YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Legg Mason Western Asset Macro Opportunities Bond Fund eröffnet Bond-Investoren neue Chancen

Legg Mason erfreut Investoren in Deutschland und Österreich mit einem neuen Anleihenfonds der besonderen Art: Ab sofort steht mit dem Legg Mason Western Asset Macro Opportunities Bond Fund ein Produkt zur Verfügung, das flexibel und unabhängig von der Marktsituation insgesamt darauf abzielt, den Gesamtertrag im Portfolio zu maximieren und gleichzeitig die Volatilität möglichst gering zwischen fünf und zehn Prozent zu halten.

„Der Bedarf an Anleiheninvestments ist nach wie vor sehr groß. Im aktuellen Marktumfeld wird es allerdings immer schwieriger, mit klassischen Bond-Produkten auch eine adäquate Rendite zu erzielen. Hier gilt es, neue Wege zu beschreiten“, sagt Klaus Dahmann, Head of Sales Germany and Austria bei Legg Mason. „Wir sind überzeugt, mit dem Legg Mason Western Asset Macro Opportunities Fund unseren Kunden eine hochinteressante Alternative für klassische Anleiheninvestments anzubieten, die auch im gegenwärtigen Niedrigzinsumfeld attraktive Renditen erwirtschaften kann. Der Fonds eignet sich überdies hervorragend zur Risikodiversifizierung im Portfolio, da die Korrelation mit den Aktienmärkten und auch zu Core-Bondmärkten sehr niedrig ist“, kommentiert Dahmann den Fondslaunch.

Verwaltet wird der Fonds von dem Co-CIO Kenneth Leech und dem Portfoliomanager Prashant Chandran, beide von der auf Anleihen spezialisierten Legg Mason-Tochter Western Asset Management – einem der größten Fixed Income-Manager weltweit. Der neue Fonds basiert auf einer Anlagestrategie, die bereits 2000 aufgelegt wurde und auch heute noch von Kenneth Leech verantwortet wird. Kunden in Deutschland und Österreich können zwischen einer US-Anteilsklasse und einer Euro-gehedgten Variante wählen.

Der Legg Mason Western Asset Macro Opportunities Bond Fund ist ein aktiv gemanagter Absolut Return-Fonds mit einem opportunistischen Investmentansatz. Dafür sind der Kreativität der beiden Manager keine Grenzen gesetzt: Sie dürfen weltweit auf das gesamte Fixed Income-Anlagespektrum zugreifen – von Staats- und Unternehmensanleihen, über Schwellenländer-Bonds bis hin zu Währungen. Viele Positionen werden über Derivate abgebildet, um für eine maximale Liquidität zu sorgen, und können long, short oder marktneutral sein. Das aktive Durationsmanagement wird außerdem entweder als Absicherung risikoreicherer Anlagen oder als Alpha-Quelle genutzt. „Die Flexibilität, die wir bei der Duration haben, macht unseren Investment-Ansatz nicht nur äußerst dynamisch, wir haben somit auch ein starkes Instrument, das wir gerade in volatilen Märkten sehr gut einsetzen können“, erklärt Fondsmanager Leech.

Unabhängig sind er und sein Kollege Chandran außerdem auch von einer Benchmark. Somit haben sie die Möglichkeit, bestimmte Risiken, etwa länder- oder sektorspezifische, zu isolieren und sich dort stärker zu engagieren, wo Western Asset auf Basis eines fundamentalen Ansatzes Chancen sieht – egal ob für das Long- oder Short-Book des Fonds. Auf diese Weise kann das Fondsmanagement sehr flexibel und vor allem schnell auf wirtschaftliche Entwicklungen oder Änderungen der Politik reagieren, die das Investitionsumfeld beeinflussen können. Chancen, die Aufgrund von Änderungen in der Zentralbankpolitik eines Landes entstehen, können beispielsweise durch Positionen in der Währung des entsprechenden Landes genutzt werden. „Wir wollen unsere Freiheiten vor allem dafür einsetzen, Vorteile aus dem aktuellen Marktumfeld zu ziehen und unseren Investoren gleichzeitig viele der für Bond-Investments typischen Charakteristika wie etwa regelmäßige Erträge, Liquidität oder Kapitalerhalt bieten“, fast Leech das Ziel des Fonds zusammen.



Name des Fonds

Legg Mason Western Asset Marco Opportunities Bond Fund

Fondsmanager

Kenneth Leech, Prashant Chandran

ISIN

IE00BC9S3Z47 (US-Dollar)

Verwaltungsgebühr p.a.

1,50% (A-Anteilsklasse)

Mindestanlagesumme

1.000 US-Dollar oder 1.000 Euro (A-Anteilsklasse)

 

Auflagedatum

29. November 2013


www.fixed-income.org

----------------------------------------
Soeben erschienen: BOND YEARBOOK 2013/14 -
Das Nachschlagewerk für Anleiheinvestoren und -Emittenten
Renommierte Autoren und Interviewpartner nehmen Stellung zu den Themenfeldern High Yield-Anleihen, Mittelstandsanleihen, Covered Bonds, Investmentstrategien sowie Tax & Legal. Das jährliche Nachschlagewerk erscheint bereits im 5. Jahrgang und hat einen Umfang von 100 Seiten.

Inhaltsverzeichnis:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Inhaltsverzeichnis.pdf

Die Ausgabe kann zum Preis von 29 Euro beim Verlag bezogen werden:
http://www.fixed-income.org/fileadmin/2013-11/BOND_YEARBOOK_2013_14_Bestellung.pdf
----------------------------------------

Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!