YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordea Asset Management legt Global Green Bond Fund auf

Nordea Asset Management (NAM), ein weltweit führendes Unternehmen für nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Investieren, hat sein Angebot an ESG-fokussierten Lösungen um den Nordea 1 – Global Green Bond Fund erweitert. Der Nordea 1 – Global Green Bond Fund wurde am 22. April, dem sogenannten „Earth Day“, offiziell aufgelegt. Der Fonds wird von Anton Nykvist und Sascha Stallberg verwaltet. Das Duo baut auf der Expertise von Nordeas Schwellenländeranleihen-Team auf, das von Thede Rüst geleitet wird. Zudem können die beiden Portfoliomanager auf die Research-Ergebnisse des renommierten 19-köpfigen Responsible Investment Teams von NAM zurückgreifen.

Der Fonds erfüllt die Green Bond Principles des internationalen Branchenverbandes für Kapitalmarktteilnehmer ICMA, die freiwilligen Richtlinien zur Sicherstellung der Integrität des Marktes für grüne Anleihen, sowie den Green Bond Standard der Europäischen Union. Um als grüne Anleihe eingestuft zu werden, dürfen die Erlöse einer Anleihe ausschließlich zur Finanzierung oder Refinanzierung von Projekten oder Aktivitäten verwendet werden, die eine positive Wirkung auf die Umwelt haben.

Mindestens 70% des Portfoliovermögens werden in ausgewiesene grüne Anleihen investiert, die zur Finanzierung grüner Projekte verwendet werden, welche im Einklang mit den Zielen der EU-Taxonomie stehen. Die Manager können auch Chancen im Bereich sozialer und nachhaltigkeitsbezogener Anleihen nutzen sowie bei konventionellen Anleihen von Unternehmen, die an der Spitze der Umweltagenda stehen. Emittenten, die die ESG-Standards von NAM nicht erfüllen, werden aus dem Anlageuniversum ausgeschlossen.

„Investoren, Politiker, Regulierungsbehörden und Unternehmen erkennen zunehmend die Notwendigkeit eines schnellen Übergangs zu einer kohlenstoffärmeren Gesellschaft. Klimaüberlegungen gewinnen entsprechend stetig an Zugkraft. Da die Anleihenmärkte eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung von Projekten spielen werden, die für eine nachhaltige Zukunft wichtigen sind, freuen wir uns sehr über die Auflage des Nordea 1 – Global Green Bond Fund“, sagt Thede Rüst, Leiter des Schwellenländeranleihen-Teams von NAM. „Grüne Anleihen haben nicht nur robuste Renditeeigenschaften im Vergleich zu konventionellen festverzinslichen Anlagen, sie bieten auch Schutz vor klimabedingten Risiken. Aufgrund dieser attraktiven langfristigen Eigenschaften erwarten wir, dass grüne Anleihen in den kommenden Jahren zu einem Kernelement der festverzinslichen Allokation von Investoren werden.“

Der globale Markt für grüne Anleihen ist in den letzten Jahren schnell gewachsen und dürfte auch in Zukunft weiter stark zunehmen, weil ESG-Überlegungen auf allen Ebenen der Gesellschaft an Bedeutung gewinnen. Da die Nachfrage nach grünen Anleihen zunimmt, wird dieses Segment des festverzinslichen Anlageuniversums eine zentrale Rolle bei der Finanzierung von Vermögenswerten spielen, die für den Wandel hin zu einer kohlenstoffärmeren Weltwirtschaft erforderlich sind.

Nordea Asset Management (NAM) gehört mit einem verwalteten Vermögen von 254 Mrd. Euro zur Nordea-Gruppe, dem größten Finanzdienstleister in der nordischen Region (verwaltetes Vermögen 354 Mrd. Euro).

www.green-bonds.com
Foto: Thede Rüst
© Nordea Asset Management


Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Investment
Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes: Die Treiber des Anleiheausverkaufs:Um den jüngsten Aus­verkauf am globalen…
Weiterlesen
Investment
Der aktive ETF-Markt in Europa ist laut einer neuen Studie von Janus Henderson auf dem besten Weg, bis 2030 ein Volumen von 1 Billion US-Dollar zu…
Weiterlesen
Investment

von Vincent Chung, Co-Portfoliomanager der Diversified Income Bond Strategy bei T. Rowe Price

Die globalen Märkte balancieren derzeit vorsichtig zwischen anhal­tender Inflation und robustem Wachstum, was zu einer Anpassung der…
Weiterlesen
Investment
Das Risiko-Ertrags-Profil für Aktien wird immer weniger attraktiv, während es gleich­zeitig Bedenken hinsicht­lich der Inflations­risiken gibt, wie…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!