YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

Neuer Name, neue Strategie - aus Carmignac Portfolio Capital Plus wird Carmignac Portfolio Unconstrained Euro Fixed Income

Carmignac hat den Fonds Carmignac Portfolio Capital Plus umbenannt, um dessen neue Management- und Anlagestrategie besser widerzuspiegeln.

Der Fonds investiert seit 30. September 2019 unter dem neuen Namen Carmignac Portfolio Unconstrained Euro Fixed Income in globale Anleihemärkte. Nicht auf Euro lautende Anlagen werden systematisch in Euro abgesichert. Daher der Zusatz „Euro“ im neuen Namen des Fonds.

Dieser wird gemeinsam von Guillaume Rigeade und Eliezer Ben Zimra verwaltet, die am 9. Juli 2019 zu Carmignac stießen. Der Fonds ist mit einem verwalteten Vermögen von 895 Mio. EUR (Stand: Ende September 2019) der zweitgrößte im Fixed-Income-Portfolio von Carmignac. Das Managementteam bringt fundiertes Fachwissen und umfassende Erfahrung in der Asset Allocation von Anleihen mit. Ihr Top-down- und Bottom-up-Anlageansatz passen gut zur Investmentphilosophie und zum Fixed-Income-Team von Carmignac, das mittlerweile 13 Mitarbeiter zählt und von Rose Ouahba geleitet wird.

Guillaume Rigeade, Co-Fondsmanager des Carmignac Portfolio Unconstrained Euro Fixed Income, erklärt: „Wir möchten Chancen auf den Anleihenmärkten weltweit nutzen und gleichzeitig jegliches Währungsrisiko bei unseren Engagements im Ausland absichern. Unser Anlageprozess fußt dementsprechend auf unseren drei historischen Säulen: der Allokation in den verschiedenen Fixed-Income-Marktsegmenten, dem aktiven und flexiblen Management bei modifizierter Duration sowie der sorgfältigen Titelauswahl nach Emittenten, Werten und Instrumenten.“

Co-Fondsmanager Eliezer Ben Zimra ergänzt: „Unser Ansatz orientiert sich vollständig an den Kernkompetenzen von Carmignac. Wie die anderen Fondsmanager des Unternehmens verfolgen auch wir kontinuierlich eine benchmarkfreie Strategie, die auf die Generierung mittel- und langfristiger, risikobereinigter Erträge für unsere Kunden abzielt und gleichzeitig dafür sorgt, dass sich unsere Volatilität mit der des Marktes die Waage hält. Der Carmignac Portfolio Unconstrained Euro Fixed Income ist Bestandteil unseres „Unconstrained“-Fondsangebots, wodurch er von Natur aus global, flexibel und benchmarkfrei ist. Dieser Ansatz ist seit 30 Jahren zentrales Element des Managementstils von Carmignac und erlaubt es Fondsmanagern, bei Bedarf einer Anlageklasse den Vorzug vor einer anderen zu geben. Infolge des Strategiewechsels hat sich der Synthetic Risk and Reward Indicator (SRRI) des Fonds von 2 auf 3 erhöht. Somit ist er in etwa zwischen dem Carmignac Sécurité (einem europäischen Anleihefonds mit niedriger Duration) mit einem SRRI von 2 und dem Carmignac Portfolio Unconstrained Global Bond (einem internationalen Anleihefonds mit breiterem Durationsspektrum) mit einem SRRI von 4 angesiedelt.

Der Fonds nutzt als Referenzindikator einen internationalen Fixed-Income-Index, den ICE BofAML Euro Broad Market Index, der sich anhand von reinvestierten Kupons berechnet. Mit den Veränderungen soll das Risiko-Rendite-Profil des Fonds gestärkt werden. Der empfohlene Anlagezeitraum beträgt nun mindestens drei statt vormals zwei Jahre.

https://www.fixed-income.org/
(Guillaume Rigeade und Eliezer Ben Zimra
© Carmignac)


Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!