agrarprodukten zu hochwertigen Lebensmitteln und deren Vermarktung unter einem Dach bündeln, wollen wir Synergien heben und den Service für unsere Kunden weiter erhöhen.“ Künftig werden unter dem Dach der KTG Foods SE die Unternehmen Frenzel Tiefkühlkost, Bio-Zentrale Naturprodukte, Ölmühle Anklam, die Landwirte und der Frischedienst Linthe weiter wachsen.

Zum CEO der KTG Foods SE wurde Reinhard Meißner berufen. Als ehemaliger Geschäftsführer der Campbell's Deutschland, dem führenden Anbieter von hochwertigen Suppen, Eintöpfen und Fertiggerichten mit bekannten Marken wie Erasco und Heisse Tasse und anderen Führungspositionen im Foodbereich verfügt er über langjährige Erfahrung im Lebensmittelgeschäft. Unterstützt wird Reinhard Meißner von Bernd Schmitz-Lothmann. Herr Schmitz-Lothmann war bisher Geschäftsführer der Bio-Zentrale und wird künftig die Exportentwicklung innerhalb der KTG Foods SE verantworten. Sein Nachfolger als Geschäftsführer der Bio-Zentrale ist ab sofort Andreas Plietker. Auch er verfügt über jahrelange Erfahrung in der Lebensmittelbranche und war unter anderem Geschäftsführer des Bio-Spezialisten Davert. Siegfried Hofreiter: „Wir freuen uns mit Reinhard Meißner und Andreas Plietker zwei echte Branchenexperten für die KTG Gruppe gewonnen zu haben und sind überzeugt, dass das gesamte Team die Erfolgsstory „Vom Feld auf den Teller“ fortführen wird.

KTG Agrar ist seit Mitte der 90er Jahre Landwirt und bewirtschaftet Flächen in Ostdeutschland und Litauen. Im Jahr 2011 begann die Verlängerung der Wertschöpfungskette mit einem klaren strategischen Ziel: Regionale Lebensmittelerzeugung vom Feld auf den Teller. Dazu hat KTG gezielt Verarbeitungskapazitäten wie die Ölmühle Anklam übernommen und dem Traditionsunternehmen Frenzel Tiefkühlkost in Ringleben neue Dynamik gegeben. Mit der Übernahme der Bio-Zentrale Naturprodukte ist die Gruppe auch mit ökologischen Produkten im Regal angekommen. Im Herbst 2013 wurden zudem das moderne Frischezentrum in Linthe fertig gestellt. Vor den Toren Berlins werden bis zu 400 Tonnen Gemüse pro Tag abgepackt und an umliegende Großmärkte, verarbeitende Betriebe – zu denen auch eigene Tochterunternehmen gehören – und den Lebensmitteleinzelhandel geliefert. Über die etablierten Marken Frenzel und Bio-Zentrale hinaus hat KTG eine spannende neue Marke selbst entwickelt: “Die Landwirte”. Die im Herbst 2013 gestartete Marke hat mit ihren Müslis mit Getreide aus eigenem Anbau, Kartoffel-Pfannengerichten, Kartoffelboxen und Speiseölen bereits den Sprung in mehrere tausend Filialen von führenden deutschen Lebensmitteleinzelhändlern geschafft.

“Unseren Partnern im Handel bieten wir heute eine ganze Bandbreite von heimischen Produkten wie frischen Kartoffeln über leckere Fertiggerichte und Müslis bis zu GVO-freiem Soja-Öl an”, sagt Reinhard Meißner. “Egal ob konventionell oder ökologisch angebaut, unsere Marken liefern aus einer Hand produzierte Ware mit einem einzigartigen Herkunfts- und Erzeugerkonzept.”

Unter dem Dach der KTG Foods werden die einzelnen Marken ihren Wachstumskurs in den kommenden Jahren fortsetzen. Nachdem sie im Jahr 2013 rund 56 Mio. Euro zum Konzernumsatz von KTG Agrar beigetragen haben, sollen es im laufenden Jahr bereits 100 Mio. Euro sein.

www.fixed-income.org

Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Investment

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung…
Weiterlesen
Investment
Aufgrund der prognos­tizierten anhal­tenden wirt­schaft­lichen Unsicher­heit und erhöhten Markt­volatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen…
Weiterlesen
Investment

von Arif Husain, Head of Global Fixed Income bei T. Rowe Price

Die Markt­stimmung schwankte in den letzten zwölf Monaten zwischen Sorgen um das Wachs­tum in den USA und Inflations­ängsten. Anleger lassen sich oft…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Im Juni setzten die Märkte ihren Aufwärts­trend fort, da die geo­poli­tischen Risiken insge¬samt abnahmen und sich die Wachs¬tums- und…
Weiterlesen
Investment

von Chi Lo, Senior Market Strategist, Asia Pacific bei BNP Paribas AM

Trotz des Konflikts im Nahen Osten und des Risikos von Handels­kriegen sind die Renditen von US-Trea­suries gestiegen, während der US-Dollar an Wert…
Weiterlesen
Investment

von James Ringer, Fixed Income Portfolio Manager bei Schroders

 

In einer Welt, in der eine Schlag­zeile oder ein Tweet die Märkte schnell und erheblich beein­flussen kann, bieten kurz­laufende Anleihen seit…
Weiterlesen
Investment

von Boutaina Deixonne, Head of Euro IG & HY Credit, Gonzague Hachette, Investment Specialist Euro Credit IG & HY, Axa Investment Managers

Zu Jahres­beginn gingen wir davon aus, dass vor allem die Kupons für Anleihen­erträge sorgen würden. Weder die jüngste Volatilität noch die…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income Experten Peter Bentley, Harvey Bradley, April LaRusse und Adam Whiteley von Insight Invest­ment geben aktuelle State­ments zur…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!