YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lazard Asset Management legt Global Convertibles Recovery Fund auf

Lazard Asset Management gab die Auflegung des Lazard Global Convertibles Recovery Fund bekannt. Der Fonds wird von Arnaud Brillois und Team verwaltet. Der Lazard Global Convertibles Recovery Fund ist ein aktiv verwalteter Publikumsfonds, dessen Anlagestrategie in erster Linie darauf abzielt, Wandelanleihen zu identifizieren, die aufgrund von unternehmensspezifischen, sektoralen, regionalen oder globalen Verwerfungen vom Markt entweder falsch eingepreist oder unterbewertet wurden, und bei denen eine Erholung ihrer Bewertungen wahrscheinlich ist. Er sucht insbesondere nach Investitionsmöglichkeiten in Sektoren oder Regionen, die zuletzt unterdurchschnittliche Ergebnisse erzielt haben oder die aus Credit- oder Aktiensicht unterbewertet sind. Der Fonds investiert zudem in neu emittierte Wandelanleihen, die für ein Investment durch den UCITS-Fonds in Frage kommen.

Das Renditemuster von Wandelanleihen wird als „konvex“ bezeichnet, d.h. sie können bei steigenden Aktienmärkten eine Beteiligung an der Aufwärtsbewegung bieten und bei fallenden Aktienmärkten einen Schutz nach unten. Der Fonds ist bestrebt, diese Konvexität mit einer erwarteten Rendite von mehr als 6,0 Prozent p.a. voll auszunutzen.

„Die gegenwärtigen Marktverzerrungen machen eine Recovery-Strategie bei Wandelanleihen für Investoren attraktiv, da sie von unterbewerteten Wandelanleihen profitieren können“, sagte Arnaud Brillois, Managing Director und Portfoliomanager/Analyst bei Lazard Asset Management. „Sektoren, die stark vom Abschwung betroffen sind, dürften Wandelanleihen als primäres Finanzierungsinstrument einsetzen, da die Kuponzahlungen für Wandelanleihen relativ niedrig sind. Das macht Wandelanleiheemissionen in Zeiten sich ausweitender Creditspreads attraktiv. Darüber hinaus haben Wandelanleihen eine eingebettete Kaufoption auf die zugrundeliegende Aktie, so dass Emittenten bei hoher Volatilität einen höheren Preis erhalten, was für Unternehmen einen zusätzlichen Anreiz zur Ausgabe von Wandelanleihen schafft.“

Der Publikumsfonds wird von demselben Portfoliomanager- und Analystenteam verwaltet, das bereits für 4,9 Milliarden US-Dollar (bzw. 4,4 Milliarden Euro) an Kundengeldern im Rahmen von Lazards globalen Wandelanleihestrategien verantwortlich ist. Das Investmentteam setzt auf einen fundamentalen Bottom-up-Ansatz, der eine strenge qualitative und quantitative Analyse zur Steuerung der Wertpapierauswahl verwendet. Dieser Ansatz wird ergänzt durch einen Top-down-Prozess, der die taktische Positionierung steuert. Der Fonds ist für den Vertrieb u.a. in Deutschland, Österreich und der Schweiz zugelassen.

www.fixed-income.org
Foto: Arnaud Brillois
© Lazard Global


Investment

Ausländische Investoren haben sich im April zwar von amerikanischen Vermögenswerten getrennt, jedoch nur in sehr moderatem Ausmaß

Die Dis­kussion über eine Abkehr inter­nationaler Inves­toren vom US-Dollar und von amerika­nischen Ver­mögens­werten hat sich in den vergan­genen…
Weiterlesen
Investment
Für Hoch­zins­anleihen ähnelt das Jahr 2025 bislang einer Achter­bahn­fahrt. Im Zuge der weltweiten Verun­sicherung nach den drastischen…
Weiterlesen
Investment
Die Anlage­klasse der Corporate Hybrids, Nach­rang­anleihen von Nicht-Finanz­unter­nehmen, erfreut sich einer enorm wach­senden Beliebtheit – sowohl…
Weiterlesen
Investment
Die Richtung der Wertp­apier­kurse zu erkennen, kann schwierig sein, wenn Markt­bewe­gungen oft von der Ankün­digung einer einzelnen Person abhängen.…
Weiterlesen
Investment
Federated Hermes, Inc. erweitert sein Fixed-Income-Angebot und legt den Feder­ated Hermes Global Short Duration Bond Fund auf. Der Federated Hermes…
Weiterlesen
Investment

von Jay Saunders, Portfolio Manager bei Jennison Associates

Die Sorge um die Energie­sicher­heit treibt Länder dazu, ihre Importe zu diver­sifizieren und die heimische Produktion erneuer­barer Energien zu…
Weiterlesen
Investment
Laut des Anfang Juni ver­öffent­lichten Berichts der Inter­nationalen Energie­agentur (IEA) zum welt­weiten Inves­titions­auf­kommen im…
Weiterlesen
Investment
Veganz-CEO Jan Bredack hatte schon immer große Pläne und ist bei deren Präsen­tation immer sehr selbst­bewusst aufgetreten. Doch geliefert hat er…
Weiterlesen
Investment
Die Inflation geht zurück, was die Zinsen in Schach halten dürfte. In diesem Umfeld halten euro­päische Anleihen Chancen bereit. Marc Leemans, Fund…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head of International Fixed Income bei T. Rowe Price

Bereits in diesem Jahr gab es zwei Ereignisse, die historische Präzedenz­fälle geschaffen und die globale Landschaft für festver­zinsliche…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!