YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordex: Erste N117/3600 geht im November in Betrieb

Schon kurz nach der Markteinführung der N117/3600 im September 2016 hat die Nordex-Gruppe den ersten Auftrag von der WIND-consult Meßfeld Gesellschaft für ein Projekt mit der neuen Turbine für IEC-2-Standorte erhalten.

Im November wird die erste N117/3600 in Bargeshagen in der Nähe von Rostock in Betrieb gehen. Der Standort bietet mit einer Windgeschwindigkeit von 7,1 m/s auf Nabenhöhe gute Bedingungen für die Vermessung der IEC-2-Anlage. Neben den Lasten und der Leistungskurve wird die Nordex-Gruppe jetzt in den windstärkeren Monaten Schallemission und Netzverträglichkeit der Turbine auf Grundlage der Bargeshagener Messwerte vom Messinstitut WIND-consult prüfen und analysieren lassen, sodass zum Serienstart im Sommer 2017 die vollständige Zertifizierung der Anlage einschließlich des Typenzertifikats vorliegt.

Die Anlage verfügt bereits über die Typenprüfung für die Turmhöhen 91 Meter und 106 Meter. Kunden können sich daher Projekte mit dieser Anlage ab sofort genehmigen lassen. Gleiches gilt für die N131/3600, die neue Schwachwindanlage des Herstellers, mit dem 106-Meter-Stahlrohrturm. Beide Modelle kann Nordex bereits errichten.

"Dass unser Kunde die erste N117/3600 so kurz nach ihrer offiziellen Markteinführung in Betrieb nehmen kann, zeugt von großem Vertrauen in unsere Produktentwicklung. Unsere Ingenieure arbeiten ständig daran, unsere Turbinen noch effizienter zu machen, damit unsere Kunden niedrige Stromgestehungskosten erzielen", sagt Patxi Landa, Vertriebsvorstand der Nordex-Gruppe. "Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit mit Nordex und erfreut darüber, dass wir mit dem Repowering unseres Messfeldes gleich für die erste Anlage einen Standort für eine komplette Prototypvermessung zur Verfügung stellen konnten", ergänzt Joachim Schwabe, Geschäftsführer der Meßfeldgesellschaft.

Mitte nächsten Jahres wird der Hersteller an dem Standort Bargeshagen neben der N117/3600 noch zwei N117/2400 errichten. Die Wartung aller drei Anlagen übernimmt Nordex für einen Zeitraum von 18 Jahren im Rahmen eines Premium-Vertrags.

(Foto: Nordex SE)

www.fixed-income.org

Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Investment
Der Goldpreis hat einen neuen Höchst­stand erreicht: Die Feinunze kostete erstmals 3.600 Dollar. Sarah Schalück, Client Portfolio Managerin der…
Weiterlesen
Investment
Im Vorfeld der EZB-Sitzung richtet sich der Fokus der Märkte weniger auf die Zinsent­scheidung selbst, sondern vielmehr auf die geld­politischen…
Weiterlesen
Investment

Trump-Faktor prägt Marktstimmung / EM-Anleihen profitieren von Dollartrend und Chinas Wachstum / IG profitiert von hoher Nachfrage

Die Experten von Federated Hermes geben einen umfas­senden Fixed-Income-Ausblick – mit Ein­schätzungen zum Gesamt­markt, zu Invest­ment-Grade und…
Weiterlesen
Investment

von Chris Iggo, CIO Core Investments, AXA Investment Managers

Der Anleihen­pessi­mismus hält an. Im Grunde reagiert der Markt aber nur auf Angebot und Nachfrage, neben den üblichen Konjunktur­daten und…
Weiterlesen
Investment

Ob Trendwende oder nicht hängt von der langfristigen Inflationsentwicklung und dem Erhalt der Glaubwürdigkeit der Federal Reserve ab

US-Realrenditen sind stets ein wichtiger Indikator für die Finanz­märkte, und auch aktuell scheinen sie wieder auf eine inter­essante Ent­wicklung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!