YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lazard Asset Management legt Global Convertibles Recovery Fund auf

Lazard Asset Management gab die Auflegung des Lazard Global Convertibles Recovery Fund bekannt. Der Fonds wird von Arnaud Brillois und Team verwaltet. Der Lazard Global Convertibles Recovery Fund ist ein aktiv verwalteter Publikumsfonds, dessen Anlagestrategie in erster Linie darauf abzielt, Wandelanleihen zu identifizieren, die aufgrund von unternehmensspezifischen, sektoralen, regionalen oder globalen Verwerfungen vom Markt entweder falsch eingepreist oder unterbewertet wurden, und bei denen eine Erholung ihrer Bewertungen wahrscheinlich ist. Er sucht insbesondere nach Investitionsmöglichkeiten in Sektoren oder Regionen, die zuletzt unterdurchschnittliche Ergebnisse erzielt haben oder die aus Credit- oder Aktiensicht unterbewertet sind. Der Fonds investiert zudem in neu emittierte Wandelanleihen, die für ein Investment durch den UCITS-Fonds in Frage kommen.

Das Renditemuster von Wandelanleihen wird als „konvex“ bezeichnet, d.h. sie können bei steigenden Aktienmärkten eine Beteiligung an der Aufwärtsbewegung bieten und bei fallenden Aktienmärkten einen Schutz nach unten. Der Fonds ist bestrebt, diese Konvexität mit einer erwarteten Rendite von mehr als 6,0 Prozent p.a. voll auszunutzen.

„Die gegenwärtigen Marktverzerrungen machen eine Recovery-Strategie bei Wandelanleihen für Investoren attraktiv, da sie von unterbewerteten Wandelanleihen profitieren können“, sagte Arnaud Brillois, Managing Director und Portfoliomanager/Analyst bei Lazard Asset Management. „Sektoren, die stark vom Abschwung betroffen sind, dürften Wandelanleihen als primäres Finanzierungsinstrument einsetzen, da die Kuponzahlungen für Wandelanleihen relativ niedrig sind. Das macht Wandelanleiheemissionen in Zeiten sich ausweitender Creditspreads attraktiv. Darüber hinaus haben Wandelanleihen eine eingebettete Kaufoption auf die zugrundeliegende Aktie, so dass Emittenten bei hoher Volatilität einen höheren Preis erhalten, was für Unternehmen einen zusätzlichen Anreiz zur Ausgabe von Wandelanleihen schafft.“

Der Publikumsfonds wird von demselben Portfoliomanager- und Analystenteam verwaltet, das bereits für 4,9 Milliarden US-Dollar (bzw. 4,4 Milliarden Euro) an Kundengeldern im Rahmen von Lazards globalen Wandelanleihestrategien verantwortlich ist. Das Investmentteam setzt auf einen fundamentalen Bottom-up-Ansatz, der eine strenge qualitative und quantitative Analyse zur Steuerung der Wertpapierauswahl verwendet. Dieser Ansatz wird ergänzt durch einen Top-down-Prozess, der die taktische Positionierung steuert. Der Fonds ist für den Vertrieb u.a. in Deutschland, Österreich und der Schweiz zugelassen.

www.fixed-income.org
Foto: Arnaud Brillois
© Lazard Global


Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!