YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Neuer Name, neue Strategie - aus Carmignac Portfolio Capital Plus wird Carmignac Portfolio Unconstrained Euro Fixed Income

Carmignac hat den Fonds Carmignac Portfolio Capital Plus umbenannt, um dessen neue Management- und Anlagestrategie besser widerzuspiegeln.

Der Fonds investiert seit 30. September 2019 unter dem neuen Namen Carmignac Portfolio Unconstrained Euro Fixed Income in globale Anleihemärkte. Nicht auf Euro lautende Anlagen werden systematisch in Euro abgesichert. Daher der Zusatz „Euro“ im neuen Namen des Fonds.

Dieser wird gemeinsam von Guillaume Rigeade und Eliezer Ben Zimra verwaltet, die am 9. Juli 2019 zu Carmignac stießen. Der Fonds ist mit einem verwalteten Vermögen von 895 Mio. EUR (Stand: Ende September 2019) der zweitgrößte im Fixed-Income-Portfolio von Carmignac. Das Managementteam bringt fundiertes Fachwissen und umfassende Erfahrung in der Asset Allocation von Anleihen mit. Ihr Top-down- und Bottom-up-Anlageansatz passen gut zur Investmentphilosophie und zum Fixed-Income-Team von Carmignac, das mittlerweile 13 Mitarbeiter zählt und von Rose Ouahba geleitet wird.

Guillaume Rigeade, Co-Fondsmanager des Carmignac Portfolio Unconstrained Euro Fixed Income, erklärt: „Wir möchten Chancen auf den Anleihenmärkten weltweit nutzen und gleichzeitig jegliches Währungsrisiko bei unseren Engagements im Ausland absichern. Unser Anlageprozess fußt dementsprechend auf unseren drei historischen Säulen: der Allokation in den verschiedenen Fixed-Income-Marktsegmenten, dem aktiven und flexiblen Management bei modifizierter Duration sowie der sorgfältigen Titelauswahl nach Emittenten, Werten und Instrumenten.“

Co-Fondsmanager Eliezer Ben Zimra ergänzt: „Unser Ansatz orientiert sich vollständig an den Kernkompetenzen von Carmignac. Wie die anderen Fondsmanager des Unternehmens verfolgen auch wir kontinuierlich eine benchmarkfreie Strategie, die auf die Generierung mittel- und langfristiger, risikobereinigter Erträge für unsere Kunden abzielt und gleichzeitig dafür sorgt, dass sich unsere Volatilität mit der des Marktes die Waage hält. Der Carmignac Portfolio Unconstrained Euro Fixed Income ist Bestandteil unseres „Unconstrained“-Fondsangebots, wodurch er von Natur aus global, flexibel und benchmarkfrei ist. Dieser Ansatz ist seit 30 Jahren zentrales Element des Managementstils von Carmignac und erlaubt es Fondsmanagern, bei Bedarf einer Anlageklasse den Vorzug vor einer anderen zu geben. Infolge des Strategiewechsels hat sich der Synthetic Risk and Reward Indicator (SRRI) des Fonds von 2 auf 3 erhöht. Somit ist er in etwa zwischen dem Carmignac Sécurité (einem europäischen Anleihefonds mit niedriger Duration) mit einem SRRI von 2 und dem Carmignac Portfolio Unconstrained Global Bond (einem internationalen Anleihefonds mit breiterem Durationsspektrum) mit einem SRRI von 4 angesiedelt.

Der Fonds nutzt als Referenzindikator einen internationalen Fixed-Income-Index, den ICE BofAML Euro Broad Market Index, der sich anhand von reinvestierten Kupons berechnet. Mit den Veränderungen soll das Risiko-Rendite-Profil des Fonds gestärkt werden. Der empfohlene Anlagezeitraum beträgt nun mindestens drei statt vormals zwei Jahre.

https://www.fixed-income.org/
(Guillaume Rigeade und Eliezer Ben Zimra
© Carmignac)


Investment

von Jean-Louis Nakamura, Head of Conviction Equities bei Vontobel

Wie auch die laufende Markt­reaktion zeigt, dürfte diese Pause und Abkühlungs­phase bei den Zoll­streitig­keiten dazu beitragen, die Mitte April…
Weiterlesen
Investment
Janus Hender­son Investors gibt die Auf­legung des Janus Henderson Tabula Mortgage-Backed Securities UCITS ETF (JMBS LN) bekannt. Es handelt sich um…
Weiterlesen
Investment
Die aktuellen Ein­schät­zungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlage­klassen:Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Invest­ment OfficerDie…
Weiterlesen
Investment
Ende April hat The Platform Group AG (TPG) die Umsatz- und Ergebnis­prognose für 2025 deutlich angehoben sowie die Mittel­frist­planung erhöht.…
Weiterlesen
Investment

von Paolo Vassalli, Senior Portfolio Manager Aktienteam bei Eurizon

Wie häufig in den Wochen vor Beginn der Berichts­saison besteht die allge­meine Tendenz, dass die Analysten ihre Gewinn­erwartungen zurück­schrauben.…
Weiterlesen
Investment

Infolge der Zollsorgen und wirtschaftlicher Unsicherheit haben sich Anleger 2025 auf defensive Sektoren konzentriert, was zu einer Outperformance…

Die Performance von defen­siven und zyk­lischen Werten ist nicht den Gewinn­erwartungen gefolgt. Diese Verschie­bung bietet lang­fristigen Anlegern…
Weiterlesen
Investment

von Tim Murray, Capital Market Strategist bei T. Rowe Price

Staats­anleihen haben sich in vergangenen Aktien­baisse­phasen in der Regel gut entwickelt, da ein Aus­verkauf an den Aktien­märkten oft ein Zeichen…
Weiterlesen
Investment

von Andrew Radkiewicz, Global Head of Private Debt Strategy and Investor Solutions bei PGIM Real Estate

Europäische Banken reduzieren ihre Kredit­vergabe für gewerb­liche Immo­bilien, da die endgültige Umsetzung der Basel-III-Regeln die…
Weiterlesen
Investment

von Svein Aage Aanes, Head of Fixed Income bei DNB Asset Management

Während Anleger aus Südeuropa ihre Blicke tradi­tionell auf die großen Volks­wirt­schaften der Eurozone richten, wächst der nordische Renten­markt.…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Die Federal Reserve befindet sich weiter­hin in einem Dilemma. Einerseits war die Inflation zuletzt niedriger als erwartet, anderer­seits steigen die…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!