YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MFS IM: Französische Staatsanleihen unter Stress

„Politisch und wirtschaftlich ist der kurzfristige Ausblick für Frankreich durch das Ergebnis der Europawahl und die überraschende Entscheidung von Emmanuel Macron, das Parlament aufzulösen, unsicherer geworden“, sagt Peter Goves, Head of Developed Market Debt Sovereign Research, MFS Investment Management:

„Ausgehend von den aktuellen Daten zum EU-Parlament könnte Macrons Pro-EU-Partei Renaissance in der Nationalversammlung schwächer abschneiden. Allerdings ist das französische Wahlsystem anders als das der EU-Wahl, und Wählerinnen und Wähler können sich bei einer nationalen Wahl anders verhalten. Durchaus denkbar ist, dass die Rassemblement Nationale mit Marine Le Pen an der Spitze ihre Position in der Nationalversammlung festigen oder ausbauen könnte. Dies würde zu einem weiteren politischen Stillstand zwischen dem französischen Parlament und dem Präsidenten führen. Die Haushaltslage Frankreichs würde sich wahrscheinlich eintrüben und die Politik würde weniger planbar – am Markt dürfte eine solche Entwicklung als negativ für die Bonität des Landes gewertet werden.

Aus unserer Sicht ist dieses Szenario negativ für die Spreads französischer Staatsanleihen (Obligations assimilables du Trésor, OAT), so dass Bewertungen in einer Spanne von 65 bis 70 Basispunkten gegenüber Bundesanleihen als gerechtfertigt erscheinen. Wir gehen ebenfalls davon aus, dass sich OAT weiter schlechter entwickeln als spanische Staatsanleihen und Supranational Bonds, was zumindest die jüngsten Bewegungen rechtfertigt. 

Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch sehr vieles ungewiss. Es ist unklar, wie das genaue politische Kalkül auf EU-Ebene aussehen wird, und der innenpolitische Wahlkampf in Frankreich hat noch nicht begonnen. Klar ist jedoch, dass sich der überraschende Schritt auf den ersten Blick nicht positiv auf den OAT-Markt auswirkt. Aber Frankreich ist nach wie vor ein hoch bewerteter Schuldner mit starken Institutionen und einem EU-freundlichen Staatsoberhaupt. Dass in dieser Situation keine Anti-Euro-Rhetorik zu hören ist, wird wahrscheinlich die Spreads und ihre Volatilität insgesamt eindämmen.“

www.fixed-income.org
Grafik: © pixabay


 

Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!