YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordex: Erste N117/3600 geht im November in Betrieb

Schon kurz nach der Markteinführung der N117/3600 im September 2016 hat die Nordex-Gruppe den ersten Auftrag von der WIND-consult Meßfeld Gesellschaft für ein Projekt mit der neuen Turbine für IEC-2-Standorte erhalten.

Im November wird die erste N117/3600 in Bargeshagen in der Nähe von Rostock in Betrieb gehen. Der Standort bietet mit einer Windgeschwindigkeit von 7,1 m/s auf Nabenhöhe gute Bedingungen für die Vermessung der IEC-2-Anlage. Neben den Lasten und der Leistungskurve wird die Nordex-Gruppe jetzt in den windstärkeren Monaten Schallemission und Netzverträglichkeit der Turbine auf Grundlage der Bargeshagener Messwerte vom Messinstitut WIND-consult prüfen und analysieren lassen, sodass zum Serienstart im Sommer 2017 die vollständige Zertifizierung der Anlage einschließlich des Typenzertifikats vorliegt.

Die Anlage verfügt bereits über die Typenprüfung für die Turmhöhen 91 Meter und 106 Meter. Kunden können sich daher Projekte mit dieser Anlage ab sofort genehmigen lassen. Gleiches gilt für die N131/3600, die neue Schwachwindanlage des Herstellers, mit dem 106-Meter-Stahlrohrturm. Beide Modelle kann Nordex bereits errichten.

"Dass unser Kunde die erste N117/3600 so kurz nach ihrer offiziellen Markteinführung in Betrieb nehmen kann, zeugt von großem Vertrauen in unsere Produktentwicklung. Unsere Ingenieure arbeiten ständig daran, unsere Turbinen noch effizienter zu machen, damit unsere Kunden niedrige Stromgestehungskosten erzielen", sagt Patxi Landa, Vertriebsvorstand der Nordex-Gruppe. "Wir sind sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit mit Nordex und erfreut darüber, dass wir mit dem Repowering unseres Messfeldes gleich für die erste Anlage einen Standort für eine komplette Prototypvermessung zur Verfügung stellen konnten", ergänzt Joachim Schwabe, Geschäftsführer der Meßfeldgesellschaft.

Mitte nächsten Jahres wird der Hersteller an dem Standort Bargeshagen neben der N117/3600 noch zwei N117/2400 errichten. Die Wartung aller drei Anlagen übernimmt Nordex für einen Zeitraum von 18 Jahren im Rahmen eines Premium-Vertrags.

(Foto: Nordex SE)

www.fixed-income.org

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Wie erwartet lieferte die Euro­päische Zentral­bank (EZB) in ihrem geld­poli­tischen State­ment und in der Presse­konferenz wenige Über­raschungen.…
Weiterlesen
Investment
Zum Ende der Woche geben die Markt­experten des globalen Asset­managers Federated Hermes Kommentare auf das aktuelle Geschehen an den wichtigsten…
Weiterlesen
Investment
Roelof Salo­mons, Black­Rock Invest­ment Institute, kommen­tiert das Ergebnis der heutigen Sitzung der Euro­päischen Zentral­bank (EZB):•  „Warum…
Weiterlesen
Investment
Den jüngsten Zins­ent­scheid der EZB kommen­tiert David Zahn, Head of European Fixed Income, bei Franklin Templeton:Die Europäische Zentral­bank hat…
Weiterlesen
Investment
Johanna Kyrklund, Group Chief Invest­ment Officer (CIO) bei Schroders, blickt in seinem Kommentar auf die entschei­dende Stabilität des…
Weiterlesen
Investment
Die Bemühungen um eine verbes­serte Nach­haltigkeits­regulierung kennen keine Sommer­pause. Ophelie Mortier, Chief Sustai­nable Invest­ment Officer…
Weiterlesen
Investment
In einem Kapital­markt­umfeld, das von Volatilität und Unsicher­heit geprägt ist, suchen Anleger nach Lösungen, die Stabilität, Berechen­barkeit und…
Weiterlesen
Investment
Carlos de Sousa, Portfolio­manager für Schwellen­länder­anleihen bei Vontobel, sieht aufgrund der einge­engten Credit Spreads bei…
Weiterlesen
Investment

von Kai Jordan, Vorstand der mwb Wertpapierhandelsbank AG

In Deutschland steht man offen­sichtlich auf Wenden. Das klingt nach 180 Grad Kurs­wechsel und eher nach Revolution als nach Evolution. Beim Segeln…
Weiterlesen
Investment
„Markttur­bulenzen beginnen oft im Sommer, wenn die Liquidität gering ist – ein Phänomen, das noch nicht voll­ständig ver­standen ist“, schreibt…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!