YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordea Asset Management legt Global Green Bond Fund auf

Nordea Asset Management (NAM), ein weltweit führendes Unternehmen für nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Investieren, hat sein Angebot an ESG-fokussierten Lösungen um den Nordea 1 – Global Green Bond Fund erweitert. Der Nordea 1 – Global Green Bond Fund wurde am 22. April, dem sogenannten „Earth Day“, offiziell aufgelegt. Der Fonds wird von Anton Nykvist und Sascha Stallberg verwaltet. Das Duo baut auf der Expertise von Nordeas Schwellenländeranleihen-Team auf, das von Thede Rüst geleitet wird. Zudem können die beiden Portfoliomanager auf die Research-Ergebnisse des renommierten 19-köpfigen Responsible Investment Teams von NAM zurückgreifen.

Der Fonds erfüllt die Green Bond Principles des internationalen Branchenverbandes für Kapitalmarktteilnehmer ICMA, die freiwilligen Richtlinien zur Sicherstellung der Integrität des Marktes für grüne Anleihen, sowie den Green Bond Standard der Europäischen Union. Um als grüne Anleihe eingestuft zu werden, dürfen die Erlöse einer Anleihe ausschließlich zur Finanzierung oder Refinanzierung von Projekten oder Aktivitäten verwendet werden, die eine positive Wirkung auf die Umwelt haben.

Mindestens 70% des Portfoliovermögens werden in ausgewiesene grüne Anleihen investiert, die zur Finanzierung grüner Projekte verwendet werden, welche im Einklang mit den Zielen der EU-Taxonomie stehen. Die Manager können auch Chancen im Bereich sozialer und nachhaltigkeitsbezogener Anleihen nutzen sowie bei konventionellen Anleihen von Unternehmen, die an der Spitze der Umweltagenda stehen. Emittenten, die die ESG-Standards von NAM nicht erfüllen, werden aus dem Anlageuniversum ausgeschlossen.

„Investoren, Politiker, Regulierungsbehörden und Unternehmen erkennen zunehmend die Notwendigkeit eines schnellen Übergangs zu einer kohlenstoffärmeren Gesellschaft. Klimaüberlegungen gewinnen entsprechend stetig an Zugkraft. Da die Anleihenmärkte eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung von Projekten spielen werden, die für eine nachhaltige Zukunft wichtigen sind, freuen wir uns sehr über die Auflage des Nordea 1 – Global Green Bond Fund“, sagt Thede Rüst, Leiter des Schwellenländeranleihen-Teams von NAM. „Grüne Anleihen haben nicht nur robuste Renditeeigenschaften im Vergleich zu konventionellen festverzinslichen Anlagen, sie bieten auch Schutz vor klimabedingten Risiken. Aufgrund dieser attraktiven langfristigen Eigenschaften erwarten wir, dass grüne Anleihen in den kommenden Jahren zu einem Kernelement der festverzinslichen Allokation von Investoren werden.“

Der globale Markt für grüne Anleihen ist in den letzten Jahren schnell gewachsen und dürfte auch in Zukunft weiter stark zunehmen, weil ESG-Überlegungen auf allen Ebenen der Gesellschaft an Bedeutung gewinnen. Da die Nachfrage nach grünen Anleihen zunimmt, wird dieses Segment des festverzinslichen Anlageuniversums eine zentrale Rolle bei der Finanzierung von Vermögenswerten spielen, die für den Wandel hin zu einer kohlenstoffärmeren Weltwirtschaft erforderlich sind.

Nordea Asset Management (NAM) gehört mit einem verwalteten Vermögen von 254 Mrd. Euro zur Nordea-Gruppe, dem größten Finanzdienstleister in der nordischen Region (verwaltetes Vermögen 354 Mrd. Euro).

www.green-bonds.com
Foto: Thede Rüst
© Nordea Asset Management


Investment

von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and Former Soviet Union bei PGIM Fixed Income

Da die globalen Zentral­banken ihre Engage­ments in US-Vermögens­werten diversi­fizieren, wirft die steigende Allokation in Gold Fragen hinsichtlich…
Weiterlesen
Investment
Die USA haben in den letzten Jahren eine Blütezeit erlebt – und sich trotz­dem zuletzt von den Grund­pfeilern dieses Erfolges entfernt, um eine neue…
Weiterlesen
Investment
„Für die Finanz­märkte ist eine Zins­senkung der Fed im Sep­tember praktisch beschlos­sene Sache“, sagt Benoit Anne, Benoit Anne, Anleihe­experte bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

Nach den ersten 100 Tagen von Friedrich Merz als Bundes­kanzler zieht die Öffent­lichkeit eine sehr durch­wachsene Bilanz. Seine Beliebt­heits­werte…
Weiterlesen
Investment

von Gareth Colesmith, Head of Global Rates and Macro Research bei Insight Investment

Mit der Veröffent­lichung der jüngsten US-Zoll­ankün­digungen beginnt sich ein klareres Bild von den Konturen des künftigen US-Handels­regimes…
Weiterlesen
Investment

von Bertrand Cliquet, Portfoliomanager der Strategien Lazard Global Listed Infrastructure und Global Equity Franchise

In einer Welt voller geo­politischer Unwäg­barkeiten und makro­ökonomischer Volatilität setzt Lazard Asset Management konsequent auf Vorherseh­barkeit…
Weiterlesen
Investment

von Mitch Reznick, Group Head of Fixed Income bei Federated Hermes Limited

Viel war los in den letzten Wochen. Europa und die USA haben ein Handels­abkommen geschlossen und damit eine potenziell chaotische Situation…
Weiterlesen
Investment
Der Vertrauens­verlust in US-Staats­anleihen hat spürbar zugenommen – befeuert durch dauerhaft hohe Haushalts­defizite, eine fehlende fiskalische…
Weiterlesen
Investment

von Mike Della Vedova, Portfoliomanager bei T. Rowe Price

Vor dem Hintergrund globaler Handels­spannungen, politischer Unsicher­heiten in den USA und geo­politischer Risiken suchen Anleger nach…
Weiterlesen
Investment
Der Juli war geprägt von zahlreichen Verein­barungen zwischen den USA und ihren Handels­partnern, da das Ende der Zollpause näher rückte. Diese…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!