YAML | Example "3col_advanced"
Anzeige

Anzeige
Anzeige

PNE WIND AG: WKN schließt Rahmenvertrag mit Infrastruktur-Investor John Laing

Erwerb zukünftiger WKN-Projekte in Frankreich und Polen vereinbart

Der Husumer Windpark-Projektierer WKN AG, ein Unternehmen der PNE WIND-Gruppe, hat mit der John Laing Investments Ltd. Anfang des Jahres einen Rahmenvertrag über den zukünftigen Verkauf internationaler Windenergie-Projekte geschlossen. John Laing Investments Limited ist ein Unternehmen der John Laing Group.

Der Rahmenvertrag umfasst ein Investment in Frankreich mit einem Gesamtvolumen von mehr als 50 Megawatt. Die Projekte sollen sukzessive innerhalb der nächsten zwei Jahre Baureife erlangen. Mit entsprechender Baureife wird jeweils der jetzt bereits vereinbarte Kaufvertrag wirksam. WKN zeichnet für den Bau der Projekte verantwortlich und wird seitens John Laing Group plc als Generalunternehmerin (EPC-Contractor) beauftragt.

Der zur PNE WIND-Gruppe zählende Husumer Projektierer nutzt insofern nicht nur seine Kompetenz in Sachen Projektentwicklung, sondern auch seine jahrzehntelange Erfahrung im Bau schlüsselfertiger Windparks. "Den strategischen Ansatz der Turnkey-Errichtung von internationalen Windparks wollen wir künftig weiter ausbauen", erläutert Roland Stanze, Vorstand der WKN AG. "Dies wird auch für die weitere und stetig wachsende WKN-Projekt-Pipeline in Frankreich gelten."

Zudem hat WKN AG mit John Laing eine separate Vereinbarung über die geplante Investition in ein polnisches WKN-Projekt mit einem Gesamtvolumen von rund 40 Megawatt geschlossen. Dieses Projekt soll an einer der nächsten Ausschreibungsrunden für Erneuerbare-Energie-Systeme in Polen teilnehmen.

"Wir freuen uns sehr über das Vertrauen des erfahrenen Infrastruktur-Investors John Laing. Die WKN AG hat sich in mehr als 25 Jahren zweifelsohne als renommierter Projektentwickler und Turnkey-Provider internationale Anerkennung erarbeitet", so Roland Stanze. Ross McArthur, Managing Director Renewable Energy der John Laing Group ergänzt: "Zu diesem sehr spannenden Zeitpunkt innerhalb der gesamten Branche freut es uns sehr, mit einem so erfahrenen und erfolgreichen Partner wie der WKN gemeinsame Windenergie-Projekte zu erarbeiten."

WKN AG
WKN AG projektiert, errichtet und betreibt bereits seit 1990 schlüsselfertige Windenergieparks in Deutschland. Darüber hinaus ist das Unternehmen mit Tochtergesellschaften und Joint-Ventures in zahlreichen Ländern Europas, Südafrika und den USA international vertreten. Bislang initiierte und realisierte WKN AG Projekte mit einer Gesamtleistung von rund 1.250 Megawatt.

Der Hauptsitz der WKN-Unternehmensgruppe ist das Husumer "Haus der Zukunftsenergien", das sich als innovatives Kompetenzzentrum für Erneuerbare Energien etabliert hat. Gut 83 Prozent der WKN-Anteile sind im Besitz der PNE WIND AG, Cuxhaven. Rund 17 Prozent werden dabei von privaten und institutionellen Anlegern im Streubesitz gehalten.

John Laing
John Laing ist ein international tätiger Initiator, Investor und Betreiber von Infrastrukturprojekten. Das Unternehmen fokussiert umfangreiche Infrastrukturprojekte in den Bereichen Transport, Soziales und Umwelt im Rahmen von öffentlich-privatwirtschaftlichen Partnerschaften (sogenannte Public-Private-Partnerships, kurz PPP) und engagiert sich zudem im Bereich Erneuerbarer Energien. John Laing ist in zahlreichen internationalen Märkten aktiv, unter ihnen UK, Frankreich, weitere europäische Länder, der asiatisch-pazifische Raum sowie Nordamerika.


www.fixed-income.org

--------------------------------------------------
BONDBOOK Restrukturierung von Anleihen
Auf 104 Seiten werden detailliert alle wichtigen Hintergründe rund um die Restrukturierung von Anleihen für Unternehmen und Anleihegläubiger erläutert.
Die Ausgabe kann zum Preis von 29,00 Euro (inkl. USt. und Versand) beim Verlag oder im Buchhandel (ISBN 978-3-9813331-2-1) bestellt werden.
www.restrukturierung-von-anleihen.com
--------------------------------------------------

Investment

von Peter Vrbovsky, Analyst Unternehmensanleihen, BANTLEON

Künstliche Intelligenz hat sich auch in der europä­ischen Wirtschaft zu einem zentralen Wachstums­treiber ent­wickelt – sichtbar in Strategien,…
Weiterlesen
Investment

von Johann Plé, Senior Portfolio Manager bei AXA Investment Managers

Seit den ersten Emissionen grüner Anleihen ist viel passiert. Immer neue Inno­vationen kommen an den Markt. Heute bietet die Asset­klasse mit etwa 2,2…
Weiterlesen
Investment

von Dr. Nils Rode, Chief Investment Officer bei Schroders Capital

Auf den ersten Blick kann das Anlage­umfeld derzeit günstig erscheinen. In den ver­gangenen Monaten haben Aktien auf breiter Front zugelegt, die…
Weiterlesen
Investment

von François Rimeu, Senior Strategist, Crédit Mutuel Asset Management

Der Oktober war aus mehreren Gründen ein weiterer turbu­lenter Monat für die US-Politik. Die Spannungen zwischen den USA und China ver­schärften sich…
Weiterlesen
Investment

von Noah Barrett, Portfoliomanager bei Janus Henderson Investors

Energie- und Ver­sorgungs­aktien blieben im dritten Quartal hinter dem breiteren MSCI ACWI Index zurück. Allerdings ent­wickelten sich Energie­aktien…
Weiterlesen
Investment

von Ken Orchard, Head International Fixed Income bei T. Rowe Price

Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von markt­bezogenen und wirtschaft­lichen Heraus­forder­ungen gegenüber, darunter politische Unsicher­heit,…
Weiterlesen
Investment
Seit der Finanzkrise dominieren die USA die Kapital­märkte wie selten zuvor. Das zeigt sich an den Aktien­märkten, aber auch bei den…
Weiterlesen
Investment
Finanzwerte profitierten von der allge­meinen Rallye im dritten Quartal – dank Anzeichen eines robusten Wirtschafts­wachs­tums und einer stabilen…
Weiterlesen
Investment

Global investierender Dachfonds in Industrie- und Schwellenländern, Investment Grade und High Yield

alpha portfolio advisors hat in Zusammen­arbeit mit Universal Invest­ment den alphaport Credit Oppor­tunities aufgelegt. Der Dachfonds investiert…
Weiterlesen
Investment

von Maksim Hrupin, Senior Portfoliomanager, BANTLEON

Eine schwache Wertent­wicklung seit Jahres­anfang und Kurs­verluste im Umfeld von Krisen­phasen der vergangenen Jahre lassen Anleger an ihren…
Weiterlesen
Anzeige

Neue Ausgabe jetzt online!