YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

M&G lanciert neue Real Estate Debt Fonds, erstes Closing mit 350 MIo. GBP

Investments von LGPS Central, Prudential With Profits Fund und einem der größten Versicherer des Vereinigten Königreichs

M&G Investments gibt das erste Closing der jüngsten Runde von Real Estate Debt Fonds mit 350 Millionen Pfund an Kapital von vier Kunden bekannt. Das Kapital wird in Immobiliendarlehen in ganz Europa investiert, die vom Real Estate Finance Team von M&G akquiriert werden.

Die jüngsten Fonds haben mit Investitionen in Höhe von 200 Millionen Pfund von LGPS Central Limited, 100 Millionen Pfund vom Prudential With Profits Fund und 25 Millionen Pfund von einem der größten britischen Versicherer ein erstes Closing erreicht. M&G wird in den nächsten 18 Monaten weiteres Kapital für diese Fonds sowie Segregated Mandates von globalen institutionellen Anlegern einwerben, die Renditen im zweistelligen Bereich aus europäischen Gewerbeimmobilienkrediten (Commercial Real Estate Debt) anstreben.

Der Markt für Immobilienfinanzierungen ist 1,5 Billionen Euro¹ schwer und hat sich in den letzten 15 Jahren stark verändert. Einst von Banken dominiert, haben sich zuletzt alternative Kreditgeber zunehmend daran beteiligt. Diese vereinen inzwischen etwa 39 Prozent der ausstehenden Darlehen im Vereinigten Königreich und 10-15 Prozent in Kontinentaleuropa auf sich. Es ist zu erwarten, dass die Rolle der alternativen Kreditgeber auch in Zukunft weiter wachsen wird, da sich die Banken aufgrund regulatorischer Vorgaben aus einigen Bereichen der Kreditmärkte zurückziehen.

Das Real Estate Finance Team von M&G ist einer der größten alternativen Kreditgeber in Europa und Teil des 86 Milliarden Euro schweren Private-Markets-Geschäfts² des Unternehmens. Der internationale Kundenstamm erstreckt sich über Großbritannien, Europa und Asien. Das seit 2008 bestehende Team bietet Senior-, Junior- und Whole-Loan-Darlehen an, die durch Core-Anlagen bis hin zu spekulativen Entwicklungen besichert sind. Auch das Aushandeln solider Covenants zum Schutz von Pensionsfonds, Versicherungen und institutionelle Kunden zählt zum Leistungsspektrum.

Dan Riches, Real Estate Finance, M&G Investments: „Wir freuen uns, dass wir das erste Closing unserer jüngsten Fonds mit der starken Unterstützung mehrerer Anker-Investoren erreichen konnten. Auch durch die steigenden Zinssätze sind die Immobilienbewertungen gesunken. Das bietet Anlegern, die sich dieser Anlageklasse zuwenden, eine niedrigere Verschuldungsbasis und damit einen größeren Schutz vor Kursverlusten und für den Kapitalerhalt.

Wir sehen weiterhin sehr attraktive risikobereinigte Renditen in diesem Sektor. Europäische und asiatische Investoren haben ihr Engagement in Private-Market-Investments erhöht, und Schuldtitel, die durch Sachwerte besichert sind, bieten derzeit im Vergleich zu anderen Anlageklassen attraktive Renditen. Von zunehmender Bedeutung für die Kunden, mit denen wir zusammenarbeiten, ist unsere Fähigkeit, maßgeschneiderte Finanzierungslösungen über die gesamte Kapitalstruktur anzubieten, sowie unsere überzeugende Erfolgsbilanz bei der Durchführung von Transaktionen.“

Werner Kolitsch, Head of DACH Business Development, M&G Investments: „Wir freuen uns, dass wir ausgewählt wurden, dieses Kapital im Namen von LGPS Central Limited zu verwalten. Durch diese strategische Partnerschaft werden wir dazu beitragen, die Ziele der zugrunde liegenden Partnerfonds und der Versorgungswerke zu erreichen. Dieses Mandat baut auf unserer langjährigen Erfahrung in der Zusammenarbeit mit kommunalen Pensionsfonds und britischen institutionellen Anlegern auf. Für institutionelle Investoren mit langfristigem Anlagehorizont, die somit eine geringere Liquidität tolerieren können, bieten bestimmte Teile des Private-Markets-Universums weiterhin das Potenzial, höhere Renditen zu erzielen. Diese gehen in der Regel mit einer geringeren Volatilität einher.“

Der Geschäftsbereich Private Markets von M&G geht auf das Jahr 1848 zurück, als erstmals in britische Immobilien investiert wurde. M&G Real Estate ist einer der weltweit größten Immobilieninvestoren mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 40 Milliarden Pfund, das sowohl Eigenkapital- als auch Fremdkapitalstrategien für Immobilien umfasst. Seit 2009 hat das Real-Estate-Finance-Team mehr als 13 Milliarden Pfund in Großbritannien und Europa eingesetzt und im Auftrag von mehr als 100 institutionellen Anlegern in Großbritannien, Europa und Asien sowohl in gepoolte Strategien als auch in segregierte Mandate investiert.

www.fixed-income.org
Foto: Werner Kolitsch © M&G Investments


 

Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Investment
Der Energie­sektor schnitt im ersten Quartal besser ab als der breite Markt, was auf solide Funda­mental­daten und eine Kapital­rotation aus anderen…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Den vierten Monat in Folge hat sich der Preis­auftrieb in Deutsch­land abge­schwächt. Nach einem Anstieg der Lebens­haltungs­kosten um 2,2 Prozent…
Weiterlesen
Investment

von Melanie Fritz, DPAM

Wie soll man sein Port­folio gegen die Ungewiss­heit wappnen, die Wirt­schaft, Handel und Märkte derzeit bestimmen? Melanie Fritz aus dem Team Senior…
Weiterlesen
Investment

Marktkommentar des PGIM Fixed-Income-Teams

Zum jetzigen Zeit­punkt scheint die US-Regierung Handels­verein­barungen Vorrang vor Zöllen einzu­räumen, und obwohl sie möglicher­weise ver­suchen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!