YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

NN Investment Partners: Kommentare zu den Inflationsszenarien

Jaco Rouw, Senior Portfolio Manager, Global Fixed Income, und Willem Verhagen, Senior Economist, bei NN Investment Partners, kommentieren die Inflationsszenarien. Während Jaco Rouw eine höhere Inflation für wahrscheinlich hält, erwartet Willem Verhagen keine höhere Inflation.

Jaco Rouw, Senior Portfolio Manager, Global Fixed Income, NN Investment Partners, kommentiert:
„Es herrscht eine große Unsicherheit an den Märkten. In den USA gibt es enorme fiskalische Anreize, eine Wirtschaft, die bald wieder geöffnet wird, um den Nachfragestau zu lösen, Einmaleffekte wie die starken Energiepreise, umfangreiche und koordinierte fiskal- und geldpolitische Lockerungen der Zentralbanken und die De-Globalisierung. Darüber hinaus preist der US-Markt für 2022 eine viel höhere Inflation ein als von den meisten Ökonomen erwartet. Dies könnte teilweise eine hohe Inflationsunsicherheitsprämie widerspiegeln. All dies wird erhebliche Auswirkungen haben, sodass Anleger die Wahrscheinlichkeit einer höheren – sogar spektakulären – Inflation zumindest in der nahen Zukunft in Betracht ziehen müssen. Was Deutschland angeht, betrug die Inflation im November letzten Jahres -0,7 Prozent und könnte auf 3,5 Prozent bis November dieses Jahres steigen. Der höchste Stand seit 1993.”

Willem Verhagen, Senior Economist, NN Investment Partners, sagt:
„Wir befinden uns in einem sehr unberechenbaren Umfeld, aber ich bezweifle, dass wir eine strukturell höhere Inflation sehen werden. Jedoch werden wir in diesem Jahr zweifellos einen Inflationsanstieg erleben. Die große Frage ist, ob dieser sich selbst verstärken wird, und das hängt von den Inflationserwartungen der Beteiligten der Preis- und Lohnfindung ab. Die Inflationserwartungen sind seit mehr als zehn Jahren sehr gut im unteren Bereich verankert. Deshalb ist es meines Erachtens schwer einzuschätzen, ob sie plötzlich nach oben klettern könnten. Solange Präsident Biden die Wirtschaft nicht dauerhaft in dem Maße fiskalisch ankurbelt, wie er es jetzt tut, sehe ich keinen anhaltenden Anstieg der Inflation in den nächsten zwei Jahren. In Deutschland könnten frühzeitige Lohnverhandlungen für ein langsames Lohnwachstum sprechen. Dieses würde für eine weiterhin niedrige zugrundeliegende Trendinflation sprechen.“

www.fixed-income.org
Foto: Willem Verhagen
© NN Investment Partners



Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!