YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

M&G ernennt Emmanuel Deblanc zum CIO des 86 Mrd. Euro umfassenden Private Markets-Geschäfts

M&G Investments ernennt Emmanuel Deblanc zum Chief Investment Officer und Leiter des Bereichs Private Markets. Das internationale Private-Markets-Geschäft des Unternehmens umfasst ein Volumen von 86 Milliarden Euro. M&G ist seit mehr als zwanzig Jahren als Investor in privaten und strukturierten Krediten, Impact und Private Equity, Immobilien und Infrastruktur aktiv.

Anlagen in den privaten Märkten bilden den Fokus der Wachstumsambitionen von M&G in der Vermögensverwaltung. Dabei baut das Unternehmen auf seiner langjährigen Tradition und seiner Expertise als Marktführer auf, um innovative Angebote für britische und internationale Kunden zu entwickeln. Private Markets sind für die Asset-Management-Industrie nach wie vor ein Feld mit großem Potenzial. 2022* entfiel die Hälfte des weltweiten Umsatzes der Branche darauf. Eine der Prioritäten von M&G ist es, der europäische Champion für Private Assets zu werden.

Emmanuel Deblanc verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung; zuletzt bei Allianz Global Investors, wo er das Private-Markets-Geschäft leitete und ausbaute und maßgeblich am Aufbau des Private-Debt-Bereichs beteiligt war. Davor war er neun Jahre lang bei BNP Paribas tätig. Dort war er als Co-Leiter des Debt Advisory and Financing-Teams für hochkarätige europäische Infrastruktur- und Energietransaktionen verantwortlich.

Emmanuel Deblanc berichtet an Joseph Pinto, Chief Executive Officer von M&G Investments, und wird ab 14. März 2024 von London aus tätig sein.

Joseph Pinto begrüßt Emmanuel Deblanc in dessen neuer Funktion: „Ich bin zuversichtlich, dass die umfassende Investmenterfahrung und Erfolgsbilanz, die Emmanuel Deblanc mitbringt, M&G dabei helfen wird, unser Unternehmensziel zu erreichen: Wir wollen der bevorzugte Vermögensverwalter für Anleger sein, die ein Engagement in europäischen Vermögenswerten anstreben. Dazu konzentrieren wir uns auf Lösungen mit hohem Mehrwert, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind sowie attraktive und nachhaltige Margen bieten. Die Private Markets bieten langfristigen Anlegern aufgrund der typischerweise höheren Renditen sowie niedrigeren Volatilität weiterhin Diversifizierungsvorteile und entwickeln sich ständig weiter. Dieser Bereich hat das Potenzial, eine Schlüsselrolle im Impact Investing zu spielen.“

Emmanuel Deblanc ergänzt: „Ich verfolge seit langem das Private-Markets-Geschäft von M&G – einem Unternehmen mit exzellenter Investment-Kompetenz und beeindruckenden Strategien rund um private Kredite, Immobilien und Infrastruktur für institutionelle Anleger. Die letzten 15 Jahre haben das Wachstum der privaten Märkte beschleunigt, und das nächste Jahrzehnt wird ebenso spannend werden. Die Branche entwickelt sich weiter, sei es durch die Schaffung eines breiteren Zugangs durch Tokenisierung oder durch Investitionen in Infrastruktur, Immobilien und Unternehmen. Ich freue mich sehr darauf, bei M&G einzusteigen, denn hier gibt es alle Voraussetzungen für den Erfolg – hervorragende Investment-Fähigkeiten, einen finanzstarken Asset Owner und den Ehrgeiz, zu wachsen und innovativ zu sein, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.“

www.fixed-income.org
Foto: Emmanuel Deblanc © AllianzGI


 

Investment

von Guillaume Tresca, Senior Emerging Market Strategist, Generali Investments

Schwellen­länder­anleihen (EM-Anleihen) sind seit Jahresbeginn die Fixed Income-Assetklasse mit der besten Per­formance. Auslands­anleihen drücken…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

An den Anleihen­märkten ist inzwischen etwas Ruhe eingekehrt: Die Volatilität ist rückläufig und der Rendite­anstieg bei langen Laufzeiten ist erstmal…
Weiterlesen
Investment

von Jamil Bouallai, Portfolio Manager Fixed Income, Zürcher Kantonalbank / Swisscanto

Rund sechs Wochen vor dem Jahres­ende behaupten Wandel­anleihen, wie fast das gesamte Jahr über, ihre Position als Spitzen­reiter im Fixed…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Während 2025 die Kredit-Spreads, die sich auf einem fast rekord­verdächtig niedrigen Niveau bewegten, viel Aufmerk­samkeit auf sich zogen, glauben…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist bei Insight Investment

Wir glauben, dass sich das globale Wachs­tum stabilisiert, wenn auch aus­gehend von einer ver­haltenen Ausgangs­lage. Die Früh­indikatoren sind…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Zum Jahresende dominieren weiterhin Diskus­sionen über politische und geo­politische Spannungen. Kaum eine Woche vergeht ohne neue Ankün­digungen von…
Weiterlesen
Investment

von Frank Thelen, Gründer und CEO, TEQ Capital

Der Sachverständigenrat rechnet für Deutschland mit nahezu Null­wachstum und gleichzeitig investieren die großen US-Techkonzerne dreistellige…
Weiterlesen
Investment

von Anton Dombrovskiy, Fixed Income Portfolio Specialist bei T. Rowe Price

Public Credit und Private Credit scheint zu einer wichtigen Finan­zierungs­quelle für KI-Investitionen geworden zu sein, und ihr rasantes Wachstum hat…
Weiterlesen
Investment

von Agnieszka Konwent-Morawski, Brent Olson und Tom Ross, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Erträge sind die wichtigste Rendite­quelle von High-Yield-Anleihen. Sie werden nicht ohne Grund High Yields genannt. Doch was passiert, wenn der…
Weiterlesen
Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!