YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

NN IP verstärkt ESG-Integration in Investmentprozess

Der Klimawandel und der exzessive Abbau von natürlichen Rohstoffen werden sich voraussichtlich auch auf die Unternehmen weltweit auswirken. Firmen, die Ressourcen effizient einsetzen, sind weniger von negativen Schocks durch Rohstoffknappheit betroffen und dürften sich auch bei entsprechenden regulatorischen Änderungen besser entwickeln als ineffiziente Wettbewerber. NN IP ist ab sofort besser in der Lage, Unternehmen nach ihrer Effizienz im Bereich Nachhaltigkeit zu bewerten und die damit verbundenen Risiken und Chancen zu identifizieren. Dazu nutzt NNIP das Portfolio-Screening-Tool der South Pole Group, das genau auf die Anforderungen von NN IP zugeschnitten wurde.

Jeroen Bos, Head of Equity Specialties bei NN Investment Partners: „Wir sind dafür verantwortlich, im besten Sinne unserer Kunden zu investieren. Für fundierte Anlageentscheidungen sind präzise Informationen unerlässlich. Die von der South Pole Group angebotene Lösung ist eine wichtige Ergänzung zu den anderen ESG-Informationen über Unternehmen und Länder, die wir von anderen Partnern und Brokern oder durch hausinterne Analysen erhalten. Da das Tool der South Pole Group Informationen zu den sogenannten Scope-1-, -2- und 3-Emissionen von Unternehmen liefert sowie Umweltdaten zu Wasser und Abfall, können wir die Qualität unserer Anlageentscheidungen weiter verbessern.“

NN IP hat den Anspruch, verantwortlich zu investieren. Zugleich will NN IP der steigenden Nachfrage seiner Kunden nach Produkten nachkommen, die solide Erträge mit reduzierten sozialen und ökologischen Risiken kombinieren. Dazu benötigt NN IP einen umfassenderen Einblick in die Risiken und Chancen der Unternehmen und Länder, in die das Haus investiert. Um nachvollziehen zu können, wie rohstoffintensiv Unternehmen und Länder sind, benötigt man ausführliche Daten zu den Kohlendioxidemissionen.

Alex Zuiderwijk, Senior Portfolio Manager Sustainable Investments bei NN Investment Partners: „Indem wir das ökologische Screening-Tool in unseren Anlageprozess integrieren, können wir uns ein vollständiges Bild von den Kohlendioxidemissionen der Unternehmen machen, in die wir investieren – und zwar über den aktuellen Markt-standard von Scope 1 und Scope 2 hinaus auch hinsichtlich Scope 3. Mit zuverlässigen Wasser- und Abfalldaten können wir unsere ökologische Risikoeinschätzung um zusätzliche relevante Kennzahlen erweitern. Gleichzeitig sind wir nun besser aufgestellt, um unseren Kunden ein ESG-Reporting zu liefern und künftigen Informationsbedürfnissen gerecht zu werden.“

Maximilian Horster, Partner Financial Industry bei South Pole Group: „Daten zur Kohlendioxid- und Klimabelastung von Portfolios werden in der Finanzindustrie zunehmend selbstverständlich. Eine führende Rolle nehmen aber jene Asset Manager ein, die über die zuverlässigsten und umfassendsten Kohlendioxid- und Umweltdaten verfügen.“


http://www.fixed-income.org/   (Foto: Jeroen Bos © NN Investment Partners)

Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten von Federated Hermes Kommen­tare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten Finanz­märkten. In dieser…
Weiterlesen
Investment
Ron Temple, Chief Market Strategist bei Lazard, beo­bachtet derzeit die Produzenten­preise der USA mit beson­derer Aufmerk­samkeit. Er warnt, dass der…
Weiterlesen
Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!