YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PGIM: Marktverzerrung in Kreditmärkten liefert hohe Ertragschancen für Hochzinsanleihen

Nachdem sich die Märkte zuletzt volatil gezeigt haben, bewegen sich die Spreads in vielen Sektoren nun auf attraktiven Niveaus. Die Rendite der 10-jährigen US-Treasuries ist dagegen kürzlich auf ein Allzeittief gesunken. Diese Verzerrung an den Märkten könnte Fonds, die in diesen Spread-Sektoren investiert sind, Möglichkeiten für eine Outperformance eröffnen.

Im März hat der Ausbruch des Coronavirus in aller Welt die wirtschaftliche Aktivität innerhalb kürzester Zeit zum Erliegen gebracht. An den Aktien- und Anleihenmärkten hat dies zu einer beträchtlichen Volatilität geführt. Als die Aktienkurse massiv sanken, suchten die Anleger Zuflucht in Anleihen. Die Renditen der US-Treasuries gaben entlang der gesamten Kurve nach. Die 10-jährige Rendite sank von 1,92% per Ende 2019 auf das Allzeittief von 0,50% (Stand: 9. März) und beendete das 2. Quartal 2020 bei 0,65%.

Wir sind aber davon überzeugt, dass diese schwere Verzerrung an den Märkten Chancen für Anleger in High-Yield-Sektoren eröffnet hat. Seit der Auflegung am 1. Juli 1983 ist der Bloomberg Barclays U.S. Corporate High Yield Index in sieben Quartalen um mindestens 5% gesunken. In sechs der sechs darauffolgenden 12-Monats-Zeiträume erbrachten Hochzinsanleihen positive Erträge bei einem Plus von durchschnittlich 27,4%, das deutlich über der durchschnittlichen Rendite von 11,5% des S&P 500 Index lag.

Die US-Notenbank (Fed) hat die Kreditmärkte mit einer beispiellosen Liquidität überschwemmt, damit diese weiterhin ohne Probleme funktionieren konnten. Die Spreads haben sich von ihren Höchstständen zwar etwas verengt, sind aber nach wie vor historisch hoch und bewegen sich auf interessanten Einstiegsniveaus. Falls sich die Wirtschaft im 2. Halbjahr 2020 erholt, dürften sich die Anleger mit Vehemenz auf die Suche nach Renditen und Erträgen machen. Dies dürfte zu einer starken Outperformance von Spread-Produkten führen – wenngleich unter Schwankungen. Die Auswahl von Anleihen von Unternehmen, die gut positioniert sind, um den Shutdown der Wirtschaft zu überstehen, und sich bei der Erholung sehr positiv entwickeln dürften, wird überaus wichtig sein, um in den kommenden Quartalen und Jahren hohe risikobereinigte Renditen zu erzielen.»

www.fixed-income.org
Grafik:
© Bloomberg, PGIM


Investment

Neue Regierung in Japan senkt Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung durch die BoJ signifikant

Schwellen­länder befinden sich endlich auf Erholungs­kurs – aber was sind die treibenden Faktoren dahinter?Kunjal Gala, Head of Global Emerging…
Weiterlesen
Investment
Ned Naylor-Leyland, Fonds­manager des Jupiter Gold & Silver Fund, teilt seine Ein­schätzungen zur aktuellen Ent­wicklung des Gold­preises und…
Weiterlesen
Investment

von Ulrike Kastens, Volkswirtin Europa, DWS

Auch im September blieb die deutsche Inflations­rate hartnäckig über der 2-Prozent-Marke. Nach 2,2 Prozent im August kletterte sie nun auf 2,4…
Weiterlesen
Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Angesichts des drohenden Shutdowns der US-Regierung bereiten sich die Märkte auf eine mögliche Verzögerung wichtiger Wirtschafts­daten vor, darunter…
Weiterlesen
Investment

von Greg Wilensky, Head of US Fixed Income, Janus Henderson Investors

Die PCE-Inflations­daten fielen weit­gehend im Rahmen der Erwar­tungen aus. Zwar liegen die Jahres­raten (Gesamt­inflation: 2,7%, Kern­inflation:…
Weiterlesen
Investment

von Marcio Costa, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Die gesunkene Volatilität bei US-Treasuries und die folgenden Zins­senkungen der Fed haben die Attraktivität von Anleihen steigen gelassen. Die…
Weiterlesen
Investment
Nach einer erfolg­reichen Startphase wird die Seed-Tranche (WKN A3EYVA) des SQUAD Aguja Bond Oppor­tunities Fonds wie angekündigt zum 2. Oktober 2025…
Weiterlesen
Investment
Die tradi­tionelle asiatische Vorliebe für Dollar­anlagen scheint aber jetzt nach­zulassen. Marktumfeld und Anlege­rstimmung ändern sich, und man…
Weiterlesen
Investment

von Jeff Helsing, Institutional Fixed Income Strategist bei T. Rowe Price

Ist es möglich, dass die Rendite 10-jähriger US-Staats­anleihen auf 6% steigt? Laut Arif Husain, unserem Head of Global Fixed Income und CIO, ist…
Weiterlesen
Investment

von Abdallah Guezour, Head of Emerging Market Debt and Commodities bei Schroders

Auch wenn weitere Ver­werfungen aus­gehend von Staats­anleihen aus Industrie­ländern weiterhin taktische Währungs- und Zins­durations­absicherungen in…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!