YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Neuer flexibler Rentenfonds von Legg Mason-Anleihenspezialist Western Asset

Positive Renditen, ungeachtet der Bedingungen an den Anleihenmärkten – das ist das hehre Ziel des neuen Legg Mason Western Asset Global Total Return Investment Grade Bond Fund. Dafür setzen die beiden Fondsmanager Gordon Brown, Co-Head of Global Portfolios, und Andrew Cormack, Fondsmanager bei der auf Anleihen spezialisierten Legg Mason-Tochter Western Asset Management, auf eine Kombination aus Top-Down-Auswahl globaler Makrostrategien, taktischer Sektorallokation sowie anschließender Bottom-Up-Analyse der einzelnen Investmentgrade Bonds. Um hier möglichst flexibel zu sein, sind die Western Asset-Fondsmanager an keine Benchmark gebunden. Im Fokus der Strategie liegt der Kapitalerhalt bei gleichzeitiger Risikominimierung. Die Volatilität des Fonds soll zwischen vier und sechs Prozent liegen.

„Die globalen Bondmärkte befinden sich aktuell an einem sehr interessanten Wendepunkt“, glaubt Fondsmanager Brown. „Einerseits können wir mit einem Zinsanstieg in den USA rechnen. Andererseits wachsen die Sorgen vor einer schwächeren Weltwirtschaft, insbesondere aufgrund des rückläufigen Wirtschaftswachstums in China.“ Entsprechend rechnet der Anleihenexperte damit, dass die Volatilität an den Märkten hoch bleibt. Vor diesem Hintergrund seien es flexible Bondstrategien, die Investoren für ein erfolgreiches Fixed Income Engagement bräuchten. Denn nur die könnten Chancen auch erfolgreich nutzen, wenn sie sich böten.

Um eben diese attraktiven Chancen auch identifizieren zu können, bekommen Brown und Cormack noch einmal zusätzliche Unterstützung – und zwar zahlreich. Insgesamt 129 Investmentspezialisten umfasst das Western Asset Global Investment Strategy Committee unter Führung von CIO Ken Leech, auf deren Ideen die beiden Fondsmanager zurückgreifen können. Hier wird sowohl die regionale als auch sektorale Expertise aus sieben weltweiten Investmentbüros gebündelt.

Klaus Dahmann, Leiter der deutschen Niederlassung von Legg Mason, glaubt, dass der Auflagezeitpunkt des in Dublin domizilierten Legg Mason Western Asset Global Total Return Investment Grade Bond Fund nicht besser sein könnte: „Mit Blick auf das völlig veränderte Zinsumfeld und den aktuellen Zyklus kommt die Auflage unseres neuen, benchmark-unabhängigen Total Return Fonds denkbar günstig. Denn Investoren haben so die Möglichkeit, auf das deutlich veränderte Marktumfeld bei Anleihen klug zu reagieren.“

Das Dahmann damit recht haben könnte, zeigt auch die Nachfrage nach dem ebenfalls benchmark-unabhängigen Legg Mason Western Asset Macro Opportunities Bond Fund. Im November 2013 aufgelegt, beträgt das Nettovermögen bereits über 4 Milliarden US-Dollar. Die Nachfrage nach flexiblen Anlagelösungen im Bondbereich ist also groß, worauf man im Hause Legg Mason nun mit einem auf Investment Grade Bonds fokussierten Produkt reagiert.

Name des Fonds

Legg Mason Western Asset Global Total Return Investment Grade Bond Fund

Fondsmanager

Gordon Brown, Andrew Cormack

ISIN

IE00BZ3FP017 Acc. (Hedged) Euro

 

Verwaltungsgebühr p.a.

1.20% p.a. (Class A)

Mindestanlagesumme

EUR 1,000

 

 


www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!