YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MFS Investment Management: Kommentar zum EZB-Statement vom 29.10.

von Erik S. Weisman, Ph. D., MFS Fixed-Income Portfolio Manager

Das Statement der amerikanischen Notenbank (Fed) vom 29. Oktober lässt nicht darauf schließen, dass die erste Zinserhöhung bis Juni 2015 vom Tisch wäre. Die Zinsen sind zuletzt aufgrund der Ängste vor einer Verlangsamung des globalen Wachstums, Disinflation auf breiter Front und geopolitischer Unsicherheiten gefallen. Sie spiegeln aber einfach nicht die aktuellen Prognosen der Fed wieder. Wenn man so wie ich davon ausgeht, dass die Fed bereits im Juni 2015 mit Zinssteigerungen beginnt, dann wird dieses Vorhaben sicher nicht vor den Meetings im Dezember diesen Jahres vollständig signalisiert. Mangels einer wesentlichen Verschlechterung der volkswirtschaftlichen oder finanziellen Bedingungen bereitet das aktuelle Statement die Märkte auf eine weitere “Falken”-Führung während der nächsten FOMC-Sitzung vor.

In meinen Augen muss die Fed die Zinsen eher früher als später erhöhen. Wir hatten eine sehr lange Periode mit negativen Realzinsen, was mit ziemlicher Sicherheit zu einer Fehlallokation von Ressourcen geführt hat. Die Beschäftigungssituation verbessert sich und die Kapazitätsauslastung normalisiert sich zusehends. Die Fed muss langsam aber sicher die Bowle wegräumen („Take away the punch bowl“), auch wenn die Party gerade erst zu beginnen scheint.

In nächster Zeit werden die Zinsen wahrscheinlich leicht ansteigen – besonders am kurzen Ende der Zinsstrukturkurve – da wir die Wahrscheinlichkeit als höher erachten, dass die Fed Mitte 2015 mit Zinssteigerungen beginnt. Zudem sieht es danach aus, dass dieses Umfeld der divergierenden Zentralbankmaßnahmen ein mehrjähriger Trend ist.

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Roland Hausheer, Head Credit Specialities bei Swisscanto

Die US-Zoll­ankün­digungen haben Anfang April 2025 eine deutlich volatilere Markt­phase einge­läutet. Während die Aktien­märkte zuerst deutlich…
Weiterlesen
Investment
Prof. Dr. Jan Viebig, Chief Invest­ment Officer der ODDO BHF SE, kommen­tiert was die Märkte bewegt. In seinem aktuellen CIO View blickt er auf die…
Weiterlesen
Investment

von Marc Anis Hanna, Credit und ESG Research Analyst, Crédit Mutuel Asset Management

Der See­verkehr macht 90% des Welt­handels aus und verur­sacht 3% der Treib­haus­gas­emissionen. Obwohl er im Verhältnis zur beför­derten Güter­menge…
Weiterlesen
Investment
Angesichts zuneh­mender geo­politischer Span­nungen und hoher Vola­tilität an den globalen Kapital­märkten präsen­tiert sich der nor­dische High…
Weiterlesen
Investment

von Stephen Dover, Franklin Templeton Institute

Nach Ansicht unserer Invest­ment­experten zeigt sich die US-Wirt­schaft weiterhin wider­stands­fähig. Trotz der jüngsten Heraus­forderungen bleibt der…
Weiterlesen
Investment

von Vincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer, DWS

Die Handels­politik des US-Präsi­denten zwingt uns, die Wachs­tums- und Markt­prog­nosen nach unten anzu­passen. Unabhängig vom Fortgang der…
Weiterlesen
Investment
„Der US-Dollar ist gefallen, und zwar deutlich. Noch bedeut­samer ist jedoch, dass die bisherigen Mechanis­men nicht mehr funktio­nieren”, sagt Benoit…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer von Schroders Capital

Ungeachtet der aktu­ellen Heraus­forderungen bleiben unsere Aus­sichten für neue Inves­titionen auf den Private Markets opti­mistisch, obwohl wir uns…
Weiterlesen
Investment
Während die Aktien­kurse der Welt schwanken, könnten die Schwellen­länder von der aktuellen Situation profitieren. James Donald, Leiter der Emerging…
Weiterlesen
Investment
Derek Halpenny, Head of Research, Global Markets EMEA & Inter­national Securities bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) kom­men­tiert die aktuelle…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!