YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige
Anzeige

PNE WIND AG übernimmt die fertiggestellten Windparks "Köhlen" und "Holzthaleben" in das Windpark-Portfolio

124,5 MW für Windpark-Portfolio jetzt in Betrieb, weitere 18 MW befinden sich in Bau, Aufbau des Portfolios verläuft planmäßig

Die PNE WIND AG hat ihr zum Verkauf stehendes Portfolio von Windparks im Eigenbetrieb weiter ausgebaut: Früher als geplant konnte der Windpark "Köhlen" (Niedersachsen) jetzt komplett in Betrieb genommen werden. Auch der Windpark "Holzthaleben" (Thüringen) wurde jetzt in Betrieb genommen. Beide Projekte werden in das Portfolio von Windparks im Eigenbestand übernommen, das damit um weitere neun Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von 26,4 MW anwächst.

Das Portfolio von Windparks, die sich bereits in Betrieb oder in Bau befinden, umfasst jetzt Windparks mit einer Nennleistung von insgesamt 142,5 MW. Davon sind jetzt 124,5 MW in Betrieb und 18 MW in Bau. Ein weiterer Windpark mit rund 10 MW Nennleistung befindet sich zusätzlich im Genehmigungsverfahren.

"Trotz zeitweise widriger Witterungsbedingungen konnte der geplante Zeitplan für den Bau des Windparks "Köhlen" um mehrere Wochen unterschritten werden. Wir sind dort früher fertig geworden als erwartet. Damit verläuft auch der Aufbau des Windpark-Portfolios planmäßig. Das belegt die hohe Qualität der Windpark-Planung aber auch die Kompetenz des Teams, das für die Realisierung verantwortlich war", freut sich Markus Lesser, Vorstandsvorsitzender (CEO) der PNE WIND AG, der das Projekt bereits aus seiner Zeit als Vorstand für das operative Geschäft gut kennt.

Im Windpark "Köhlen", an dem die PNE WIND AG neben der EWE Erneuerbare Energien GmbH einer von zwei Partnern ist, wurden Windenergieanlagen vom Typ Enercon E101 mit einer Nabenhöhe von 149 Metern und einem Rotorkreisdurchmesser von 101 Metern errichtet. Die Gesamthöhe der Anlagen beträgt 199 Meter, wenn eines der Rotorblätter senkrecht steht. Der in dem Windpark erzeugte Strom reicht aus, um den durchschnittlichen Jahresstrombedarf von mehr als 41.000 Haushalten zu decken.

Im Windpark "Holzthaleben" erzeugen zwei Windenergieanlagen vom Typ Nordex N117 mit einer Nennleistung von 4,8 MW jetzt umweltfreundlichen Windstrom für etwa 4.500 Haushalte.

Markus Lesser: "Damit leistet PNE WIND erneut einen Beitrag zum Klimaschutz, zur Verminderung des Verbrauchs endlicher Ressourcen aber auch zur regionalen Wertschöpfung durch umweltfreundlichen Windstrom."


www.fixed-income.org

Investment

von Blerina Uruci, US-Chefvolkswirtin bei T. Rowe Price

Ich gehe davon aus, dass die Fed bei ihrer Sitzung in dieser Woche die Zinsen um 25 Basis­punkte senken wird und dass die aktuali­sierte Kurz­fassung…
Weiterlesen
Investment

von Guillermo Felices, Global Investment Strategist, PGIM

Vor dem Hinter­grund zuneh­mender Unsicher­heit in den USA hinsicht­lich der Zölle und des politischen Drucks auf die Fed bietet Europa attraktive…
Weiterlesen
Investment
So weit, so gut. Nach den starken Anlage­ergeb­nissen im bisherigen Jahres­verlauf (1) sind viele gute Nachrichten bereits eingepreist. Indes sieht…
Weiterlesen
Investment

von Thomas Romig, CIO Multi Asset, Assenagon

Nach den schwachen US-Arbeits­markt­zahlen im Juli werden Zins­senkungen der US-Notenbank Federal Reserve immer wahrscheinlicher. Die Finanz­märkte…
Weiterlesen
Investment

von Christian Scherrmann, Chefvolkswirt USA, DWS

Der Fall scheint eindeutig zu sein. Die aktuellen Daten zum US-Arbeits­markt deuten auf eine anhaltende Schwäche hin, während die Inflation keine…
Weiterlesen
Investment

von Konstantin Veit, Portfoliomanager, PIMCO

Der Zins­senkungs­zyklus der Euro­pä­ischen Zentral­bank (EZB) dürfte abge­schlossen sein: Die Inflation liegt im Ziel­bereich, und das Wachstum zeigt…
Weiterlesen
Investment
Den heutigen Zins­entscheid der EZB kommentiert David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton:Die EZB hat die Zinsen bei 2,00%…
Weiterlesen
Investment

von Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors

Wie erwartet verlor der franzö­sische Premier­minister François Bayrou die Vertrauens­abstimmung im Parlament: 65 % der Abgeordneten der…
Weiterlesen
Investment
Die Fixed Income-Experten von Insight Investment kommen­tieren die aktuelle Situation der Anleihen­märkte:Globale Anleihe­märkte haben US-amerika­nisc…
Weiterlesen
Investment

Die aktuellen Einschätzungen der DWS zu Konjunktur, Märkten und Anlageklassen

Markt & MakroVincenzo Vedda, Global Chief Investment Officer„Hohe Bewer­tungen sind ein Risiko­indikator, aber kein Signal, Aktien zu verkaufen“Steige…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!