YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordea Asset Management erweitert das Angebot an Fixed-Income-Lösungen mit Fokus auf den Gesamtertrag

Nordea Asset Management bietet seit 16. Dezember 2016 den Nordea 1 - Flexible Fixed Income Plus Fund an (BP EUR, ISIN LU 0634509953). Der Fonds eignet sich für konservative Anleger, die eingeschränkte und kontrollierte Risiken eingehen möchten, um im derzeitigen Niedrigzinsumfeld auf rentierliche Anlagelösungen mit einer Wertentwicklung im historischen Bereich traditioneller Fixed-Income-Produkte zu setzen.

Mit dem Flexible Fixed Income Plus Fund hat Nordea Asset Management das Produktangebot an Fixed-Income-Lösungen mit Fokus auf den Gesamtertrag erweitert. Um bei dauerhaft niedrigen Zinsen dennoch Renditen erzielen zu können, die im historischen Bereich traditioneller Anlagelösungen mit erstklassigen Anleihen liegen, kann das Fondsmanagement in das breite Anlagespektrum an Anleihen sowie in einem geringen Umfang von bis zu 15 Prozent in Aktien investieren. Diese zusätzliche Flexibilität hebt das Risiko-Rendite-Profil des hochliquiden und global anlegenden Fonds leicht an. Gleichzeitig werden das Durations-, Kredit- und Aktienrisiko flexibel gesteuert.

Angelehnt an die bewährte Portfoliokonstruktion der Flaggschiff-Lösungen Nordea 1 - Flexible Fixed Income Fund und Nordea 1 - Stable Return Fund verfolgt der neue Fonds das Ziel, langfristig stabile Erträge zu erwirtschaften, indem Risiken ausbalanciert und die je individuellen Renditetreiber in Phasen des Marktaufschwungs sowie des Marktabschwungs gezielt genutzt werden. Im Rahmen eines robusten taktischen Modells strebt der Fonds zusätzlich nach Kapitalerhalt.

Der Nordea 1 - Flexible Fixed Income Plus Fund profitiert von der Expertise des Multi-Asset-Teams unter der Investment-Komitee-Leitung von Portfoliomanager Karsten Bierre und Dr. Asbjørn Trolle Hansen. Das Multi-Asset-Team entwickelt und steuert bereits seit über einer Dekade Multi-Asset-Lösungen und verwaltet rund 80 Mrd. Euro in verschiedenen Anlageklassen.

"Mit dem Nordea 1 - Flexible Fixed Income Plus Fund hat Nordeas Multi-Asset-Team eine echte Alternative zu traditionellen Fixed-Income-Portfolios entwickelt. Der Fonds hat das Potenzial, Renditen in einer Höhe zu erwirtschaften, die vor der Niedrigzinsphase in diesem Segment üblich war. Damit spricht er konservative Investoren an, die bereit sind, eingeschränkte und kontrollierte Risiken einzugehen", sagt Dan Sauer, Geschäftsführer der Nordea Fonds Service GmbH.

Über Nordea Asset Management:
Nordea Asset Management (NAM) gehört mit einem verwalteten Vermögen von EUR 214,5 Mrd. zur Nordea Gruppe, dem größten Finanzdienstleister Nordeuropas (verwaltetes Vermögen EUR 317 Mrd.). NAM bietet europäischen sowie globalen Investoren eine breite Palette von Investmentfonds an. Wir betreuen eine große Anzahl an Kunden und Vertriebspartnern wie Banken, Vermögensverwalter, unabhängige Finanzberater und Versicherungsunternehmen.

Nordea Asset Management unterhält Standorte in Köln, Kopenhagen, Frankfurt, Helsinki, London, Luxembourg, Madrid, Mailand, New York, Oslo, Paris, Sao Paulo, Singapur, Stockholm, Wien und Zürich. Nordeas Präsenz vor Ort geht Hand in Hand mit dem Ziel, ansprechbar zu sein und unseren Kunden den besten Service zu bieten.

Der Erfolg von Nordea basiert auf einem nachhaltigen und einzigartigen Multi-Boutique-Ansatz, welcher die Expertise spezialisierter interner Boutiquen mit exklusiven externen Kompetenzen verbindet. Dies erlaubt uns, zum Wohle unserer Kunden ein stabiles Alpha zu generieren. Die Lösungen von NAM erstrecken sich über alle Anlageklassen, von festverzinslichen Anlagen und Aktien bis hin zu Multi-Asset-Lösungen, und über alle Regionen hinweg, sowohl lokal, in Europa als auch in den USA, global und in den Schwellenländern.

*30.09.2016


www.fixed-income.org


Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Wie erwartet lieferte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) in ihrem geld­poli­tischen State­ment und in der Presse­konferenz wenige Über­raschungen.…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten des globalen Asset­managers Federated Hermes Kommentare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten…
Weiterlesen
Investment
Roelof Salo­mons, Black­Rock Invest­ment Institute, kommen­tiert das Ergebnis der heutigen Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB):•  „Warum…
Weiterlesen
Investment
Den jüngsten Zins­ent­scheid der EZB kommen­tiert David Zahn, Head of European Fixed Income, bei Franklin Templeton:Die Europäische Zentral­bank hat…
Weiterlesen
Investment
Johanna Kyrklund, Group Chief Invest­ment Officer (CIO) bei Schroders, blickt in seinem Kommentar auf die entschei­dende Stabilität des…
Weiterlesen
Investment
Die Bemühungen um eine verbes­serte Nach­haltigkeits­regulierung kennen keine Sommer­pause. Ophelie Mortier, Chief Sustai­nable Invest­ment Officer…
Weiterlesen
Investment
In einem Kapital­markt­umfeld, das von Volatilität und Unsicher­heit geprägt ist, suchen Anleger nach Lösungen, die Stabilität, Berechen­barkeit und…
Weiterlesen
Investment
Carlos de Sousa, Portfolio­manager für Schwellen­länder­anleihen bei Vontobel, sieht aufgrund der einge­engten Credit Spreads bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

In Deutschland steht man offen­sichtlich auf Wenden. Das klingt nach 180 Grad Kurs­wechsel und eher nach Revolution als nach Evolution. Beim Segeln…
Weiterlesen
Investment
„Markttur­bulenzen beginnen oft im Sommer, wenn die Liquidität gering ist – ein Phänomen, das noch nicht voll­ständig ver­standen ist“, schreibt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!