YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordex erhält Auftrag über 111 MW aus der Türkei

Eksim Yatirim bestellt 37 Anlagen für drei Projekte

Die Nordex-Gruppe stärkt ihre Position in der Türkei: Im September erhielt der Hersteller drei neue Aufträge von seinem Stammkunden Eksim Yatirim. Für die Erweiterungen der Windparks "Amasya", "Tokat" und "Susurluk" errichtet Nordex für Eksim insgesamt 37 Anlagen vom Typ N117/3000.

Die Eksim-Gruppe ist mit unterschiedlichen Geschäftszweigen in der Türkei aktiv und spielt eine wichtige Rolle in der Lebensmittelindustrie, im Baugewerbe und im Energiesektor. Seit rund einem Jahrzehnt setzt Eksim erneuerbare Energieprojekte um und konzentriert sich dabei auf Wind- und Wasserkraft. Bis heute hat das Unternehmen erneuerbare Energieprojekte mit einer Leistung von 540 MW in der Türkei installiert, wobei Windkraft davon mit 380 MW den größeren Teil ausmacht. Nordex hat mehr als die Hälfte der Parks von Eksim errichtet, insgesamt 235 MW.

Die Standorte liegen in der Schwarzmeerregion im Norden der Türkei und in Marmara im Nordwesten des Landes. Die vorherigen Bauabschnitte hatte Nordex zwischen 2010 und 2013 errichtet und dabei überwiegend die N100/2500 eingesetzt, die das Vorgängermodell der N117/3000 ist. Schon damit erzielte der Kunde gute Erträge durch Kapazitätsfaktoren von bis zu 38 Prozent. Die N117/3000 wird die Erträge dank ihrer optimierten und moderneren Technologie noch einmal überbieten.

"Eksim Investment Holding will sein Engagement im Bereich erneuerbare Energien weiter verstärken und seine Investitionen nochmals erhöhen. Der Einsatz von Produkten, die sich auf den aktuellen Stand der Technik befinden, ermöglicht uns, maximale Erträge zu erzielen", sagt Mr. Sabahattin Er, Managing Director of Eksim Investment Holding.

Der türkische Windmarkt ist in den vergangenen zehn Jahren stark expandiert und von weniger als 150 MW auf mehr als 5.000 MW installierter Leistung gewachsen. Nordex hat seit seinem Markteintritt im Jahr 2007 gut 1,3 GW in der Türkei installiert und ist damit laut dem jüngsten Halbjahresbericht der Turkish Wind Energy Association Marktführer.

www.fixed-income.org



Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!