YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

More & More AG kann Umsatz im ersten Halbjahr steigern

EBITDA weiter negativ

Die More & More AG, eine Modemarke im Segment "Modern Women" der Damenoberbekleidung, konnte im ersten Halbjahr 2014 ein Umsatzwachstum mit Umsatzerlösen in Höhe von 22,1 Mio. Euro erzielen (+7,8 %). Damit hat sich das Unternehmen in einem Markt, der dem Textilwirtschaft (TW)-Testclub zufolge insbesondere im zweiten Quartal 2014 wetterbedingt mit rückläufigen Umsätzen zu kämpfen hatte, überdurchschnittlich gut entwickelt.

Gleichzeitig hat More & More die Voraussetzungen für ein renditeorientiertes Wachstum national wie auch auf internationaler Ebene geschaffen, einerseits durch den planmäßigen Ausbau der Vertriebsstrukturen sowie andererseits durch die Eröffnung neuer Flächen und Stores im In- und Ausland. In den vergangenen Monaten eröffnete das Starnberger Modeunternehmen Stores in Einkaufszentren in den wichtigen Absatzregionen Hamburg, München, Leipzig und Konstanz sowie in Belgien. An weiteren Standorten, wie unter anderem Stuttgart, Berlin, Magdeburg und Wien, werden im Oktober 2014 neue Stores folgen. Hierfür notwendige Aufwendungen haben die erreichten operativen Ergebnisverbesserungen leicht übertroffen, daher sank das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) leicht von -0,3 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2013 auf jetzt -0,5 Mio. Euro.

"Ergebnisseitig sind wir noch nicht dort angekommen, wo wir hin wollen, erkennen aber an den guten Umsatzzahlen, dass wir mit unserer Kollektion und unserer Vermarktungsstrategie auf dem richtigen Weg sind, unser Ziel positives Jahresergebnis zu erreichen. Die Investitionen, die wir in neue Ladenflächen und den Ausbau unserer Vertriebsstrukturen tätigen, werden sich langfristig auch in schwierigem Marktumfeld auszahlen, weshalb wir weiterhin an unseren Vertriebsplänen festhalten und diese vorantreiben. International konnten wir bereits in den für uns wichtigen Märkten in Spanien, Irland und Belgien Fuß fassen und werden bald auch in die Niederlande und nach Skandinavien expandieren", so Karl-Heinz Mohr, Vorstandschef und Eigentümer der More & More AG.

Die internationale Mode- und Lifestyle-Marke MORE & MORE AG wurde 1982 von Karl-Heinz Mohr gegründet und beschäftigt heute mehr als 200 Mitarbeiter. Das Starnberger Unternehmen vertreibt seine Kollektionen deutschlandweit in rund 35 eigenen Stores, zahlreichen Partner-Stores, Shop-in-Store-Systemen und Fachhandelsgeschäften. Weltweit ist MORE & MORE in 14 Ländern präsent.

MORE & MORE steht für feminine Damenbekleidung von gepflegter Business-Kleidung über sportive Freizeitmode bis hin zu aktuellen Fashion-Must-Haves. Das Starnberger Modeunternehmen legt beim Entwurf der einzelnen Kollektionen besonderen Wert auf eine große Liebe zum Detail und solide Qualität zum fairen Preis - und das seit über 30 Jahren mit großem Erfolg. Kernzielgruppe von MORE & MORE sind Frauen im Alter zwischen 29 und 45.

www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
Soeben erschienen: BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Die EZB hat die Zinsen zum dritten Mal in Folge unver­ändert gelassen und sich damit von der US-Noten­bank abge­wandt, die nur einen Tag zuvor die…
Weiterlesen
Investment
Europa ist nur bedingt abwehr­bereit und wird es ver­mutlich noch für einige Zeit bleiben. Kein beruhigender Befund, aber Indiz für lang­fristigen…
Weiterlesen
Investment
Diesen Monat gab es keine offiziellen US-Konjunktur­daten. Aber wen interessiert das schon? Man weiß genug, um optimistisch zu sein. Am Aktien­markt…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Wir gehen davon aus, dass die Euro­päische Zentral­bank (EZB) bei ihrer Sitzung am Donnerstag den Zinssatz für die Einlagen­fazilität (DFR)…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments bei AXA Investment Managers

Allmählich verdient man mit länger laufenden Anleihen mehr als mit kürzer laufenden. Weil die Zins­struktur­kurven steiler geworden sind, bieten…
Weiterlesen
Investment
Der Plenum European Insurance Bond Fund hat das Fonds­vermögen von 200 Mio. Euro über­schritten. Der Fonds wurde im Jahr 2021 als OGAW-Fonds mit…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!