YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Nordex kann EBIT mehr als verdoppeln

Free Cashflow auf 70,0 Mio. Euro verbessert, Auftragseingang auf 908,9 Mio. Euro gestiegen

In den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres hat die Nordex-Gruppe  ihren Umsatz um 23,4 Prozent auf 815,4 Mio. Euro verbessert (H1/2013: 660,6 Mio. Euro). Dabei hat sich das hohe Geschäftsvolumen in der Region EMEA stabil entwickelt. Das Wachstum geht wesentlich auf die Erfolge der Gruppe in den neuen Märkten in Lateinamerika und in Asien zurück. Insbesondere in Amerika stieg der Umsatz im hohen dreistelligen Prozentbereich. Weltweit stieg das Volumen der neu errichteten Leistung um rund 19 Prozent auf 667,3 Megawatt (H1/2014: 560,8 MW). Zudem hat Nordex die Zahl der im eigenen Werk produzierten Rotorblätter mehr als verdoppelt.

Das operative Ergebnis des Konzerns verbesserte sich um 147 Prozent auf 37,1 Mio. Euro (H1/2013: 15,0 Mio. Euro). Das entspricht einer EBIT-Marge von 4,5 Prozent (H1/2013: 2,2%). Grundlage hierfür waren vor allem Skalenerträge. Zudem reduzierte Nordex seine Strukturkosten nochmals. Der Nettogewinn im Konzern stieg auf 16,5 Mio. Euro (H1/2014: 1,3 Mio. Euro).

Zum Stichtag 30.6.2014 erhöhte sich die Eigenkapitalquote leicht auf 31,2 Prozent (31.12.2013: 30,9%). Die Summe der flüssigen Mittel und kurzfristig verfügbaren Festgelder stieg um knapp 16 Prozent auf 385,9 Mio. Euro (31.12.2013: 333,0 Mio. Euro). Damit verbesserte sich die Nettoliquidität im Konzern auf 213,7 Mio. Euro (31.12.2013: 140,3 Mio. Euro). Ursächlich hierfür waren die weiterhin gute Auftragssituation und das strikte Liquiditätsmanagement, das zu einer positiven Entwicklung der Working-Capital-Quote auf nunmehr -1,4 Prozent führte (31.12.2013: 2,2%). Zudem erzielte Nordex einen positiven operativen Cashflow in Höhe von 91,2 Mio. Euro (H1/2013: -39,1 Mio. Euro) sowie einen Free Cashflow von 70,0 Mio. Euro (H1/2013: -72,1 Mio. Euro).

Weiterhin positiv entwickelte sich auch die Auftragsreichweite. So lag der Auftragseingang im abgeschlossenen ersten Halbjahr mit 908,9 Mio. Euro (H1/2013: 839,4 Mio. Euro) um den Faktor 1,2 über dem Umsatz und erhöhte den fest finanzierten Auftragsbestand somit auf jetzt 1,4 Mrd. Euro (31.12.2013: 1,3 Mrd. Euro). Insbesondere in Europa stieg die Nachfrage deutlich. Durch die wachsende Stromnachfrage in Lateinamerika stieg auch das Neugeschäft in Übersee zweistellig. Von den Neuaufträgen betreffen inzwischen gut 17 Prozent die neue Anlagengeneration Delta (H1/2013: 8,8%).

Unverändert zu seiner letzten Prognose geht der Vorstand für das Geschäftsjahr 2014 weiterhin von einem Umsatzvolumen zwischen 1,5 bis 1,6 Mrd. Euro aus. Die EBIT-Marge soll 4,0 bis 5,0 Prozent erreichen und der Auftragseingang auf bis zu 1,7 Mrd. Euro steigen. Am 24. September 2014 will die Nordex SE im Rahmen eines "Capital-Markets-Days" die Eckdaten seiner mittelfristigen Finanzplanung bekannt geben.

www.fixed-income.org

Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Investment

Während der Wohnungsbau schwächelt, zeigen sich Tief- und Spezialbau robust

Die deutsche Bauwirt­schaft präsentiert sich gespalten. Während der Wohnungs­bau weiterhin unter Druck steht, entwickeln sich andere Bau­segmente…
Weiterlesen
Investment

von Jill Hirzel, Senior Investment Specialist, Insight Investment

Das globale Wachs­tum bleibt verhalten und ohne Schwung, wobei die zukunfts­orientierten Indikatoren nur begrenzt auf eine baldige Beschleu­nigung…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!