YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig: Umsatzrückgang und rückläufiges Ergebnis 2016

Umsatzanstieg von über 8% für 2017 geplant

Die Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH, ein international tätiger Produzent von Motor- und Getriebeteilen, Zahnrädern, Getriebebaugruppen und komplett montierten Getrieben für die Automobilindustrie, hat auf Grundlage vorläufiger, ungeprüfter Zahlen im Geschäftsjahr 2016 einen Konzernumsatz von ca. 81,3 Mio. Euro erwirtschaftet. Bezogen auf den unbereinigten Konzernumsatz 2015 (inkl. einmaliger Preiseffekte) von 87,8 Mio. Euro lag die Umsatzentwicklung somit innerhalb der prognostizierten Spanne von -3 % bis -7 %. Das Ziel, gegenüber dem bereinigten Konzernumsatz (ohne einmalige Preiseffekte aus 2015) von 81,7 Mio. Euro zu wachsen, wurde jedoch nicht erreicht. Grund hierfür ist eine kundenseitig bedingte Umsatzverschiebung von Ende Dezember 2016 in das aktuelle Geschäftsjahr 2017.

Auf der Ertragsseite erzielte der NZWL-Konzern in 2016 ein vorläufiges, plangemäßes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA entsprechend Jahresabschlussstruktur gemäß HGB) von ca. 10,3 Mio. Euro (2015: 11,6 Mio. Euro). Das Konzernergebnis nach Steuern liegt nach vorläufigen Zahlen bei ca. 0,9 Mio. Euro und damit innerhalb der prognostizierten Spanne von 0,9 bis 1,4 Mio. Euro.

Nachdem das Geschäftsjahr 2016 insbesondere durch den Aufbau neuer Fertigungen geprägt war, rechnet das Unternehmen für 2017 mit einem Umsatzwachstum von über 8%. Diese Prognose wird durch den positiven Geschäftsverlauf im Januar 2017 gestützt. Darüber hinaus wird eine Stärkung der Konzerneigenkapitalquote bei insgesamt verbesserter Rentabilität erwartet. Angestrebt wird ein Konzernergebnis nach Steuern zwischen 1,0 und 1,5 Mio. Euro.

In China erwartet der Schwester-Konzern NZWL International, den Umsatz im Geschäftsjahr 2017 mehr als zu verdoppeln. Durch die hochlaufende Nachfrage des Hauptkunden soll die Kapazitätsauslastung stark steigen und das jährliche Produktionsvolumen ca. 600.000 Getriebeeinheiten (Vorjahr: ca. 270.000 Getriebeeinheiten) erreichen. Nachdem im Oktober 2016 erstmals die Gewinnschwelle erreicht wurde, wird für das Gesamtjahr 2017 ein positives Ergebnis zwischen 10 und 15 Mio. RMB prognostiziert.

Die Veröffentlichung des geprüften Konzernjahresabschlusses 2016 der Neue ZWL Zahnradwerk Leipzig GmbH ist im Juni 2017 vorgesehen.


http://www.fixed-income.org  


Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!