YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

M&G ernennt Emmanuel Deblanc zum CIO des 86 Mrd. Euro umfassenden Private Markets-Geschäfts

M&G Investments ernennt Emmanuel Deblanc zum Chief Investment Officer und Leiter des Bereichs Private Markets. Das internationale Private-Markets-Geschäft des Unternehmens umfasst ein Volumen von 86 Milliarden Euro. M&G ist seit mehr als zwanzig Jahren als Investor in privaten und strukturierten Krediten, Impact und Private Equity, Immobilien und Infrastruktur aktiv.

Anlagen in den privaten Märkten bilden den Fokus der Wachstumsambitionen von M&G in der Vermögensverwaltung. Dabei baut das Unternehmen auf seiner langjährigen Tradition und seiner Expertise als Marktführer auf, um innovative Angebote für britische und internationale Kunden zu entwickeln. Private Markets sind für die Asset-Management-Industrie nach wie vor ein Feld mit großem Potenzial. 2022* entfiel die Hälfte des weltweiten Umsatzes der Branche darauf. Eine der Prioritäten von M&G ist es, der europäische Champion für Private Assets zu werden.

Emmanuel Deblanc verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung; zuletzt bei Allianz Global Investors, wo er das Private-Markets-Geschäft leitete und ausbaute und maßgeblich am Aufbau des Private-Debt-Bereichs beteiligt war. Davor war er neun Jahre lang bei BNP Paribas tätig. Dort war er als Co-Leiter des Debt Advisory and Financing-Teams für hochkarätige europäische Infrastruktur- und Energietransaktionen verantwortlich.

Emmanuel Deblanc berichtet an Joseph Pinto, Chief Executive Officer von M&G Investments, und wird ab 14. März 2024 von London aus tätig sein.

Joseph Pinto begrüßt Emmanuel Deblanc in dessen neuer Funktion: „Ich bin zuversichtlich, dass die umfassende Investmenterfahrung und Erfolgsbilanz, die Emmanuel Deblanc mitbringt, M&G dabei helfen wird, unser Unternehmensziel zu erreichen: Wir wollen der bevorzugte Vermögensverwalter für Anleger sein, die ein Engagement in europäischen Vermögenswerten anstreben. Dazu konzentrieren wir uns auf Lösungen mit hohem Mehrwert, die auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind sowie attraktive und nachhaltige Margen bieten. Die Private Markets bieten langfristigen Anlegern aufgrund der typischerweise höheren Renditen sowie niedrigeren Volatilität weiterhin Diversifizierungsvorteile und entwickeln sich ständig weiter. Dieser Bereich hat das Potenzial, eine Schlüsselrolle im Impact Investing zu spielen.“

Emmanuel Deblanc ergänzt: „Ich verfolge seit langem das Private-Markets-Geschäft von M&G – einem Unternehmen mit exzellenter Investment-Kompetenz und beeindruckenden Strategien rund um private Kredite, Immobilien und Infrastruktur für institutionelle Anleger. Die letzten 15 Jahre haben das Wachstum der privaten Märkte beschleunigt, und das nächste Jahrzehnt wird ebenso spannend werden. Die Branche entwickelt sich weiter, sei es durch die Schaffung eines breiteren Zugangs durch Tokenisierung oder durch Investitionen in Infrastruktur, Immobilien und Unternehmen. Ich freue mich sehr darauf, bei M&G einzusteigen, denn hier gibt es alle Voraussetzungen für den Erfolg – hervorragende Investment-Fähigkeiten, einen finanzstarken Asset Owner und den Ehrgeiz, zu wachsen und innovativ zu sein, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen.“

www.fixed-income.org
Foto: Emmanuel Deblanc © AllianzGI


 

Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!