YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

PNE WIND AG übernimmt die fertiggestellten Windparks "Köhlen" und "Holzthaleben" in das Windpark-Portfolio

124,5 MW für Windpark-Portfolio jetzt in Betrieb, weitere 18 MW befinden sich in Bau, Aufbau des Portfolios verläuft planmäßig

Die PNE WIND AG hat ihr zum Verkauf stehendes Portfolio von Windparks im Eigenbetrieb weiter ausgebaut: Früher als geplant konnte der Windpark "Köhlen" (Niedersachsen) jetzt komplett in Betrieb genommen werden. Auch der Windpark "Holzthaleben" (Thüringen) wurde jetzt in Betrieb genommen. Beide Projekte werden in das Portfolio von Windparks im Eigenbestand übernommen, das damit um weitere neun Windenergieanlagen mit einer Nennleistung von 26,4 MW anwächst.

Das Portfolio von Windparks, die sich bereits in Betrieb oder in Bau befinden, umfasst jetzt Windparks mit einer Nennleistung von insgesamt 142,5 MW. Davon sind jetzt 124,5 MW in Betrieb und 18 MW in Bau. Ein weiterer Windpark mit rund 10 MW Nennleistung befindet sich zusätzlich im Genehmigungsverfahren.

"Trotz zeitweise widriger Witterungsbedingungen konnte der geplante Zeitplan für den Bau des Windparks "Köhlen" um mehrere Wochen unterschritten werden. Wir sind dort früher fertig geworden als erwartet. Damit verläuft auch der Aufbau des Windpark-Portfolios planmäßig. Das belegt die hohe Qualität der Windpark-Planung aber auch die Kompetenz des Teams, das für die Realisierung verantwortlich war", freut sich Markus Lesser, Vorstandsvorsitzender (CEO) der PNE WIND AG, der das Projekt bereits aus seiner Zeit als Vorstand für das operative Geschäft gut kennt.

Im Windpark "Köhlen", an dem die PNE WIND AG neben der EWE Erneuerbare Energien GmbH einer von zwei Partnern ist, wurden Windenergieanlagen vom Typ Enercon E101 mit einer Nabenhöhe von 149 Metern und einem Rotorkreisdurchmesser von 101 Metern errichtet. Die Gesamthöhe der Anlagen beträgt 199 Meter, wenn eines der Rotorblätter senkrecht steht. Der in dem Windpark erzeugte Strom reicht aus, um den durchschnittlichen Jahresstrombedarf von mehr als 41.000 Haushalten zu decken.

Im Windpark "Holzthaleben" erzeugen zwei Windenergieanlagen vom Typ Nordex N117 mit einer Nennleistung von 4,8 MW jetzt umweltfreundlichen Windstrom für etwa 4.500 Haushalte.

Markus Lesser: "Damit leistet PNE WIND erneut einen Beitrag zum Klimaschutz, zur Verminderung des Verbrauchs endlicher Ressourcen aber auch zur regionalen Wertschöpfung durch umweltfreundlichen Windstrom."


www.fixed-income.org

Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!