YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

NN IP verstärkt ESG-Integration in Investmentprozess

Der Klimawandel und der exzessive Abbau von natürlichen Rohstoffen werden sich voraussichtlich auch auf die Unternehmen weltweit auswirken. Firmen, die Ressourcen effizient einsetzen, sind weniger von negativen Schocks durch Rohstoffknappheit betroffen und dürften sich auch bei entsprechenden regulatorischen Änderungen besser entwickeln als ineffiziente Wettbewerber. NN IP ist ab sofort besser in der Lage, Unternehmen nach ihrer Effizienz im Bereich Nachhaltigkeit zu bewerten und die damit verbundenen Risiken und Chancen zu identifizieren. Dazu nutzt NNIP das Portfolio-Screening-Tool der South Pole Group, das genau auf die Anforderungen von NN IP zugeschnitten wurde.

Jeroen Bos, Head of Equity Specialties bei NN Investment Partners: „Wir sind dafür verantwortlich, im besten Sinne unserer Kunden zu investieren. Für fundierte Anlageentscheidungen sind präzise Informationen unerlässlich. Die von der South Pole Group angebotene Lösung ist eine wichtige Ergänzung zu den anderen ESG-Informationen über Unternehmen und Länder, die wir von anderen Partnern und Brokern oder durch hausinterne Analysen erhalten. Da das Tool der South Pole Group Informationen zu den sogenannten Scope-1-, -2- und 3-Emissionen von Unternehmen liefert sowie Umweltdaten zu Wasser und Abfall, können wir die Qualität unserer Anlageentscheidungen weiter verbessern.“

NN IP hat den Anspruch, verantwortlich zu investieren. Zugleich will NN IP der steigenden Nachfrage seiner Kunden nach Produkten nachkommen, die solide Erträge mit reduzierten sozialen und ökologischen Risiken kombinieren. Dazu benötigt NN IP einen umfassenderen Einblick in die Risiken und Chancen der Unternehmen und Länder, in die das Haus investiert. Um nachvollziehen zu können, wie rohstoffintensiv Unternehmen und Länder sind, benötigt man ausführliche Daten zu den Kohlendioxidemissionen.

Alex Zuiderwijk, Senior Portfolio Manager Sustainable Investments bei NN Investment Partners: „Indem wir das ökologische Screening-Tool in unseren Anlageprozess integrieren, können wir uns ein vollständiges Bild von den Kohlendioxidemissionen der Unternehmen machen, in die wir investieren – und zwar über den aktuellen Markt-standard von Scope 1 und Scope 2 hinaus auch hinsichtlich Scope 3. Mit zuverlässigen Wasser- und Abfalldaten können wir unsere ökologische Risikoeinschätzung um zusätzliche relevante Kennzahlen erweitern. Gleichzeitig sind wir nun besser aufgestellt, um unseren Kunden ein ESG-Reporting zu liefern und künftigen Informationsbedürfnissen gerecht zu werden.“

Maximilian Horster, Partner Financial Industry bei South Pole Group: „Daten zur Kohlendioxid- und Klimabelastung von Portfolios werden in der Finanzindustrie zunehmend selbstverständlich. Eine führende Rolle nehmen aber jene Asset Manager ein, die über die zuverlässigsten und umfassendsten Kohlendioxid- und Umweltdaten verfügen.“


http://www.fixed-income.org/   (Foto: Jeroen Bos © NN Investment Partners)

Investment
Im Folgenden kommentiert Howard Woodward, Co-Portfolio­manager der Euro Corporate Bond Strategy bei T. Rowe Price, die jüngsten Entwicklungen an den…
Weiterlesen
Investment
Kommentar von Henry Cook, Head of European Economic Research im Economic Research Office bei Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) zum US-EU…
Weiterlesen
Investment
Die Wachstums­aussichten für den Euroraum bleiben schwach. Politische Unsicher­heiten, insbe­sondere im Zusammen­hang mit den US-Zöllen, könnten das…
Weiterlesen
Investment

von Ned Naylor-Leyland - Fondsmanager des Jupiter Gold & Silver Fund

Gold hat in US-Dollar, inflations­bereinigt, einen 43-jährigen Bärenmarkt hinter sich gelassen – das hat Auswirkungen auf den Silberpreis sowie auf…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Wie erwartet lieferte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) in ihrem geld­poli­tischen State­ment und in der Presse­konferenz wenige Über­raschungen.…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten des globalen Asset­managers Federated Hermes Kommentare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten…
Weiterlesen
Investment
Roelof Salo­mons, Black­Rock Invest­ment Institute, kommen­tiert das Ergebnis der heutigen Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB):•  „Warum…
Weiterlesen
Investment
Den jüngsten Zins­ent­scheid der EZB kommen­tiert David Zahn, Head of European Fixed Income, bei Franklin Templeton:Die Europäische Zentral­bank hat…
Weiterlesen
Investment
Johanna Kyrklund, Group Chief Invest­ment Officer (CIO) bei Schroders, blickt in seinem Kommentar auf die entschei­dende Stabilität des…
Weiterlesen
Investment
Die Bemühungen um eine verbes­serte Nach­haltigkeits­regulierung kennen keine Sommer­pause. Ophelie Mortier, Chief Sustai­nable Invest­ment Officer…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!