YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordea Asset Management erweitert das Angebot an Fixed-Income-Lösungen mit Fokus auf den Gesamtertrag

Nordea Asset Management bietet seit 16. Dezember 2016 den Nordea 1 - Flexible Fixed Income Plus Fund an (BP EUR, ISIN LU 0634509953). Der Fonds eignet sich für konservative Anleger, die eingeschränkte und kontrollierte Risiken eingehen möchten, um im derzeitigen Niedrigzinsumfeld auf rentierliche Anlagelösungen mit einer Wertentwicklung im historischen Bereich traditioneller Fixed-Income-Produkte zu setzen.

Mit dem Flexible Fixed Income Plus Fund hat Nordea Asset Management das Produktangebot an Fixed-Income-Lösungen mit Fokus auf den Gesamtertrag erweitert. Um bei dauerhaft niedrigen Zinsen dennoch Renditen erzielen zu können, die im historischen Bereich traditioneller Anlagelösungen mit erstklassigen Anleihen liegen, kann das Fondsmanagement in das breite Anlagespektrum an Anleihen sowie in einem geringen Umfang von bis zu 15 Prozent in Aktien investieren. Diese zusätzliche Flexibilität hebt das Risiko-Rendite-Profil des hochliquiden und global anlegenden Fonds leicht an. Gleichzeitig werden das Durations-, Kredit- und Aktienrisiko flexibel gesteuert.

Angelehnt an die bewährte Portfoliokonstruktion der Flaggschiff-Lösungen Nordea 1 - Flexible Fixed Income Fund und Nordea 1 - Stable Return Fund verfolgt der neue Fonds das Ziel, langfristig stabile Erträge zu erwirtschaften, indem Risiken ausbalanciert und die je individuellen Renditetreiber in Phasen des Marktaufschwungs sowie des Marktabschwungs gezielt genutzt werden. Im Rahmen eines robusten taktischen Modells strebt der Fonds zusätzlich nach Kapitalerhalt.

Der Nordea 1 - Flexible Fixed Income Plus Fund profitiert von der Expertise des Multi-Asset-Teams unter der Investment-Komitee-Leitung von Portfoliomanager Karsten Bierre und Dr. Asbjørn Trolle Hansen. Das Multi-Asset-Team entwickelt und steuert bereits seit über einer Dekade Multi-Asset-Lösungen und verwaltet rund 80 Mrd. Euro in verschiedenen Anlageklassen.

"Mit dem Nordea 1 - Flexible Fixed Income Plus Fund hat Nordeas Multi-Asset-Team eine echte Alternative zu traditionellen Fixed-Income-Portfolios entwickelt. Der Fonds hat das Potenzial, Renditen in einer Höhe zu erwirtschaften, die vor der Niedrigzinsphase in diesem Segment üblich war. Damit spricht er konservative Investoren an, die bereit sind, eingeschränkte und kontrollierte Risiken einzugehen", sagt Dan Sauer, Geschäftsführer der Nordea Fonds Service GmbH.

Über Nordea Asset Management:
Nordea Asset Management (NAM) gehört mit einem verwalteten Vermögen von EUR 214,5 Mrd. zur Nordea Gruppe, dem größten Finanzdienstleister Nordeuropas (verwaltetes Vermögen EUR 317 Mrd.). NAM bietet europäischen sowie globalen Investoren eine breite Palette von Investmentfonds an. Wir betreuen eine große Anzahl an Kunden und Vertriebspartnern wie Banken, Vermögensverwalter, unabhängige Finanzberater und Versicherungsunternehmen.

Nordea Asset Management unterhält Standorte in Köln, Kopenhagen, Frankfurt, Helsinki, London, Luxembourg, Madrid, Mailand, New York, Oslo, Paris, Sao Paulo, Singapur, Stockholm, Wien und Zürich. Nordeas Präsenz vor Ort geht Hand in Hand mit dem Ziel, ansprechbar zu sein und unseren Kunden den besten Service zu bieten.

Der Erfolg von Nordea basiert auf einem nachhaltigen und einzigartigen Multi-Boutique-Ansatz, welcher die Expertise spezialisierter interner Boutiquen mit exklusiven externen Kompetenzen verbindet. Dies erlaubt uns, zum Wohle unserer Kunden ein stabiles Alpha zu generieren. Die Lösungen von NAM erstrecken sich über alle Anlageklassen, von festverzinslichen Anlagen und Aktien bis hin zu Multi-Asset-Lösungen, und über alle Regionen hinweg, sowohl lokal, in Europa als auch in den USA, global und in den Schwellenländern.

*30.09.2016


www.fixed-income.org


Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!