YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MFS IM: Französische Staatsanleihen unter Stress

„Politisch und wirtschaftlich ist der kurzfristige Ausblick für Frankreich durch das Ergebnis der Europawahl und die überraschende Entscheidung von Emmanuel Macron, das Parlament aufzulösen, unsicherer geworden“, sagt Peter Goves, Head of Developed Market Debt Sovereign Research, MFS Investment Management:

„Ausgehend von den aktuellen Daten zum EU-Parlament könnte Macrons Pro-EU-Partei Renaissance in der Nationalversammlung schwächer abschneiden. Allerdings ist das französische Wahlsystem anders als das der EU-Wahl, und Wählerinnen und Wähler können sich bei einer nationalen Wahl anders verhalten. Durchaus denkbar ist, dass die Rassemblement Nationale mit Marine Le Pen an der Spitze ihre Position in der Nationalversammlung festigen oder ausbauen könnte. Dies würde zu einem weiteren politischen Stillstand zwischen dem französischen Parlament und dem Präsidenten führen. Die Haushaltslage Frankreichs würde sich wahrscheinlich eintrüben und die Politik würde weniger planbar – am Markt dürfte eine solche Entwicklung als negativ für die Bonität des Landes gewertet werden.

Aus unserer Sicht ist dieses Szenario negativ für die Spreads französischer Staatsanleihen (Obligations assimilables du Trésor, OAT), so dass Bewertungen in einer Spanne von 65 bis 70 Basispunkten gegenüber Bundesanleihen als gerechtfertigt erscheinen. Wir gehen ebenfalls davon aus, dass sich OAT weiter schlechter entwickeln als spanische Staatsanleihen und Supranational Bonds, was zumindest die jüngsten Bewegungen rechtfertigt. 

Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch sehr vieles ungewiss. Es ist unklar, wie das genaue politische Kalkül auf EU-Ebene aussehen wird, und der innenpolitische Wahlkampf in Frankreich hat noch nicht begonnen. Klar ist jedoch, dass sich der überraschende Schritt auf den ersten Blick nicht positiv auf den OAT-Markt auswirkt. Aber Frankreich ist nach wie vor ein hoch bewerteter Schuldner mit starken Institutionen und einem EU-freundlichen Staatsoberhaupt. Dass in dieser Situation keine Anti-Euro-Rhetorik zu hören ist, wird wahrscheinlich die Spreads und ihre Volatilität insgesamt eindämmen.“

www.fixed-income.org
Grafik: © pixabay


 

Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Der nordische Invest­ment-Grade-Markt zeigte sich in der ersten Hälfte des Jahres 2025 recht aktiv und ver­zeich­nete ein hohes Emissions­volumen. Für…
Weiterlesen
Investment
Allianz Global Investors (AllianzGI) hat heute bekannt gegeben, dass Allianz Capital Partners GmbH, ein Teil von Allianz Global Investors, im Namen…
Weiterlesen
Investment
Toby Thompson, Portfolio­manager, Global Multi-Asset, bei T. Rowe Price, kommen­tiert die jüngsten Zollan­kün­digungen und ihre möglichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrea Villani, Head of High Income bei Eurizon

Die Änder­ungen in der US-Politik, insbeson­dere hinsicht­lich Zölle und der Geld­politik, haben sich auf den euro­päischen Anleihe­markt ausgewirkt,…
Weiterlesen
Investment

von James Syme, Senior Fondsmanager bei J O Hambro

Mit Blick auf frühere Zyklen in den Schwellen­ländern und unter Berück­sichtigung der Auswir­kungen eines schwächeren Dollars und der Kapital­zuflüsse…
Weiterlesen
Investment

Anleihen auf einem guten Weg / von Chris Iggo, CIO Core Investments bei Axa Investment Managers

Weltweit mussten ETF-Investoren 2025 mit deut­lich mehr Unsicher­heit leben. Trotz der hohen Vola­tilität in den letzten sechs Monaten haben sie…
Weiterlesen
Investment
Im Sommer dürfte es Investoren nach Ein­schätzung der Schweizer Privatbank UBP nicht langweilig werden. Vor dem Hinter­grund des „Big Beautiful Bill”…
Weiterlesen
Investment

von Dirk Schmelzer, Portfoliomanager, Plenum Investments

Rekord­ver­dächtiges erstes Halbjahr auf dem CAT-Bond-Markt: Laut dem jüngsten Bericht von Artemis erreichte das Emissions­volumen von…
Weiterlesen
Investment

Der Fonds ist speziell für Lebensversicherungskunden von Zurich entwickelt, die in den globalen Green-Bond-Markt investieren möchten

Amundi, der führende euro­päische Vermögens­verwalter, und die Zurich Insurance Group (Zurich) verstärken ihre Zusammen­arbeit mit der Lancierung…
Weiterlesen
Investment
Aufgrund der prognos­tizierten anhal­tenden wirt­schaft­lichen Unsicher­heit und erhöhten Markt­volatilität in den kommenden zwölf Monaten, planen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!