YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Legg Mason: Kommentar zur Fed-Entscheidung am Mittwoch

Die amerikanische Notenbank hat angedeutet, diesen Mittwoch die Zinsen anzuheben.  Für Aktieninvestoren wäre dies ein positives Signal, lautet die Einschätzung von Steve Lipper, Senior Investment Strategist bei der Legg Mason-Tochtergesellschaft Royce&Associates.

Steve Lipper, Senior Investment Strategist, Managing Director bei der Legg Mason-Tochtergesellschaft Royce & Associates: „Steigende Zinsen sind ein positives Signal für Aktieninvestoren.“

Die Aussagen der Fed am 3. März waren deutlich: Anleger müssen mit wohl drei Zinsschritten in 2017 von insgesamt bis zu 75 Basispunkten rechnen.

Doch die meisten Investoren scheinen dem Frieden noch nicht zu trauen, glaubt Steve Lipper, Senior Investment Strategist, Managing Director bei der Legg Mason-Tochtergesellschaft Royce & Associates: „Es scheint, als rechnen die meisten Anleger damit, dass die Fed die Zinsen deutlich langsamer anhebt und auch der zeitliche Abstand zwischen den Schritten größer sein wird als das Tempo, was nun in den aktuellen Fed-Kommentaren mitschwingt.“ Letztendlich könne nur die Zeit zeigen, wann und in welchem Tempo die Zinsschritte letztendlich erfolgen. Es sei aber deutlich, dass die merklich transparentere Kommunikation der Fed die historische Unsicherheit der Märkte in Bezug auf die Entscheidungen der Währungshüter abgefedert habe und dass deshalb auch die Reaktionen so gedämpft ausfallen, glaubt der Fondsmanager.

„Wir glauben, dass das starke Signal der  Fed in Bezug auf ihre Absichten , die Zinsen am 15. März zu erhöhen, eine positive Entwicklung ist“, führt Lipper weiter aus. „Eine Zinserhöhung bringt uns weiter in Richtung ‚Normalität’ und lässt Luft aus der aufgeblähten Bilanz der Zentralbank.“ Wobei er zu bedenken gibt, dass es natürlich immer noch zu einem destabilisierenden Vorfall vor dem 15. März kommen kann, so dass die Zinserhöhung doch wieder vom Tisch sei.

Bisher stütze sich das Fed-Signal jedoch auf das gestiegene Geschäfts- und Verbrauchervertrauen sowie die starken Aktienmärkte seit der US-Präsidentschaftswahl. Und die Fed glaube daran, dass auch die Fiskalpolitik in eine belebende Richtung gehen wird. „Die Botschaft von Präsident Trump an den Kongress in Bezug auf nicht finanzierte Ausgaben gibt der Fed sogar einen weiteren Grund für eine schärfere Geldpolitik, da mit solchen Maßnahmen das Leistungsbilanzdefizit weiter steigen wird“, erklärt Lipper. Zusammengefasst heißt das: Die Fed sieht die verbesserten Wirtschaftsbedingungen und hat Vertrauen, dass sie nachhaltig sind.

Für Aktien bedeutet das, dass ein expandierendes Wirtschaftswachstum auch zu höheren Aktienkursen führen könnte, da die Unternehmensgewinne steigen. „In einer solchen Umgebung können vor allem aktive Manager glänzen“, schließt der Small Cap-Experte ab.


http://www.fixed-income.org/ 

Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!