YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

MIFA: Stimmabgaben müssen zwischen Dienstag, den 10. Juni 2014, 0:00 Uhr, und Freitag, den 13. Juni 2014, 8:00 Uhr, EINGEHEN

Aufgrund der angespannten wirtschaftlichen Lage (wir hatten bereits mehrfach berichtet) erarbeitet MIFA derzeit ein umfassendes Konzept zur finanziellen und zur operativen Sanierung der MIFA. MIFA legt dabei Wert darauf, dass die Interessen der Anleihegläubiger im Rahmen der Ausarbeitung und der Umsetzung eines Gesamtsanierungskonzepts der MIFA sachgerecht vertreten werden.  Vor diesem Hintergrund beabsichtigt die MIFA, zeitnah für die MIFA-Anleihe eine Abstimmung der Gläubiger über folgende Beschlusspunkte durchzuführen:

(1) Bestellung eines gemeinsamen Vertreters für die Anleihegläubiger
(2) Stundung der am 12. August 2014 fälligen Zinsansprüche und den vorübergehenden Ausschluss von Kündigungsrechten jeweils bis zum 31. Oktober 2014

Nachfolgend noch einige wichtige Details zu den Abstimmungspunkten und insbesondere zum Abstimmungsverfahren.

Die Aufforderung zur Stimmabgabe an die Anleihegläubiger der MIFA-Anleihe ist am Freitag, den 23. Mai 2014, im Bundesanzeiger und auf der Internetseite der MIFA (http://www.mifa.de/investor-relations/anleihe/) veröffentlicht worden. Die Abstimmung der Anleihegläubiger über diese Beschlussgegenstände soll gemäß den Anleihebedingungen der MIFA-Anleihe nach Maßgabe der Bestimmungen des § 18 des Gesetzes über Schuldverschreibungen aus Gesamtemissionen (Schuldverschreibungsgesetz) als Abstimmung ohne Versammlung durchgeführt werden. Das Stimmrechtsformular ist ebenfalls auf der Internetseite der MIFA (http://www.mifa.de/investor-relations/anleihe/) verfügbar. Beide Dokumente werden den Anleihegläubigern über ihre jeweilige Haus-/Depotbank übermittelt.

Der Abstimmungszeitraum beginnt am Dienstag, den 10. Juni 2014, um 0:00 Uhr und endet am Freitag, den 13. Juni 2014, um 8:00 Uhr.

Für das Abstimmungsverfahren sind 2 wesentliche Aspekte zu beachten:

(1)
Das Formular zur Stimmabgabe ist innerhalb des Abstimmungszeitraums, d.h. von Dienstag, den 10. Juni 2014, 0:00 Uhr bis Freitag, den 13. Juni 2014, 8:00 Uhr MESZ (eingehend) in Textform (§ 126b BGB) an den Notar Dr. Hans-Joachim Vollrath als Abstimmungsleiter der Abstimmung ohne Versammlung der Anleihegläubiger der MIFA-Anleihe entweder (i) per Post: Sonnenstraße 9, 80331 München, (ii) per Telefax-Nr.: +49 89 74 61 37-20 oder (iii) per E-Mail: mifa@notare-walz-vollrath.de zu übersenden. Stimmabgaben, die nicht innerhalb des Abstimmungszeitraums von Dienstag, den 10. Juni 2014, um 0:00 Uhr bis Freitag, den 13. Juni 2014, um 8:00 Uhr (eingehend) dem Abstimmungsleiter zugehen, d.h. insbesondere auch zu früh abgegebene Stimmen, sind ungültig und werden nicht berücksichtigt.

(2) Die Gläubigerversammlung ist nur dann beschlussfähig, wenn die Mitstimmenden wertmäßig mindestens die Hälfte der ausstehenden Schuldverschreibungen (d.h. € 12,5 Mio.) vertreten. Wird in der Gläubigerversammlung die mangelnde Beschlussfähigkeit festgestellt, wird der Vorsitzende eine zweite Versammlung zum Zweck der erneuten Beschlussfassung einberufen.

Sofern eine zweite Versammlung einberufen werden müsste nimmt dies natürlich kostbare Zeit in Anspruch, die für die weitere Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen genutzt werden könnte und die Maßnahmen weiter voran getrieben werden könnten. Insofern ist jedem Anleihegläubiger anzuraten von seinem Stimmrecht Gebrauch zu machen und an der Abstimmung teilzunehmen.

www.fixed-income.org
--------------------------------------------------
Veranstaltungshinweise:
Unternehmer-Workshop „Anleihen als Finanzierungsalternative für Immobilienunternehmen“
3. Juli 2014, Hotel Jumeirah, Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------

Investment

von Christy Tan, Investment Strategist beim Franklin Templeton Institute

Für Anleger, die ihr Port­folio diver­sifizieren und aus Aktien und geld­nahen Instru­menten heraus­gehen möchten, sowie für diejenigen, die bereits…
Weiterlesen
Investment

von Charlotte Peuron, auf Edelmetalle spezialisierte Fondsmanagerin, Credit Mutuel Asset Management

Seit 2025 hat der Gold­preis deut­lich zugelegt und ist in US-Dollar um über 23% gestiegen. Diese Aufwärts­dynamik wurde im April deutlich, als der…
Weiterlesen
Investment

Sentiment-Index für Immobilienfinanzierer steigt von -10,94 auf -9,58 Zähler, höchster Stand seit Q2 2022

Die Stimmung unter den gewerb­lichen Immo­bilien­finan­zierern verbessert sich im zweiten Quartal 2025 leicht. Das BF. ­Quartals­baro­meter steigt im…
Weiterlesen
Investment

von Cathy Hepworth, Head of Emerging Markets Debt bei PGIM Fixed Income

Die Spreads für Staats­anleihen der Schwellen­länder haben die seit dem 2. April verzeich­neten Aus­weitungen inzwi­schen fast voll­ständig wieder…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky und John Lloyd, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Am 16. Mai stufte die Rating­agentur Moody's die Kredit­würdig­keit der USA von AAA auf AA1 herab. Die Rating­agentur reagierte damit auf ihre…
Weiterlesen
Investment

Kommentar von Mark Nash, Investment Manager, Fixed Income - Absolute Return bei Jupiter Asset Management, Jupiter

Der globale politische Hinter­grund verändert sich drastisch, da popu­listische Parteien in den Main­stream rücken und versuchen, das neo­liberale…
Weiterlesen
Investment
Die dras­tische und voran­schrei­tende Zoll­politik der Trump-Regierung hat die Märkte in Aufruhr versetzt. Im nach­folgenden Q&A beant­wortet CIO Dan…
Weiterlesen
Investment
Moody's hat das Rating der USA um eine Stufe von Aaa auf Aa1 gesenkt. Es ist die erste Herab­stufung der US-Kredit­würdig­keit seit August 2023, als…
Weiterlesen
Investment

von Elida Rhenals, Senior Portfolio Manager & Co-Head of Inflation bei AXA Investment Managers

Letztes Jahr hat die Angst vor einem drastischen Inflations­anstieg etwas nach­gelassen. Andere Themen wurden wieder wichtiger. Aber jetzt kommen…
Weiterlesen
Investment

von Ritu Vohora, Capital Market Specialist bei T. Rowe Price

Sichere Anlagen, die tradi­tionell als stabile Inves­titionen in wirt­schaftlich turbu­lenten Zeiten gelten, erleben derzeit einen histo­rischen…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!