YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nabaltec AG im zweiten Quartal 2012 nach vorläufigen Zahlen voll im Plan

Die Nabaltec AG erzielte nach vorläufigen Zahlen im ersten Halbjahr 2012 einen Umsatz von 68,3 Mio. Euro und liegt damit fast auf dem Niveau des Rekordwerts vom Vorjahr von 70,1 Mio. Euro. Das Betriebsergebnis (EBIT) lag im Berichtszeitraum bei 6,7 Mio. Euro nach 8,4 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2011. Die endgültigen Zahlen für das erste Halbjahr und das zweite Quartal 2012 wird Nabaltec am 21. August veröffentlichen.

Der Umsatz des zweiten Quartals 2012 blieb mit 34,2 Mio. Euro auf dem hohen Niveau des Vorjahresquartals von 34,8 Mio. Euro. Das EBIT sank im Vergleich zum Vorjahr von 4,5 Mio. Euro auf 3,9 Mio. Euro, konnte aber gegenüber dem ersten Quartal 2012 deutlich um 1,1 Mio. Euro zulegen (+39,3 %).

Im Unternehmensbereich „Funktionale Füllstoffe“ legte der Umsatz leicht um 1,7 % im Vergleich zum zweiten Quartal 2011 zu und stieg auf 23,8 Mio. Euro. Im Unternehmensbereich „Technische Keramik“ wurde ein Umsatz von 10,3 Mio. Euro erzielt nach 11,4 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Entsprechend verhielt sich auch die Ertragsentwicklung. Im Bereich „Funktionale Füllstoffe“ verbesserte sich das EBITDA um 8,9 % auf 4,9 Mio. Euro, in der „Technischen Keramik“ sank das EBITDA von 2,0 Mio. Euro im Vorjahresquartal auf 1,2 Mio. Euro im Berichtszeitraum.

Mit diesen Ergebnissen konnte die bereits im ersten Quartal 2012 vollzogene Trendwende gegenüber dem zweiten Halbjahr 2011, das eine deutlich schwächere Dynamik aufwies, bestätigt werden. Johannes Heckmann, Vorstand der Nabaltec AG: „Mit dem Ergebnis des zweiten Quartals befinden wir uns voll im Rahmen unserer Planungen 2012. Ausgelöst durch die Konjunkturabkühlung in vielen Ländern und zunehmenden Volatilitäten in unseren Absatzmärkten stellt der Geschäftsverlauf im zweiten Halbjahr eine hohe Herausforderung dar.

Trotz des schwierigen weltwirtschaftlichen Umfelds sieht die Nabaltec AG in ihren Zielmärkten ein leichtes Wachstum gegenüber 2011 und geht aktuell von einem Umsatzwachstum im niedrigen einstelligen Prozentbereich aus. Die EBIT-Marge auf dem Niveau des Vorjahres kann weiterhin bestätigt werden.

Die Nabaltec AG mit Sitz in Schwandorf ist ein mehrfach ausgezeichnetes, innovatives Unternehmen der chemischen Industrie. Auf der Basis von Aluminiumhydroxid (ATH) und Aluminiumoxid sowie anderen mineralischen Rohstoffen entwickelt, produziert und vertreibt Nabaltec hochspezialisierte Produkte in den Unternehmensbereichen „Funktionale Füllstoffe“ und „Technische Keramik“ im industriellen Maßstab. Die Produktpalette des Unternehmens umfasst unter anderem halogenfreie, flammhemmende Füllstoffe und umweltfreundliche Additive für die Kunststoffindustrie. Flammhemmende Füllstoffe werden beispielsweise bei Kabeln in Tunneln, Flughäfen, Hochhäusern und elektronischen Geräten eingesetzt, während Additive schwermetallhaltige Stabilisatoren in der PVC-Verarbeitung ersetzen. Darüber hinaus produziert Nabaltec Ausgangsstoffe zum Einsatz in der technischen Keramik, der Feuerfestindustrie und der Katalyse. Die Produkte des Unternehmensbereichs „Funktionale Füllstoffe“ enthalten im Gegensatz zu halogenierten, flammhemmenden Füllstoffen keine gesundheitsgefährdenden Substanzen und müssen nicht gesondert entsorgt werden. Vielmehr vermindern die flammhemmenden Füllstoffe des Unternehmens im Brandfall sogar die Entwicklung von umwelt- und gesundheitsschädlichen Rauchgasen. Nabaltec ist mit Produktionsstandorten in Deutschland und den USA vertreten. Ziel ist es, durch Kapazitätsausbau, weitere Prozess- und Qualitätsoptimierung sowie gezielte Erweiterungen der Produktpalette die eigene Marktposition weiter auszubauen. Mit seinen Spezialprodukten strebt das Unternehmen die führende Position im jeweiligen Marktsegment an.

--------------------------------------------------------
Veranstaltungshinweis:
Unternehmer-Workshop „Unternehmensanleihen - Finanzierungsalternative für den Mittelstand“
am 19.09. in Frankfurt
www.bond-conference.com
--------------------------------------------------------

Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!