YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lazard Asset Management legt Global Convertibles Recovery Fund auf

Lazard Asset Management gab die Auflegung des Lazard Global Convertibles Recovery Fund bekannt. Der Fonds wird von Arnaud Brillois und Team verwaltet. Der Lazard Global Convertibles Recovery Fund ist ein aktiv verwalteter Publikumsfonds, dessen Anlagestrategie in erster Linie darauf abzielt, Wandelanleihen zu identifizieren, die aufgrund von unternehmensspezifischen, sektoralen, regionalen oder globalen Verwerfungen vom Markt entweder falsch eingepreist oder unterbewertet wurden, und bei denen eine Erholung ihrer Bewertungen wahrscheinlich ist. Er sucht insbesondere nach Investitionsmöglichkeiten in Sektoren oder Regionen, die zuletzt unterdurchschnittliche Ergebnisse erzielt haben oder die aus Credit- oder Aktiensicht unterbewertet sind. Der Fonds investiert zudem in neu emittierte Wandelanleihen, die für ein Investment durch den UCITS-Fonds in Frage kommen.

Das Renditemuster von Wandelanleihen wird als „konvex“ bezeichnet, d.h. sie können bei steigenden Aktienmärkten eine Beteiligung an der Aufwärtsbewegung bieten und bei fallenden Aktienmärkten einen Schutz nach unten. Der Fonds ist bestrebt, diese Konvexität mit einer erwarteten Rendite von mehr als 6,0 Prozent p.a. voll auszunutzen.

„Die gegenwärtigen Marktverzerrungen machen eine Recovery-Strategie bei Wandelanleihen für Investoren attraktiv, da sie von unterbewerteten Wandelanleihen profitieren können“, sagte Arnaud Brillois, Managing Director und Portfoliomanager/Analyst bei Lazard Asset Management. „Sektoren, die stark vom Abschwung betroffen sind, dürften Wandelanleihen als primäres Finanzierungsinstrument einsetzen, da die Kuponzahlungen für Wandelanleihen relativ niedrig sind. Das macht Wandelanleiheemissionen in Zeiten sich ausweitender Creditspreads attraktiv. Darüber hinaus haben Wandelanleihen eine eingebettete Kaufoption auf die zugrundeliegende Aktie, so dass Emittenten bei hoher Volatilität einen höheren Preis erhalten, was für Unternehmen einen zusätzlichen Anreiz zur Ausgabe von Wandelanleihen schafft.“

Der Publikumsfonds wird von demselben Portfoliomanager- und Analystenteam verwaltet, das bereits für 4,9 Milliarden US-Dollar (bzw. 4,4 Milliarden Euro) an Kundengeldern im Rahmen von Lazards globalen Wandelanleihestrategien verantwortlich ist. Das Investmentteam setzt auf einen fundamentalen Bottom-up-Ansatz, der eine strenge qualitative und quantitative Analyse zur Steuerung der Wertpapierauswahl verwendet. Dieser Ansatz wird ergänzt durch einen Top-down-Prozess, der die taktische Positionierung steuert. Der Fonds ist für den Vertrieb u.a. in Deutschland, Österreich und der Schweiz zugelassen.

www.fixed-income.org
Foto: Arnaud Brillois
© Lazard Global


Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!