YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

PNE WIND AG: 142 MW Windpark-Portfolio zu 80 Prozent an Tochtergesellschaft von Allianz Global Investors verkauft

Größter Windparkverkauf der Unternehmensgeschichte

Die PNE WIND AG hat am Wochenende den Vertrag über den größten Windparkverkauf der Unternehmensgeschichte mit einem Unternehmenswert (Enterprisevalue) von mehr als 330 Mio. Euro unterzeichnet: 80 Prozent der Gesellschaftsanteile des von ihr aufgebauten 142 MW Windpark-Portfolios wurden an eine Tochtergesellschaft der AREF II Renewables Investment Holding S.à r.l veräußert. Darüber hinaus gibt es eine Option auf einen weiteren Windpark mit rund 10 MW.

Bei dem Käufer handelt es sich um eine Gesellschaft des Energie- und Infrastrukturfonds Allianz Renewable Energy Fund II, der von Allianz Global Investors GmbH (AllianzGI) verwaltet wird. Die verbleibenden 20 Prozent des Portfolios behält der Windenergie-Spezialist PNE WIND. Zusätzlich sichert sich PNE WIND langfristig nachhaltige Erträge in zweistelliger Millionenhöhe aus dem laufenden Betrieb und dem Betriebsmanagement der Windparks. Der Vollzug des Vertrages und damit die Zahlung des Kaufpreises stehen unter anderem noch unter dem Vorbehalt einer laufenden kartellrechtlichen Prüfung deren Abschluss noch in diesem Jahr erwartet wird. Bei Vollzug des Vertrages noch in diesem Jahr ist der Anteilsverkauf ein wesentlicher Schritt zum Erreichen des Ergebnisziels eines Konzern-EBIT im Bereich von bis zu 100 Mio. Euro für das Geschäftsjahr 2016.

Erfolgreiche langfristige Entwicklung

In den Aufbau des jetzt verkauften Windpark-Portfolios hatte PNE WIND seit dem Jahr 2014 investiert. Fertiggestellte Windparks wurden sukzessive gebündelt und im Eigenbestand gehalten. In den veräußerten Portfolio-Windparks befinden sich noch zwei Windenergieanlagen mit 6 MW Nennleistung in Bau. Ein zusätzlicher Windpark mit rund 10 MW durchläuft das Genehmigungsverfahren und soll später in das Portfolio integriert werden. In diesen Windparks wird umweltfreundlicher Strom erzeugt, der den durchschnittlichen Jahresbedarf von rund 125.000 Haushalten abdeckt.

Markus Lesser, Vorstandsvorsitzender (CEO) der PNE WIND AG: „Wir freuen uns mit AllianzGI einen verlässlichen und langfristigen Partner gefunden zu haben, der auf die Qualität unserer Windparks und des Betriebsmanagements vertraut. Wir sehen den Verkauf des langfristig entwickelten Windpark-Portfolios an einen der größten institutionellen Anleger Deutschlands als Auszeichnung für unsere Projekte. Darüber hinaus werden wir über unseren 20-Prozent-Anteil sowie die Dienstleistungen für die Windparks auch langfristig von deren Betrieb profitieren.“

Liquidität für weitere Entwicklung

Mit dem jetzigen Windparkverkauf wird auch die Basis für die künftige Entwicklung der PNE WIND AG gestärkt. Markus Lesser: „Durch den Portfolio-Verkauf verfügen wir  über die Liquidität, um flexibel und schnell auf Veränderungen in den internationalen Märkten reagieren zu können und uns durch strategische Investitionen breiter aufzustellen. Zudem wollen wir in weitere Windpark-Projekte investieren. Mit unserer starken Marke und den nachweisbaren Erfolgen on- und offshore sind wir hervorragend positioniert, um von der weltweit steigenden Nachfrage nach Windkraft und damit einhergehenden Dienstleistungen zu profitieren. Damit bleibt die PNE WIND-Gruppe auf Zukunftskurs.“

Weitere Erträge durch Eigenbetrieb und laufendes Windpark-Management

Durch die Beteiligung an Windparks sowie einen Ausbau des Dienstleistungsgeschäfts ergänzt PNE WIND das Kerngeschäft der Windparkprojektierung. Das Unternehmen bleibt als technischer und kaufmännischer Betriebsmanager auch für die jetzt verkauften Windparks tätig und betreibt die dazu gehörigen Umspannwerke.

PNE WIND bringt in regelmäßigen Abständen große Windpark-Projekte von hoher Qualität hervor. In den vergangenen Jahren konnten mit dem Verkauf von Offshore-Projekten an einen dänischen Energiekonzern sowie der Veräußerung der britischen Projekt-Pipeline bereits große Erfolge erzielt werden.

www.fixed-income.org  (Foto: PNE WIND AG)

Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!