YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MFS IM: Ein Fed-Meeting mit allem Drum und Dran

Vor der Sitzung der amerikanischen Notenbank am Mittwoch ein Kommentar von Erik Weisman, Chefökonom und Portfoliomanager bei MFS Investment Management:

Eine weitere Fed-Sitzung mit allem Drum und Dran steht an. Worauf sollten wir achten? 

Das Wichtigste zuerst: Wird die Fed die Inflationsrate als niedrig genug einstufen, um für den Monat April zum ersten Mal eine Abschwächung des Preisauftriebs festzustellen? Die Fed hatte ja mitgeteilt, dass die Inflation mehrere Monate in Folge deutlich näher am Zielkorridor liegen müsse, bevor sie mit Zinssenkungen beginnen wird. Und es ist unklar, ob der Verbraucherpreisindex (CPI) und die persönlichen Konsumausgaben (PCE) im April niedrig genug waren, um den ersten Monat in diesem Prozess zu bilden. Vielleicht erhalten wir etwas Klarheit darüber. 

In jüngster Zeit sind die harten und weichen makroökonomischen Daten schwächer ausgefallen und blieben deutlich unter den Erwartungen. Wird dieser schwächere makroökonomische Trend die Sorgen der Fed verstärken, der hohe Leitzins könne eine zunehmend depressive Wirkung auf die Wirtschaft haben? Und könnte dies den Beginn des Zinssenkungszyklus vorziehen? 

Und wie immer stellt sich die Frage, wie viele Zinssenkungen die Fed für den Rest des Jahres 2024 sowie für 2025 und 2026 in Aussicht stellt. Wie gut deckt sich diese Ankündigungen mit dem Niveau, das der Markt ohnehin schon einpreist? Die Marktannahmen schwanken zwischen einer ersten Zinssenkung im September oder im November. Es wird interessant sein, ob sich die Mehrheit im Markt nach der aktuellen Fed-Sitzung eher in die eine oder in die andere Richtung festlegt.

www.fixed-income.org 
Foto: Erik Weisman © MFS IM


 

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Wie erwartet lieferte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) in ihrem geld­poli­tischen State­ment und in der Presse­konferenz wenige Über­raschungen.…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten des globalen Asset­managers Federated Hermes Kommentare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten…
Weiterlesen
Investment
Roelof Salo­mons, Black­Rock Invest­ment Institute, kommen­tiert das Ergebnis der heutigen Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB):•  „Warum…
Weiterlesen
Investment
Den jüngsten Zins­ent­scheid der EZB kommen­tiert David Zahn, Head of European Fixed Income, bei Franklin Templeton:Die Europäische Zentral­bank hat…
Weiterlesen
Investment
Johanna Kyrklund, Group Chief Invest­ment Officer (CIO) bei Schroders, blickt in seinem Kommentar auf die entschei­dende Stabilität des…
Weiterlesen
Investment
Die Bemühungen um eine verbes­serte Nach­haltigkeits­regulierung kennen keine Sommer­pause. Ophelie Mortier, Chief Sustai­nable Invest­ment Officer…
Weiterlesen
Investment
In einem Kapital­markt­umfeld, das von Volatilität und Unsicher­heit geprägt ist, suchen Anleger nach Lösungen, die Stabilität, Berechen­barkeit und…
Weiterlesen
Investment
Carlos de Sousa, Portfolio­manager für Schwellen­länder­anleihen bei Vontobel, sieht aufgrund der einge­engten Credit Spreads bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

In Deutschland steht man offen­sichtlich auf Wenden. Das klingt nach 180 Grad Kurs­wechsel und eher nach Revolution als nach Evolution. Beim Segeln…
Weiterlesen
Investment
„Markttur­bulenzen beginnen oft im Sommer, wenn die Liquidität gering ist – ein Phänomen, das noch nicht voll­ständig ver­standen ist“, schreibt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!