YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

M&G Investments legt nachhaltigen Multi Asset-Fonds auf

M&G Investments legt einen neuen Multi Asset-Fonds nach luxemburgischem Recht auf, der die Aspekte Umwelt, Soziales und Governance (ESG) berücksichtigt und in Unternehmen investiert, die neben nachhaltigen Erträgen einen positiven gesellschaftlichen Effekt anstreben.

Verwaltet wird der M&G (Lux) Sustainable Allocation Fund von Maria Municchi mit Unterstützung durch den stellvertretenden Fondsmanager Steven Andrew.


Der Fonds investiert in eine diversifizierte Palette von Anlageklassen auf der ganzen Welt, einschließlich der Schwellenländer. Die Allokationsbandbreiten betragen 20-80% bei Anleihen,
20-60% bei Aktien und 0-20% bei sonstigen Assets. In dem Produkt wird die bewährte Multi Asset-Philosophie von M&G umgesetzt, wobei eine dynamische Asset-Allokation und eine taktische Analyse verhaltensökonomischer Faktoren zur Identifikation der attraktivsten Anlagen erfolgt. Ziel ist ein Gesamtertrag* von 4-8% p.a. über beliebige 5-Jahres-Zeiträume. Der maßgebliche Faktor für den Anlageerfolg ist die Asset-Allokation.


Der Fonds verwendet einen ESG-Ansatz mit einem quantitativen Filter, um sicherzustellen, dass die Positionen im Hinblick auf ESG hohe Standards erfüllen. Fondsmanagerin Maria Municchi wählt die Kandidaten für das Portfolio auf folgender Grundlage aus:

Ausschluss von Unternehmen, die gegen die Grundsätze des United Nations Global Compact verstoßen und die ihren Umsatz in folgenden Bereichen erzielen: Tabak, Alkohol, Pornografie, Glücksspiel, thermische Kohle, Rüstung und Waffen**
Nutzung interner und externer Screenings von Unternehmen mit ESG-Rating

Außerdem wird der M&G (Lux) Sustainable Allocation Fund über einen Kernbestand von „Impact”-Assets in Höhe von rund 20% des Portfolios verfügen. Dabei handelt sich um Anlagen, die einen positiven gesellschaftlichen Effekt im Hinblick auf die Nachhaltigkeitsziele der UNO erwarten lassen.

Als Mitglied des Positive Impact Teams von M&G erstellt Maria Municchi zusammen mit ihren Kollegen eine Beobachtungsliste, die potentielle „Impact“-Investments umfasst. Dabei kann es sich um Assets aus unterschiedlichen Anlageklassen handeln, darunter Aktien, „grüne“ und „soziale“ Anleihen, börsennotierte Infrastrukturtitel oder spezialisierte Fonds.

Maria Municchi, Fondsmanagerin des M&G (Lux) Sustainable Allocation Fund: „Der finanzielle Ertrag sollte aus meiner Sicht zwar das vorrangige Ziel bei der Geldanlage sein. Doch die Art und Weise, wie wir investieren, kann jenseits der Rendite einen entscheidenden Unterschied machen. Einige der bedeutendsten Herausforderungen, vor denen die Welt steht – beispielsweise Klimawandel und Bevölkerungswachstum, Korruption und Umweltverschmutzung – erfordern dringend eine Lösung. Indem man berücksichtigt, welche Auswirkungen seine Investments auf Gesellschaft und Umwelt haben, kann man zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen.”

Werner Kolitsch, Head of Germany and Austria, erläutert: „Wir erweitern derzeit aktiv unsere Palette an Anlagestrategien mit ESG-Fokus. Damit reagieren wir auf die zunehmende Nachfrage nach Fonds, die gute Renditen in Aussicht stellen und gleichzeitig den Kunden ermöglichen, ihre Investments stärker mit ihren Werten in punkto Umwelt und Gesellschaft in Einklang zu bringen. Der M&G (Lux) Sustainable Allocation Fund stellt für Anleger ein einzigartiges Angebot dar: ein flexibles Multi Asset-Portfolio, das die Asset Allocation-Expertise des Multi Asset-Teams von M&G mit einem anspruchsvollen ESG-Ansatz verknüpft, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Der Multi Asset-Ansatz bietet ein eigenständiges Risiko/Ertrags-Profil und ist ideal für einen dynamischen ESG-Fonds geeignet, bei dem Nachhaltigkeit und Positive Impact Investing im Vordergrund stehen.“

*Kombination aus Kapitalzuwachs und laufenden Erträgen
**Für den Fonds werden Unternehmen ausgeschlossen, die mehr als 5% ihres Umsatzes (bei Produzenten) oder mehr als 10% ihres Umsatzes (bei Handelsunternehmen) in den folgenden Bereichen erzielen: Tabak, Alkohol, Pornografie, Glücksspiel oder thermische Kohle. Außerdem werden auf Basis bestmöglicher verfügbarer Informationen Unternehmen ausgeschlossen, die Umsätze in den Bereichen Rüstung und Waffen erzielen.

https://www.fixed-income.org/     
https://www.green-bonds.com/
(Foto: Werner Kolitsch © M&G)


Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!