YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kupons von High Yield-Anleihen nutzen

Kommentar von Holger Krohn, Leiter Vertrieb Institutionelle Deutschland, Swisscanto Asset Management International S.A.

„Ein spannendes Anleihejahr 2020 steht vor uns. Nach den beachtlichen Kursgewinnen in diesem Jahr über die meisten Anleihekategorien hinweg - trotz des weit fortgeschrittenen Kreditzyklus - dürfte es im kommenden Jahr eine größere Herausforderung werden, mit Anleihen adäquate Renditen zu erwirtschaften. Aus unserer Sicht führt daher am Segment der hochverzinslichen Anleihen kein Weg vorbei, um an deren Zinszahlungen zu partizipieren. In 2020 ist es elementar über die Kupons Erträge zu erwirtschaften, da das Potenzial für weitere Kursgewinne eher gering erscheint. Dass die Rendite von High Yield-Anleihen bei unterproportionaler Zunahme des Ausfallrisikos dreimal so hoch ist wie bei Investmentgrade Corporates spricht für die Beimischung von Hochzinspapieren im Portfolio. Da die globalen Konjunkturprognosen zwar nicht rosig sind, aber zumindest keine Rezession für das kommende Jahr erwarten lassen, herrscht ein intaktes Umfeld für diese Anlageklasse. Insbesondere kurzlaufende High Yield-Bonds stellen eine interessante Alternative dar, da sie den Einfluss von Zinssatzänderungen auf die Wertentwicklung eines Fonds und das Laufzeitenrisiko eines Portfolios deutlich reduzieren.

Mit dem
Swisscanto (LU) Bond Fund Short Term Global High Yield DTH EUR (LU1495639202) können institutionelle Investoren die attraktiven Kupons der Hochzinsanleihen nutzen und profitieren von einer umfassenden Diversifikation. Momentan sind über 170 Positionen im Portfolio und der durchschnittliche Kupon beträgt 4,89%. Die Restlaufzeit beträgt knapp unter zwei Jahren bei einer Rendite auf Verfall von 4,27%. Das Durchschnittsrating des Fonds, welcher Anfang 2011 lanciert wurde, beträgt aktuell BB+ (alle Angaben Stand Ultimo November 2019). Neben der ausschüttenden EUR-Tranche existieren auch CHF- und USD-Klassen sowie thesaurierende Pendants in allen drei Währungen. Bei diesem Fonds werden die Fremdwährungsanlagen gegenüber der Referenzwährung abgesichert und mit knapp 170 Millionen Euro Fondsvermögen weist das Portfolio eine ansprechende Größe aus. Und auch für Privatanleger mit der notwendigen Risikotoleranz stehen entsprechende Anteilsklassen zur Verfügung. Angesichts des vorherrschenden Risiko-/Rendite-Profils der kurzlaufenden High Yield-Bonds sollten Investoren die Berücksichtigung im Anleiheportfolio, speziell in dieser Niedrigzinsphase, in Erwägung ziehen.“

https://www.fixed-income.org/
(Foto: Holger Krohn © Swisscanto Asset Management International S.A.)


Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!